Beiträge: 322
	Themen: 11
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C6 /ZR1
Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
Kennzeichen: NW8121
Baureihe (2): Bentley Speed
Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
    
	
 
	
	
		@Frank the Judge
Sorry Frank, was ist "verballhornt". Du weisst ich komme aus dem Alpenland und verstehe keine rheinländischen Ausdrücke. 
Kurz zum Montreal:
Es handelt sich um eins von drei Guppe 4 Werksautos. Es war das Ausstellungsfahrzeug auf der London Motor Show 72/73. Das Fahrzeug wurde durch Autodelta in der Gruppe 4 eingesetzt und hatte leider schlechte Karten in der 74iger Saison gegen die Porsche RSR. Dies trotz der guten Motorleistung von gegen PS420. Leider waren die Bremsen und Fahrwerk zu schwach um gegen die Porsches mithalten zu können. Auch war der Montreal zu schwer. 
Das Fahrzeug wurde dann noch von deutschen Privatiers unter anderem von Dieter Gleich eingesetzt. 
Wir haben das Fahrzeug vor rund 2 Jahren in Hamburg in äusserst schlechem Zustand entdeckt und sind im Moment daran den Montreal wieder neu aufzubauen. 
Bei Interesse kann ich ein paar Bilder einstellen.
Grüsse
Ralph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Na ja. Verballhornung ist nicht unbedingt rheinländisch. Hier mal eine kurze Definition aus Wikipedia ---> 
https://de.wikipedia.org/wiki/Verballhornung
Ich habe so einen Montreal irgend wo mal auf der Strecke gesehen. Assen? Spa? Dijon? Weiß nicht mehr, ist zu lange her.
Natürlich ist hier (fast) jeder an Bildern und Daten von diesem Rennfahrzeug interessiert. Sollte allerdings in einem neuen Beitrag unter "off-topic" laufen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 11
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C6 /ZR1
Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
Kennzeichen: NW8121
Baureihe (2): Bentley Speed
Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
    
	
 
	
	
		@Frank the Judge
Ich denke dass muss einige Jahre her sein. Unseres Wissens ist der Wagen so ende 70iger von den Rennstrecken verschwunden. Es fährt in der Alfa Classico ein türkis-blauer Montreal mit. Dieser hat aber mit den Gr. IV Fahrzeugen nichts zu tun und wurde nachträglich so aufgebaut. 
Ich habe hier mal ein paar Bilder hinterlegt. 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...22051&sid=
Grüsse
Ralph
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Zitat:kan ich zu 100% verstehen und bestätigen. Nen Freund hat einen SL55K (517PS) und wir haben ganz ähnliche Erfahrungen gemacht. Bis Ende 3. Gang (Automatik = Tacho 240) kann die C5 überall gut mithalten. 
Dann muss Deine C5 wirklich gut im Futter stehen. Ich habe mich vor längerer Zeit mit meiner damaligen C5 auf der Autobahn auch mal gegen einen SL55 versucht. Wir beide sind bei ca. 100km/h gestartet. Ich hatte keine Sonne und war recht erschrocken, wie der SL abging.
Bei einem kleinen Ampelrennen (ja ich weiß, ist nicht in Ordung) hatte ich gegen einen E55K ebenfalls wenig auszurichten. Ich war erstaunt, wie gut sich letzterer angehört hat. Hatte ja auch eine guten Blick auf seinen Auspuff.  
 
	 
	
	
![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif) 
 ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp) 
 ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jo, die geht (siehe Videos) wirklich sehr gut und ich bin mir auch NICHT sicher, dass der Vorbesitzer nicht etwas Richtung Nocke gemacht hat.
Gegen den SL sieht es aus dem Stand in etwa so aus: 10-15m Vorsprung bis 160km/h, bis 240km/h ca. 30-40m. Alle Werte nach bescheidenem EU-Tacho. Oberhalb von Tacho 240 ist es als ob ich stehe. Angaben beziehen sich auf die C5 im Serienzustand. Patrick hat das auch noch auf Video, versuche das mal zu besorgen.
P.S.: Die Vergleiche wurden auf einer 4 spurigen Landstraße ohne Speedlimit Sonntag früh 8.00Uhr angestellt. Nicht in Ordnung, aber einigermaßen vertretbar.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 9
	Registriert seit: 04/2006
	
	
	
Ort: Bielefeld
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 2007 schwarz
    
	
 
	
	
		@ Gimbli
Möchtest Du auch ein Stück Schokolade zum lecken haben?
@ Maserat...
Ohne Kläger kein Richter und der Vorteil eines Schweizer Kennzeichens brauche ich Dir wohl nicht zu erläutern in Deutschland. Solange der Fahrer nicht gefunden wird, NO CHANCE!
Dachte aber eigentlich, das nun endlich mal Ruhe habe von diesen "MÖCHTE GERNE ETWAS MITTEILEN"  die Ihr Leben nicht auf die Reihe bekommen USERN die in FOREN einen dicken MAX machen müssen!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Mit jedem neuen Beitrag bestätigst Du nur, daß die Einschätzung Deines Geisteszustandes korrekt war !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Schluss jetzt, sonst gibt es wieder Grund sich über gelöschte Beiträge zu beschweren.  
 
Die Temperaturen haben doch nachgelassen, da solltet ihr euch auch weniger stark gehen lassen.
Man, man  
 
Gruß
Uli
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Das hätte ich mir einen post früher mal gewünscht. Aber Du hast Recht Uli, lohnt sich nicht.
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Wie spricht man eigentlich in anderen Markenforen über die Z06?
	
	
	
![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif) 
 ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp) 
 ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world
welcome to the real world