Beiträge: 165
	Themen: 9
	Registriert seit: 04/2006
	
	
	
Ort: Bielefeld
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 2007 schwarz
    
	
 
	
		
		
 28.07.2006, 15:52
 
		28.07.2006, 15:52 
	
	 
	
		Moin,
bisher bin ich noch nicht viele KM mit der z06 gefahren, jedoch konnte ich die angeblichen schlechten Sitze nicht finden. VIele Zeitungen schreiben, das kein Seitenhalt vorhanden ist. Was habt Ihr für Erfahrungen gesammelt?
Hat schon jemand die Sitze getauscht gegen Recaro Sitze oder ähnliche? Funktioniert dann die elektrische Sitzverstellung noch?
Grüße
Matze
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Ich finde die Sitze in der Z sogar noch besser als die in der normalen C6.
Ich empfinde MEHR Seitenhalt in den Z Sitzen.
Ob das an der fehlenden (elektrischen ?) Lordosenstütze liegt........keine Ahnung.
Mir kommt es so vor als sitzt man "tiefer" in den Sitzen bzw. der Rückenlehne der Z.
Gruß
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Warum braucht der Beifahrersitz mehr Verstellmöglichkeiten? Ist doch warm genug draussen. 
 
Oder benötigst Du ein abnehmbares Dach?  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Die Sitze in C6 und Z06 empfinde ich als angenehm und komfortabel für Geradeausfahrt.  Sie bieten auch einen gewissen Seitenhalt. Da die Wägelchen aber zu hohen Kurvengeschwindigkeiten verleiten, bräuchte man Sitze, die seitlich deutlich besser Halt geben. Ganz sicher sind die Sitze nicht schlecht!
Ohne Frage sind die Sitze viel besser als z.B. in meiner C4. Dort habe ich aber den verriegelbaren Beckengurt. Das wäre ein gutes feature für die C6.
@Olly,
hat die Z06 andere Sitze als die C6?
Dachte, die wären gleich....
Gruß
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Hallo Klaus,
ist mit den Sitzen in der Z06 bei der C6 genau wie bei der C5.
Diese haben wesentlich weniger Elektromotoren als die serienmäßige C6, um Gewicht (und vermutlich auch Kosten) zu sparen.
Ideal wäre es, wenn wie bei anderen Sportwagenherstellern ab Werk vernünftige Sportsitze bestellt werden könnten - aber ein Unterschied muss halt sein.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Hallo Klaus, 
in der Z06 sind andere Sitze die auch tiefer verbaut sind. Seitenhalt fehlt jedoch beiden Varianten. Wo hast Du die Sitze ausprobiert, die du als bequem empfindest ? Gibt es da mehrere Varianten ?
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		@Edgar,
C6-Sitze konnte ich bei verschiedenen Probefahrten kennen lernen. Z06-Sitz beim Corvette driving day. Dort konnte ich aber nicht selbst fahren, habe deshalb auch nicht viel am "Probesitz" verstellt. 
"Angenehm und komfortabel" schreibe ich, weil ich mich in dem Gestühl wohl fühle, ich sitze gut drin.... .
@hansk,
C4 ist ein Coupe mit 3-Punkt-Gurt. Allerdings rastet der Beckengurt-Anteil bei starker Brems- oder Querbeschleunigung ein; bzw. durch Tastendruck am Sitz läßt sich der Beckengurt einrasten. Er kann dann nur noch verkürzt aber nicht mehr verlängert werden. Dadurch kann man sich richtig in den Sitz stemmen ... 
 
Gruß
Klaus
PS hansk, haben Deine Sitze die Funktion nicht?