| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Gil SpeedÜbrigens das Additiv bekomme ich von meinem Händler kostenlos! Am abgelassenen Öl wird die Werksatt dann sehen können, ob sich im Innern ein größerer Schaden ankündigt.
 
Warum betonst Du das mit einem Ausrufezeichen? Das ist doch wohl selbstverständlich. 
Ob sich am Öl tatsächlich alles ablesen läßt (durch Sichtprüfung!), wage ich zu bezweifeln. 
Wie gesagt, "vergessenes" Additiv halte ich für blanken Unsinn. 
Ich würde auf einem neuen Diff. bestehen.
	 
Gruß, Jan    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:Ich würde auf einem neuen Diff. bestehen. 
Da bist du leider falsch informiert, was im Garantiefall getauscht wird entscheidet nicht der Kunde sondern der General.
 
Gruß Thomas
	 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ JR 
Danke für deinen Eindruck...aber das erinnert mich irgendwie an meinen Autokauf...
 
Bei der Schikane, als mein Auto einfach anderweitig vergeben wurde, ging es auch nicht um mich als Kunden, sondern um meinen Händler. Unsere Clubmitglieder sind weitgehend jahrelang zufriedene Kunden von diesem Händler.    
Jetzt bittet man den, der sich "auskennen" müßte um Rücksprache und man erhält leider nur einen abwimmelnden Anruf. Dies ist nicht nur mir gegenüber respektlos, sondern auch dem Händler/Werstatt gegenüber!!!...und dies ist auch kein (Z06)- Kundenservice!!!     
Würde man auch so auf einen "Hilferuf" der Majestät reagieren? Und angenommen wir finden am Dienstag die tatsächliche Ursache, wen könnte man bequem zum "inkompetenten" Partner machen? Die Konsequenz des Kunden müsste sein, die Werkstatt zu wechseln!?
 
Die Majestät ist neu in unserer Stadt und nichts ist mehr wie vorher. Früher hätte es überhaupt keine Diskussion darüber gegeben, ob ein Auto, dass nach knapp 2000 Km in den Innenseiten abgefahren ist, in Ordnung ist oder nicht...und einfach frech alles auf den Fahrstil des Kunden zu schieben, hätte es schon absolut gar nicht gegeben!!!!    
Schließlich fahre ich jetzt schon ein paar Jahre Corvette, mit übrigens dem selben Fahrstil, und hatte vorher nie Probleme dieser Art. Meine C5 Reifen sind über 20000 Km drauf und haben locker noch 4-5mm Profil (hinten).
 
Also mag es sein, dass sich Herr Schr. bei dir mehr als kundenfreundlich verhalten hat, bei mir jedenfalls hatte er erst nach meinem eigenen Nachhaken nach Ablauf von gut 2 Wochen nicht mal ein Mindestmaß an Kundenservice gezeigt. Keinerlei Bemühen den tatsächlichen Fehler zu finden und dann auch noch nach der Ferndiagnose mich frech mit der Aussage abzuwimmeln, es läge einfach an meinem Fahrstil. 
 
Du bist der Letzte, der sich sowas bieten lassen würde...oder?    Stell dir nur mal vor, du hättest bei deinem Schaden einen trockenen Anruf bekommen, dass der Schaden durch deinen "Fahrstil" verursacht worden wäre????!!!! Hätte sicherlich zum "geöffneten Polen" geführt... 
 
Und was mein Diff. angeht, sollte man vielleicht erst feststellen, ob dass die Ursache ist..
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Gil SpeedWerkstatt zu wechseln!?
 
 Die Majestät ist neu in unserer Stadt und nichts ist mehr wie vorher. Früher hätte es überhaupt keine Diskussion darüber gegeben, ob ein Auto, dass nach knapp 2000 Km in den Innenseiten abgefahren ist, in Ordnung ist oder nicht...und einfach frech alles auf den Fahrstil des Kunden zu schieben, hätte es schon absolut gar nicht gegeben!!!!
  
Hallo Gil,
 
das ist vermutlich überall so, als die Majestät Nürnberg übernahm ging es mir( zwar nicht mit einer Vette) genau so, alles war auf einmal ( Ansprechpartner , höhere Preise) anders.
 
Mein erster KD hat auch 80 Euronen mehr gekostet, als bei einem großen Opel Händler 
 ( auch Vette Händler) in Stuttgart.
 
Ich denke das wird auch so bleiben.
 
Gruß
 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Gil Speed
 Ich bring mein Auto am Montag nochmal kurz in meine Vertragswerkstatt.
 
Hallo Gil 
Gibts was neues ? 
Gruss Didi
	 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Yep, gestern war doch große Vermessungsaktion.
 Wie waren denn die Ergebnisse?
 
 Meine Z wurde auch letzte Woche vermessen, stellt doch mal die Werte ein, damit man vergleichen kann.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Vielleicht ist es einfach nicht mehr aktuell. Aber es war ja mehrfach zu lesen, dass es Lieferprobleme mit den Z06-Reifen geben soll. 
Ich habe Freitag gegen Feierabend bestellt, gestern morgen (Dienstag) hatte der Reifenhändler bereits die Lieferung. 
 
Übrigens. Aussage des Braunschweiger GM-Händlers.     Preis und Lieferzeit können wir ihnen erst in einer Woche nennen. Aber so kennen wir die Jungs.
	
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry, bin jetzt erst heim...
 Also Auto war Montag in der Werkstatt und ist nochmals gecheckt worden...Das Geräusch in den Kurvenfahrten ist weg!
 
 Was meine Reifen angeht,fiel das Vermessen gestern aus, weil der Gutachter, nicht wie vorgesehen, seit Montag aus dem Ausland zurück ist. Vielleicht gehe ich einfach zur Dekra, wenn es mir bei dem anderen zu lange dauert. Sorry, hätte gerne was anderes berichtet. Morgen vielleicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie ist denn das Fahrwerk an der Z06 ausgelegt, Blattfedern oder Federbeine ?Kann es in Höhe und Härte eingestellt werden ?
 Und wie ist das Dämpfungssystem ?
 
 Edit : Meine Fragen beziehen sich jetzt mal auf die hintere Achse.
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 |