| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 330Themen: 13
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Rosenheim
 Baureihe: Dodge Viper SRT 10
 Baujahr,Farbe: 2005 Yellow
 Kennzeichen: Ro - F 550
 Baujahr,Farbe (2): ex C5 Cabrio
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee
 Kennzeichen (3) : RO-AV 313
 
 
 
	
	
		Hallo liebe Tuningfreunde,
 hat jemand von Euch schon das K&W Gewindefahrwerk Variante 3  in der C5
 verbaut.
 wenn ja zu welchem Preis und
 wie sind Euere Eindrücke ?
 
 gruß Seppen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Hi Seppen 
Vorsicht beim KW-Gewindefahrwerk das überhaupt keins ist.
 
Schau dir mal diesen Thread  an.
 
Glaub bei eBay wird auch gerade eins angeboten.......... oder sagen wir lieber es werden Dämpfer angeboten.
 
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330Themen: 13
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Rosenheim
 Baureihe: Dodge Viper SRT 10
 Baujahr,Farbe: 2005 Yellow
 Kennzeichen: Ro - F 550
 Baujahr,Farbe (2): ex C5 Cabrio
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee
 Kennzeichen (3) : RO-AV 313
 
 
 
	
	
		Ich habe direkt bei K&W  angerufen und
 der Preis für die Variante 3  ist 1790,-- Euro.  indl. Mwst
 
 Nicht das was bei ebay angeboten wird.
 
 bin schon am überlegen ob ich das nicht tun soll.
 
 sobald ich das Vollbracht habe, gibt es die Bilder dazu.
 
 gruß seppen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Da würde ich aber fragen, ob die serienmäßige Blattfeder schon ausgebaut werden muß, ansonsten ist es kein Gewindefahrwerk...Gruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Wie in dem oben verlinkten Thread steht, habe ich KW angemailt und die Aussage bekommen, das es eben kein Gewindefahrwerk ist. Auch wenn Variante3 normal eins ist. Hoffe Du hast den Thread richtig gelesen..... oder haben Dir die was anderes erzählt?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Ab KW. 38 gibt es von KW ein Gewindefahrwerk für die C5 und C6, Preis soll ca. 1900€ sein. Alle info's direkt von KW.
	 
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: Chevy Van G 20 Starcraft Baujahr,Farbe: '91 Bordeauxrot Metallic Kennzeichen: WW-W 3 Baureihe (2): '71 Brands Hatch Green Baujahr,Farbe (2): C 3 Convertible Big Block Kennzeichen (2): WW-OT 19 H Baureihe (3) : '02  Millenium Yellow Baujahr,Farbe (3) : C 5 Convertible Kennzeichen (3) : WW-O 3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Seppen,
 wenn Du ein vernüftiges Gewindefahrwerk haben möchtest, das auch in der C 5 von einigen Forumsmitgliedern u.a. von mir gefahren wird, und zu dem es eine menge Erfahrungswerte gibt, dann wende dich an Jörg Vogelsang von ACP Euskirchen 02251-985051
 Lass die Finger von Zubehör ala Autoteile Unger oder steig um auf VW Golf.
 
Have a nice timeSo long
 
 Mike 05
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2003
	
	 
 Ort: LK Landshut Baureihe: C6 LS3 MN6 Conv. (US) Baujahr,Farbe: 2008, Atomic Orange Baureihe (2): MB SLK 280 MN6 Baujahr,Farbe (2): 2007, Iridium Silber Baureihe (3) : BMW F800GT Baujahr,Farbe (3) : 2014 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Sepp,
 hattest Du zu wenig Fahrspaß bei unserer Hatz am Großglockner oder warum möchtest Du Geld zum Fenster rauswerfen?!
 
 Um ein Gewindefahrwerk auf einer Rennstrecke optimal abzustimmen, benötigst Du etwa 2 Tage - na dann versuche mal das richtige Setup für unsere bescheidenen Straßenverhältnisse zu finden.
 
 Ein Bekannter von mir hat aus seinem BMW Z3 Coupe das Gewindefahrwerk nach genervten 3 Monaten wieder ausgebaut und verkauft.
 
 Aber ich möchte hier keine Diskussion vom Zaune brechen - jeder so wie er meint!
 
 Gruß
 Oliver
 
Follow Your Dreams
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Ab KW. 38 gibt es von KW ein Gewindefahrwerk für die C5 und C6, Preis soll ca. 1900€ sein. Alle info's direkt von KW.  
Na dann. Die Info hatte ich noch nicht. Wird Zeit das es mal jemand testet     Zitat:Lass die Finger von Zubehör ala Autoteile Unger oder steig um auf VW Golf. 
Also KW-Fahrwerke würde ich nun nicht gerade als ATU-Tuning bezeichnen. Die haben sowohl auf der Straße, als auch auf der Rennstrecke ein paar Jährchen Erfahrung. Sagt natürlich nichts über die Qualität oder Halbarkeit aus. Denke das ist weder als positiv noch negativ zu werten.
 Zitat:Um ein Gewindefahrwerk auf einer Rennstrecke optimal abzustimmen, benötigst Du etwa 2 Tage - na dann versuche mal das richtige Setup für unsere bescheidenen Straßenverhältnisse zu finden. 
Hier gehts erst mal um die optische Abstimmung.    
Gewisse Werte bekommt man einfach erst durch Erfahrung     
Bin auf alle Fälle sehr an einem Erfahrungsbericht interessiert. Also Seppen, hau rein 
 
Gruß Didi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330Themen: 13
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Rosenheim
 Baureihe: Dodge Viper SRT 10
 Baujahr,Farbe: 2005 Yellow
 Kennzeichen: Ro - F 550
 Baujahr,Farbe (2): ex C5 Cabrio
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee
 Kennzeichen (3) : RO-AV 313
 
 
 
	
	
		der Grund, warum ich was ändern will ist, dass mir meine Federn zu weich sind.wenn ich mir dann härtere Blattfedern bestelle, dann bin auch gleich mal locker flockig  1400 € los.
 Dann bitte kann ich  auch gleich ein komplettes Fahrwerk einbauen.
 
 Ich lasse es dann beim Willi Schittenhelm ( WS- Tuning) einbauen.
 
 wiegesagt, wenn es vollbracht ist, dann gibts auch Bilder !!!
 
 seppen
 
		
	 |