Beiträge: 724
	Themen: 13
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von fliegerdidi
Als Transportesel fahr ich nen Mitsubischhiii -Van .180Tkm= null Probleme
Und als Alltagsschleuder nen bescheidenen
Ist das dein Ernst?  
 
  
 
Der Wagen wäre mir für die Stadt viel zu schade.
BTT
Wenn Drehzahlen nix ausmachen Civic Type R  
 
 
  Japan Qualität  mit einem Sporttreibsatz. ( als Kontrast zur Vette) 
MfG
Ares
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 13
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 626
	Themen: 30
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: Ostallgäu
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 02, electron blue
    
	
 
	
	
		@Didi, vielen vielen Dank für das Foto, wir lachen uns hier seit fast 2 Stunden total schlapp  
 
  
  
 
Grüsse
Martin
	
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut  
 
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: 
Forchheim (Ofr)
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1973, Weiss
Kennzeichen: 
FO-07***
Baureihe (2): 
1992, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes Benz 400E
Kennzeichen (2): 
FO-L***
Baureihe (3) : 
1989, Grün
Baujahr,Farbe (3) : 
Golf II GT Spezial
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Ryan,
also ich bin eher kein Freund von Japanern. Den Service und die Qualität von Werkstattarbeiten find ich nicht gerade gut. Dann nimmt die Ersatzteilversorgung mit zunehmenden Alter im Gegensatz zu den deutschen Konkurrenten stark ab und sehr viel billiger sind die auch nicht.
Ich fahr im Moment einen 91´er W124 der mit Autogas LPG betrieben wird. Die Verschleißteile sind nicht teurer als bei VW, Opel & co und man kann noch alles selbst am Auto erledigen. Tanken für 63 ct. find ich super.
Aber dein Auto sollte ja nicht älter als 5 JAhre sein.
Habe vorher einen Golf IV 1,9 TDI mit 100 PS gefahren. Der war zwar kein Verbrauchswunder und keine Rakete aber für den täglichen Weg zur Arbeit allemal ausreichend. Habe das Auto 54.000 KM bewegt und hatte ausser einem defekten Airbag der auf Garantie getauscht wurde keinerlei Probleme. Nur der Verbrauch war bei ganz normaler Fahrweise mit 6,2 Litern sehr enttäuschend. Mein damaliger Golf III TDI mit 90 PS hat sich im Vergleich mit 4,5 Litern begnügt.
Ich würd doch mal über ein Auto nachdenken, dass älter als 5 Jahre sein darf.
Golf III GT Special mit 1,9 TDI mit 90 bzw. 110 PS ist mit fast allem Ausgestattet was das Herz begehrt und eben extrem sparsam. Das wäre jetzt meine Empfehlung.
Gruß
Sebastian
	
	
	
Wenn man eine Windows-CD an ein Schwein bindet und dieses tritt, ändert sich nicht viel: Windows läuft mehr oder weniger ziellos, schnell und/oder stabil.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: fjoejfo
Baureihe: fefr
Baujahr,Farbe: rfef
    
	
 
	
	
		Hallo 
Ich kann nur sagen:
![[Bild: DSC00350.jpg]](https://i6.photobucket.com/albums/y233/oelz/DSC00350.jpg) 
 
Mazda 626 Jg.81 im Zuhälterlook 
 
Gruss Achi
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Japaner sind gute Autos. Die Motoren und Getriebe halten ewig, die Karosserien sind sehr aufwändig verarbeitet. Leider hat das Ganze auch eine Schattenseite. Ersatzteile kosten Geld, als ob sie vergoldet wären. Außerdem sind die Dinger immer um die Ecke konstruiert. Das kostet Geld, wenn man in die Werkstatt muß. Beispiel gefällig?
Windschutzscheibe mit Regensensor für Protzerkarre VW Touareg = 440 Euro
Windschutzscheibe für die Nuckelpinne Nissan Micra bis BJ 02 ohne Faxen = 680 Euro
Alles klar?
Gruß Ecki
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Als "hatmirgefallenundhabesiemirgekauftabermeineNachbarnundKollegenbezeichnenmichalsSpinnerunddeshalbtreibeichmichjedenAbendimCorvetteforumrum!-Karre.  
 
Und: Der Touareg ist eine Protzerkarre. Kenne 5 Leute die so ein Ding fahren. Alles Aufschneider und Wichtigtuer. Das reicht prozentual für solch eine Einschätzung.
Gruß Ecki