Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		halllo an alle, ich möchte mir im frühjahr ne Corvette kaufen ab baujahr 92.also mit LT1 motor...in der kaufberatung steht das der LT1 300 PS hat,wenn ich aber bei Mobile usw nachschau stehen die alle mit 281PS usw drin.woran liegt das? was würdet ihr mir empfehlen worauf ich noch bei ner 92er achten sollte? werde wohl Automatik kaufen weil ich schon Schaltfaul werd 

 ist der Benzinverbrauch viel höher? und wie siehts beim beschleunigen aus? nimmt ein schalter ner automatik viel ab?
Danke schonmal im Vorraus für eure Resonanz 

 Michi
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		hallo michi
eine lt1 hat 300 hp (werksangabe)
nachteil bei einer lt1 sind die hohen steuern (ca 877 euro) ist auch momentan noch nicht ümrüstbar auf euru 2 
 
bezinverbrauch lag bei mir bei ca 13-15 litern (sportliche fahrweisse)
beschleunigungswerte ( schalter) weiss ich nicht, hatte nur automatic gefahren
gruss chris
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		uff weiß aber grad gar net wie hoch die bei meiner L98 sind..nun ist sie auch noch umgerüstet..muss ich mal guggn und zum eintragen fahren...das mit dem ab 94 ist interessant..wie hoch ist das dann ungefähr?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Steuer ab 94 ist so hoch wie bei einer umgerüsteten L98, Euro 2 eben.
Was die Leistungsangaben angeht: Die Werte in den Fahrzeugpapieren stimmen oft nicht und sind zur Motorbestimmung somit nicht relevant, man sollte also immer das Baujahr bestimmen und dann die Herstellerangaben prüfen.
Was den Verbrauch angeht, ist die LT1 auch nicht besser als die L98.
Automatik ist schon OK, allerdings lässt es sich mit dem Schalter sportlicher fahren.
Geschmacksache.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671
	Themen: 12
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: 
Stgt
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
92 black rose
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		die 92er und 93er sind mit 225kw, die 94-96 sind mit 207kw angegeben. Ab 94 wurde ein Luftmassenmesser eingebaut und, soweit ich weiß, die Nockenwelle und die Einspritzung verändert.
Aber wie hubsi schon schrieb, steht auch viel Mist in den Papieren.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		also ist es besser ne 91er zu kaufen und umrüsten oder ne 94er... wie siehts aus mit innenraum veränderungen..schätze diese halten sich sehr im maße oder gibts da große un terschiede? bin noch sehr unentschlossen welches baujahr ich nun nehmen soll 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich würd ja bei der 85er bleiben ... kannst sonst nicht mehr 300 fahren ... immer dieser neumoderne Tüddel - haben einfach nix drauf