Beiträge: 3.030 
	Themen: 271 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jürgen 
Ist bei " leer " nicht auch " ohne Sprit " gemeint ? 
fragende Grüsse Didi
	 
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Laut Din ist der Tank doch voll (auf jeden Fall zu einem gewissen Prozentsatz) und der Fahrer wird mit 75 Kg angegeben. 
Motoröl sollte auch dabei sein, kann man aber über die Wahl der Ölsorte sicherlich noch 1-2 Kg rausholen. Wer könnte dazu wohl was sagen?   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Wusste schon beim Schreiben, dass so ein Kommentar kommen wird!    
 
Hier übrigens mal die offziellen Werksangaben für die Zuladung: 
 
Leergewicht ex Fahrer: 1418 kg, max. Gesamtgewicht: 1650 kg, verbleiben also 232kg. 
 
Da in der Regel die meisten Fahrzeuge schwerer sind als die Werksangabe, gehen wir mal eher von 1450 kg aus, dann bleiben noch ca. 200kg für Fahrer, Beifahrer und Gepäck und die sind schnell ausgenutzt. 
 
Gruß 
 
JR 
Nö, Leergewicht (Fahrzeugpapiere) = Fahrzeuggewicht + Fahrer (75kg nach DIN      ) + 90% Tankfüllung.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Upps, Frank war schneller
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  06, Schwarz/Orange
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac XLR, Camaro 2010
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Aha, mir ist ja bewusst, dass ich ein klitzkleines bisschen über der Norm liege, aber 75 Kg für nen Mann ist auch ein bisschen Knapp bemessen. 
Naja, dafür wiegt Claudi nur 51 KG... Aber die Wäsche war schon schwer, trotz "leichter  Baumwolle"   
Aber nochmal kurz zum Thema, könnte man das Problem mit nem härteren Fahrwerk in den Griff bekommen? Wie Man in White schon geschrieben hat "für was diesen riesen Kofferraum?"...
 
Ich lasse die Dämpfer am Dienstag gleich mit prüfen. Aber auch da wird wohl Herr Schr. wahrscheinlich behaupten, dass der  superschnelle "Verschleiss" durch meinen einmaligen Fahrstil entstanden sei. Materialfehler gehört glaub ich nicht zu seinem Wortschatz...
 
Unter Hellsehern braucht man sich nicht die Mühe machen, dass Auto zu besichtigen...man "sieht" es einfach     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Meine Angaben sind aus der offiziellen Corvette-Broschüre Technische Daten. 
Wer hat denn irgendwas von DIN geredet?
 
Die Angaben in der Broschüre lauten "Leergewicht" und in den Anmerkungen steht, dass es excl. Fahrer und incl. Betriebsflüssigkeiten und Kraftstoff ist.
 
Genau das habe ich geschrieben. Also sind Gils 125kg voll aufzurechnen.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jetzt macht mal nicht so an Gil"s Gewicht rum ,  ( sorry Gil ) und wartet mall das Messprotokoll ab.  
 
Für mich ist es aber selbstverständlich bei einer Fehleranalyse, dass ich alle möglichen Fehlerquellen berücksichtige. Bringt mein Beruf als Sondermaschinenbauer schon mit sich. 
Grüsse Didi
	 
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030 
	Themen: 271 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
    
  
	
 
	
	
		Na prima. Habe zwar keine einseitig abgefahrene Reifen, aber brauche trotzdem schon Frisches bei 3600km. 
Der schon angesprochene Luftdruckverlust hinten rechts lag an einer Schraube, welche ich mir reingefahren habe.    
Nun war ich unsicher, ob ich nur einen Hinterreifen oder gleich beide aufgrund des unterschiedlichen Profils wechseln muss. Der Reifenmann hat gemessen, dass noch etwas über 5mm drauf sind. Er meinte, dann brauche ich nur einen tauschen. Ich hoffe, die Empfehlung ist richtig.
 
Aber auch einer tut weh. 540,- Euro inkl. Montage sind erst mal fällig.
 
Leider sind die Dinger nicht vernünftig lieferbar. GY soll Dienstag wieder welche haben, so dass ich wohl Donnerstag wieder luftdicht bin.
	  
	
	
 
     
welcome to the real world
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielleicht sind die Pellen ja im Abo günstiger     ...........
 Oder wenn die 06er gemeinsam eine Charge aufkaufen ?
  
   , .........
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |