Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Ich würde mal meinen das Du die Sättel schon dran lassen kannst...das System öffnen würde ich für die Aktion auch nicht.
Besser wäre es, wenn zumindest die Beläge draussen sind....das sollte doch (ähnlich wie bei der C5) recht simpel zu bewerkstelligen sein.
Sorgfältig abkleben solltest Du auf alle Fälle.
Gruß
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		...ich denke auch das die demontage der beläge ausreichend wäre,...  nun, mal sehen was daraus wird.   
...da ich den wagen am wochenende auch mit zaino behandel, werde ich ein paar vorher-nachher-bilder von den beiden aktionen einstellen,....   
grüße und danke nochmals für die ausführliche beschreibung. hat mir sehr geholfen!
gimli
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		...hier nun die vollbrachte arbeit.
obwohl ich die bremssättel und die bremsbeläge nicht ausgebaut habe, bin ich mit dem ergebnis sehr zufrieden. 
den corvette-schriftzug auf den bremssätteln habe ich nach jeder lackschicht mit verdünnung wieder freigelegt. Absolut problemlos.
gebraucht habe ich folia-tec bremssattellack. probleme mit den radsensoren gab es keine.
Arbeitszeit ca. 8 std..
![[Bild: c6_1]](https://www.joworxx.de/c6/c6_1) 
![[Bild: c6_2]](https://www.joworxx.de/c6/c6_2) 
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Genial. Sieht einfach nur geil aus - tolle Arbeit! Für mich unterverständlich, warum GM die normalen C5 Sättel bei der C6 verwendet hat und nicht die pulverbeschichteten C5 Z06. Das hätte werkseitig so aussehen müssen!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447
	Themen: 243
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Wuppertal
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999,silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		vermutlich Rotstift, Johannes.....
Wird sicherlich im kommenden Modelljahr nachgereicht, als "Goody"
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2004
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: Jeep Grand Cherokee
Baujahr,Farbe: 2015 weiss
Baureihe (2): 2014 weiss
Baujahr,Farbe (2): Camaro ZL 1 Convertible
Baureihe (3) :  
Baujahr,Farbe (3) :  
    
	
 
	
	
		Hi Gimli
Das ist einfach ungerecht.  

 Jetzt muss ich mir überlegen, ob ich das auch machen werde.  

 Es sieht einfach zu gut aus.  
 
 
Gute Arbeit  

 Gratuliere.
Frauen lackieren ihre Nägel, wir die Bremssättel  

Manfredo
	
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		....freut mich das euch die sache gefällt  
 
@mosty 
die 8 stunden beinhalten auch das etwas nervige abkleben. ich habe zwischen den schichten,
4 waren es, eine pause von 1 bis 1,5 std zum antrocknen gemacht. nach der ersten schicht dachte ich mir..  
-oh shit. jetzt brauchste neue sättel...    
 
    
....hat wirklich sch... ausgesehen. gott sei dank hat sich das mit der zweiten schicht gelegt.
hier um die ecke ist geniale mietwerkstatt mit so einer "hochfahrhebebühne"  

 ......  
grüße
gimli
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.