| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
		
		
 09.11.2002, 17:04 
		Auf einigen treffen und nun mittlerweile auch auf der Bahn habe ich einige C5 gesehen, welche vorne kein Kennzeichen haben. Zum einen sieht die Vette natürlich ohne Blech an der Spitze deutlich besser aus, zum anderen kann diese kleine Modifikation auch beim Blitzen hilfreich sein. Vor einigen Tagen beim meinem Händler war auch wieder jemand mit einer neuen C5, welcher sein Kennzeichen im Kofferraum "vergessen" hat. Er fährt seit ca. 8 Wochen "getarnt" durch die Gegend und ist bisher noch nicht deswegen angehalten wurden. Scheint zumindest bei der C5 langsam in Mode zu kommen. Da es immer problematischer wird "schöne" oder kurze Kennzeichen zu bekommen, ist diese Neigung sicher auch gut zu verstehen. Wer von Euch hat Erfahrungen hierzu? Ich weiss nicht, ob ich mich trauen soll? Was kostet der Spass, wenn es die Trachtengruppe tatsächlich bemängelt?Als Ergänzung fällt mir noch folgendes dazu ein. Auf einem Treffen habe ich eine C4 gesehen, welche eine Art Ansaugloch vorne hatte. Sah ziemlich garstig aus. Dieses Teil findet man zumindest für die C4 auch im Ecklers-Katalog. Für die C5 ist leider nichts zu finden. Vor einigen Tagen habe ich ein Video im Netz gesehen, welches eine richtig böse Lingenfelter-C5 zeigte. Auch diese hatte das besagte Loch in der Front. Wie in den USA übrlich, war vorne auch kein Kennzeichen. Deshalb die Frage, wo gibt es das "Loch" für die C5 und was versteckt sich dahinter?
 Damit hätte sich aber auch das Thema Kennzeichen ziemlich erledigt. Wo, wenn nicht an der "Spitze" sollte man ein solche noch unterbringen.
 Der Arbeitgeber eines Bekannter sammelt Ferraris. Angeblich hat dieser für einen seiner Ferraris eine Sondergenehmigung, ohne vorderes Kennzeichen fahren zu dürfen. Er soll sich auf irgendein Gutachten beziehen, welches aussagt, dass durch das Kennzeichen die Luftzufuhr gemindert wird, was zum Motorschaden führen kann. Ob das wirklich stimmt und ehr tatsächliche offiziell ohne vorderes Kennzeichen fahren darf, kann ich nicht sagen. Vielleicht auch eines der üblichen Märchen.
 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Herrenberg Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1994, competition yellow Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Denny, 
also was die Kennzeichen angeht, wage ich zu bezweifeln, dass du öfters mit der Masche "im Kofferraum vergessen" bei Grün-Weiss durchkommen wirst. Aber ein Versuch ist es sicherlich wert     
Andererseits gibts sicherlich irgendwelche Paragraphen die besagen, dass wir in D vorne sichtbar ein amtliches Kennzeichen anbringen müssen. Aber da kennen sich sicherlich andere besser aus als ich. 
 
Was das "garstige Ansaugloch" angeht, was Du beschrieben hast, ist das vermutlich ein RAM-Air System (Kaltluftsystem). 
 
Gruß, Bernd
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		In den USA braucht man auch in den meisten Staaten Kennzeichen vorne und hinten. Ich bin zweieinhalb Jahre mit meinem Jeep in Kalifornien ohne Kennzeichen vorne rum gefahren, und hatte nie Probleme. Ich bin aber von Bekannten regelmäßig darauf hingewiesen worden, dass ich dafür ein Knöllchen bekommen könnte.
 Die Autohändler verkaufen zum Teil Autos ohne Nummernschildhalter vorne, obwohl die Fahrzeuge so eigentlich gar nicht gefahren werden dürfen.
 
 Mei Nachbar hier fährt seit zwei Jahren dauernd mit einem Quad ohne Nummernschilder und ohne Helm rum, und hat noch keine Probleme gehabt. Kommt also auf die Gegend und Dein Glück an.
 
 Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		hi folks 
unter 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ightuser=0 
würde schonmal drüber geredet ;-)
 
forenleichen ausgrabende grüsse
	
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 286Themen: 1
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Kirchberg a.d.Jagst
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017  blau
 
 
 
	
	
		Fahre auch ohne Kennz. vorne herum. Hab es  auf meinem Armaturenbrett liegen, und das schon seit 2,5 Jahren ohne Probleme.
 Auf der Autobahnraststätte in Hockenheim hatte ich das Kennz. einmal vergessen wieder
 hinter die Scheibe zu legen. Beim parken hat mich eine Autobahnstreife angesprochen.
 Hat 80EUR und 1Punkt gekostet. Hätte ich das Schild wieder zurückgelgt wäre nix passiert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: NRW, Sauerland,Neuenrade Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986,Ruby Red Kennzeichen: MK-O45H Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2009 Kennzeichen (2): MK-AM2717 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Denny,das mit dem Ansaugloch vorne gibt es nach meinem Wissen auch für die C5 habe es schon mal in einem Katalog gesehen Ecklers, Corvette Amerika oder ähnlch. Was ich aber
 in einem Katalog gesehen habe das eine C5 zwei  Scheinwerfen vorne zusätzlich, anstatt Nr. Schild, hatte. Sah auch gewaltig aus. Ob das allerdings hier erlaubt ist weiß ich nicht.
 Viele haben das Nr-Schild links unten angebracht, z.b. "Eckaat ". Dann könntest du ohne weiteres auch den Luft-Ansaugkanal in die Spitze legen.
 Mit regnerischen Grüßen aus dem Sauerland
 Michael
 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114Themen: 10
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Osthessen
 Baureihe: momentan
 Baujahr,Farbe: Corvettelos
 Kennzeichen: ESW QV 7 H
 Baureihe (2): 1965 289er 4V
 Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang
 
 
 
	
	
		Hi Denny, 
habe an meiner C4 das RAM-Air System und deshalb unten links mein Nummerschild angebracht. Sieht besser aus als die "normale" Variante find ich, man sieht es auch gut in meinen Galeriebildern. 
Allerdings wurde auch gerade diese Anbringung des Nummerschildes beim TÜV als Mangel schriftlich im Bescheid festgehalten.     
00218 : Kennzeichen vorn: falsche Anbaulage ( so der org. Text ). Das war es aber auch schon.    
Bud
	
[IMG]/userfiles/BuddyHolly/V8Logo.gif [/IMG]  2,4,6,8 ... 2 Seats, 4 Wheels, 6 Gears and 8 Cylinders [IMG]/userfiles/BuddyHolly/redvetgemalt.jpg [/IMG]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
	
		hallo denny, 
ich hab meine vette im sommer neu bemalen lassen (schwarz)    und habe das kennzeichen vorne nich angebracht....hatte auch keine probleme obwohl die    in stuttgart nicht sooooo freundlich sind    
		
	 |