Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi! 
Klar, wegen so einem Pillepalle-Kram könnte (SOLLTE!) ich erst mal meine Manuals konsultieren etc. - aber ich bin im Büro und hab' noch keine Lust, schon zu arbeiten!    
Ist es wirklich SOOO einfach, die Birne des Rückfahrlichts zu wechseln? (in meinem Fall 77er - aber mindestens bei allen 74-79ern ist es genauso!): 
die zwei Schräubchen vom "Bezel" - der Rücklicht"abdeckung" eben - losdrehen und schon kommt man an die Birne?
 
Weiß auch wer aus dem Stegreif, was für eine Birne da 'reinsoll?
 
Wie gesagt, ich hab' gestern beim Einparken in die Garage nur kurz gesehen, daß das Licht hinten rechts nicht leuchtete - weitere Forschungen (was es  noch sein könnte, oder wie man da 'rangeht) hab' ich gestern nicht mehr angestellt...... 
Aber mit der Birne zu starten, ist ja erst mal am leichtesten!   
Gibt's sonst noch was, woran es liegen könnte?
 
Vielen Dank!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  Ex C3
Baujahr,Farbe:  76, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
es ist wirklich so einfach, wie du vermutest. Es kommt eine 21 W Einfaden-Birne rein. Wenn die andere Birne noch geht, liegt es mit Sicherheit auch an defekter Birne oder Wackelkontakt. 
 
Gruß Dietmar
	 
	
	
Corv76
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Vielleicht ist auch das überflüssige Benzin aus Deinem Vergaser ins Rücklicht gelaufen.   
mit tippgebendem Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dann wäre es sowas ähnliches wie eine Karbid-Lampe   
	 
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Die hätte dann aber sicher ein letztes mal  flammend hell aufleuchten müssen, oder???    
Danke für Euer Input! Dann wird das ja eine 2 1/2-Minuten-Sache! Da freu' ich mich schon drauf....
 
Dank auch schon für die Spezifikation der Birne!    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:gestern beim Einparken in die Garage 
Wie ? Ich dachte, Du fährst nur bei trockenem Wetter ?
        , 
Ja, hier muß man aufpassen !
   ,.......
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Porter 
Zitat:gestern beim Einparken in die Garage 
 
Wie ? Ich dachte, Du fährst nur bei trockenem Wetter ? 
 
       , 
Ja, hier muß man aufpassen ! 
STIMMT GENAU!    
Wo Du? Ah, Bielefeld... Ich war ja selbst ganz überrascht als ich von der Arbeit (in HH) zurück in H ankam: alles trocken und sogar leidlich schön! Da konnte ich mich nicht mehr halten und mußte gleich an die Vette 'ran... Da war's bei Euch wohl noch übel...
 
Ja, wir hatten in der Tat schönes Wetter gestern abend! Sonst hätte ich's  NIE NICH gemacht!   
Gut aufgepaßt!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Nur der Vollständigkeit halber: Birne tauschen ist/war in der Tat kinderleicht! 
Das schwerste war, den Birnenhalter aus dem "Case" herauszuschrauben - das Dicht-Gummi hatte noch ordentlich Druck! Und es hat sich (erfreulicherweise) trotzdem nicht in "Brösel" aufgelöst... Da will ich mich gelegentlich noch mal 'ranmachen und es mit Silikon "jugendlich" erhalten!   
Ich hatte übrigens noch eine/DIE Original-Birne drin: Kennzeichnung "1196"! 
Entweder die war tatsächlich schon 29 Jahre alt, oder aber "nur" älter als 15 Jahre (solange hab' ich den Wagen schon) , und sie wurde damals penibel gegen ein GM-Ersatzteil getauscht! Anyway  cool!
 
Neue Frage (an die anderen Originalitätsfanatiker): meine alte Birne war unregelmäßig weiß "angelaufen" oder "bemalt" - kam das nun vom Durchbrennen (das hinterläßt sonst doch eher schwarze Spuren!) oder wurde die Birne damals weiß "bemalt"??? ...Zum "gleichmäßiger Leuchten" oder einem ähnlichen Grund.....
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072 
	Themen: 236 
	Registriert seit: 07/2001 
	
	  
	
 Ort: Coburg
    
  
	
 
	
	
		Lass sie reparieren und heb sie auf. Ist für ein "numbers match" unerlässlich! 
Gruß 
Uli
  
	 
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.  Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ja, GENAU das überleg' ich nämlich schon!!!!!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |