Beiträge: 61
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 
AA  Ba-Wü
Baureihe: 
C3  Eckler-Umbau
Baujahr,Farbe: 
1970, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
habe ein Problem mit meinem (Fahrer-) Sitz. Ich sitze nicht,
ich liege. So kann ich nicht vernünftig fahren. Die Rücken-
lehne ist leider nicht verstellbar.
Wie kriege ich (ohne Sitzkissen) das Gesäß hoch und die
Rückenlehne steiler ?
Bin für jeden Tip dankbar.
Beste Grüße
SyMpa
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457
	Themen: 263
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
    
	
 
	
	
		Hallo,
klappe mal den Sitz nach vorne dann siehst du diese Anschlagspuffer aus Metall.
Drehe sie heraus und lege ein paar Unterlegscheiben darunter und schon steht dein Sitz steiler.
Ich glaube sogar das war original so gedacht.
M.f.G.
Andy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 115
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: 
Bremen-Walle
Baureihe: 
C3 conv.
Baujahr,Farbe: 
1972 darkred
Kennzeichen: 
HB-IZ 72
Baureihe (2): 
2007 gelb
Baujahr,Farbe (2): 
Hummer H3
Kennzeichen (2): 
HB-HU 262
Baureihe (3) : 
1958   schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Imperial Crown southampto
Kennzeichen (3) : 
HB-CI 58
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
ich habe bei mir etwas unter die hintere sitzschiene gelegt und mit verschraubt.
hilft ein wenig ,ist aber noch nicht ganz befriedigend.
aber so ungefähr geht es.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei Sympa. Diese Gummipuffer sollten hinten unten beim zurueckklappen der Lehne auf metallerne Puffer unten treffen. Wenn beide da sind, und man die oberen nicht weit genug herausschrauben kann, so kann es sein, dass das Scharnier verbogen ist und die Puffer nicht aufeinander treffen oder der untere Sitzrahmen gebrochen ist oder dass der GFK -  Boden hinten weggebrochen/ weich ist.  Ich wuerde es zuerst mit dem rechten Sitz vergleichen - der ist meist besser. Dann den linken Sitz ausbauen, den Bezug am unteren Teil hinten abnehmen und evtl den Rahmen reparieren. Es gibt da originool- Verstærkungsbleche, die vernietet werden. Ich hab`s bei mir mit verzinkten Blechprofilen + Popnieten aus dem Baumarkt repariert.
	
	
	
Gruesse,
Marius