Beiträge: 348
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2001
	
	
	
Ort: Garbsen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85er black
    
	
 
	
	
		Habe mir heute mal einen Komplettsatz Bremsklötze incl.Handbremse bestellt.
Hat denn die jemand von Euch schon mal gewechselt? Muss ich etwas besonderes beachten? Habe dieses "System" mit der handbremse in der Scheibe so noch nie vorher gesehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Das Wechseln der Klötze ist recht einfach.
Ich habe den kpl. Sattel abgeschraubt, dann lassen sich die Klötze rausdrücken.
Den Zylinder musst Du dann mit einer Schraubzwinge reindrücken (Vorsicht, die Bremsflüssigkeit kann je nach Stand überlaufen), alles gut saubermachen, die Kontaktstellen mit Kupferpaste einreiben, neue Klötze rein, Sattel drauf und fertig.
Über die Handbremse kann ich Dir nichts sagen...
Ist aber im Haynes gut beschrieben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Hallo Marco,
das System ist das Gleiche wie bei einer Trommelbremse. Achten solltest Du nur auf die aufgenieteten, hauchdünnen Edelstahlbleche auf der Bremsankerplatte. Diese dürfen nicht beschädigt sein, ansonsten können sich die Beläge verhaken, was sich in einem ziemlich störenden Geräusch - eine Art Knistern beim Anfahren - bemerkbar machen kann.
Viele Grüße  Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Ich meinte jetzt die Handbremsbeläge.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 348
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2001
	
	
	
Ort: Garbsen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85er black
    
	
 
	
	
		Habe gerade Antwort von ZIP-Corvette erhalte,die Lieferung verzögert sich um ca3 Wochen.. 
 
 
Wenn´s das gleiche System wie in einer normalen Trommelbremse ist,kann´s so schwer ja nicht sein...schau mer mal
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626
	Themen: 83
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Korb
Baureihe: 
Cobra-LT4
Baujahr,Farbe: 
1990  - Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hat mir da bitte jemand so ne Explosionszeichnung von der 86er Hinteradbremse ( Handbremse ) .
Meine Handbremse bremst auch erst beim letzten Rucker, bevor der Hebel oben ansteht.
Vieleicht kann man es ja noch nachstellen..., aber wie ?
Gruß Didi
	
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! 
