| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2004
	
	 
 Ort: Rheinland pfalz Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: bj 79  farbe schwarz Baureihe (3) : bj98 rot Baujahr,Farbe (3) : toyota celica gt Kennzeichen (3) : GER- Corvette-Generationen:  
	
	
		Als alltags auto fahre ich einen Toyota celica bj 88,und kann die alltagstauglichkeit nur bestätigen.fahre im jahr cirka 14000 kmh und hatte auser dem üblichen verschleis,bremse auspuff,zahnriemen wechsel keine weiteren reparaturen.Habe das auto seit oktober 98und was die karrosserie verarbeitung angeht,jetzt kommt bei meinem am hinteren rechten radlauf etwas rost auf und das nach 18 jahren zumal das auto die meiste zeit im freien steht.
 Dennoch sieht man im seine 18 jahre nicht an (wird im jahr 4 mal gewachst)
 Spritverbrauch 7 -8,5 liter, nicht schlecht für ein auto mit 140 PS.
 
 Mein nächstes auto wird wieder ein toyota celica.
 
 Gruss Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Den Neuen schau ich mir an wenn meiner kaputt is 
o.k. Alex,
 
dann vergiß es eben....
 
bei guter Pflege kannst Du den noch vererben.
 
Fahre selbst den T19 2,0 GLI  aus der selben Zeit. Ausser Bremsklötze vorne nichts. Und mit LPG, da kommt spritmäßig nicht mal ein Motorroller mit.
 
Gruss Rainer
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Nach diversen europäischen Erfahrungen (deutsch,italienisch,französisch), inkl. immer wiederkehrenden, jedoch enttäuschten Hoffnungen auf Besserung, seit über 10 Jahren begeisterter Japan-Driver    
Schliesslich will ich zeitig ankommen    
Was anderes kommt mir als Daily-Driver Kiste definitiv nicht mehr ins Haus!
 
Gruss Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 24
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Markdorf am Bodensee
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '84 grey metallic
 Baureihe (2): '93, silber
 Baujahr,Farbe (2): Lexus LS 400
 
 
 
	
	
		Hallo Ryan, 
vor über einem Jahr stellte sich für mich ebenfalls die Frage nach einem Alltagsauto. Frank D. und Cort hatten hier mehrfach Lexus lobend erwähnt. Es ist bei mir dann ein fetter '93 LS geworden. Ich bin überaus zufrieden, bei ziemlich jeder Fahrt habe ich ein 'Ahhhhh'-Gefühl'.  Das schafft sonst nur (m)eine Vette.
 
Für knapp 8000 Euro könntest du einen IS 200 Bj '99 bekommen. 114 kW, Luxus, Zuverlässigkeit. Schau mal ob so ein Wagen für dich in Frage kommt. Aber Vorsicht, Lexus macht definitiv süchtig und SEHR anspruchsvoll     
Andy..
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Plan B ist ein S8... 
Schnell, Allrad, zuverlässig und sehr alltagstauglich.    
...und ich hab ihn bestimmt seit mindestens 3 Monaten nicht mehr gestartet.    
Schade um die Versicherungskosten, die sind nämlichen höher, als für beide Corvetten zusammen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Als Daily hab ich einen Mercedes C220CDI, jetzt knapp zwei Jahre alt und knapp 50tkm gelaufen (35tkm davon selbst gefahren). Bis jetzt 'nur' einen ungeplanten Werkstattaufenthalt wegen irgendeines spinnenden Sensors und noch keinen Rost. Die Japaner bekommen es irgendwie nicht hin, in der Mittelklasse einen Diesel mit Automatik anzubieten. Bedarf bestünde durchaus, wie mir Toyota Deutschland auf Anfrage, ob denn was entsprechendes in Aussicht wäre, mitgeteilt hat.
 cu ulf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Köln Baureihe (2): Grand Cherokee SRT Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz Kennzeichen (2): K-VT 468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, wie ists mit noch nem Chevy, da kennt man seine Werkstatt schon. Wir nehmen zum Beladen einen Blazer, und im Winter bei dem Sauwetter hier gibts auch keine Probleme.
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		ich habe einen Astro als Alltagskiste, der in 2 Wochen mehr PS als meine Vette haben wird     
und das wichtigste, er hat rießige Forumswerbung drauf     ![[Bild: sigastro.jpg]](https://f-cd.de/vetteforum/sigastro.jpg) 
		
	 |