| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Alex, 
frage mal bei der http://www.oldiecarcover.de  an, aber besser anrufen statt mailen. 
Dort gibt es günstige Exoten-Tarife, die C4 wird problemlos auch mit VK oder TK versichert.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 792 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Lohfelden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987  Schwarz Kennzeichen: KS-Y7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo erstmal, ist schon komisch das mit den Versicherungen bei meiner HDI hab ich bislang 2 Fahrzeuge versichert der 2. Vertrag hat 40% die bekomme ich auf das 3. Fahrzeug und auch auf weitere ,für meine C4 zahle ich 219,-€ Haftpflicht und 442,-Teilk. mit 1000,-€SB im Jahr  , Vollkasko wurde abgelehnt. Nur mal so als INFO MfG werner   
.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1999, pewter Baureihe (2): 2006, silber Baujahr,Farbe (2): Opel Zafira Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe meine C5 bei der HUK24 mit Vollkasko versichert. Bisher keine Probleme und günstige Tarife.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113Themen: 29
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
 
 
 
	
	
		Null Problemo bei Allianz   
Beitragssatz 30% 
Vollkasko SB 500 EUR 
Teilkasko SB 150 EUR 
Gesamtbeitrag p.a. 799 EUR
 
Gruß Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bin auch bei der Allianz höchst zufrieden.
 Hängt allerdings wie häufig von der Qualität des Generalvertreters ab.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984, schwarz Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : MB E-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		Teilweise hängt es auch vom Autotyp ab. Meine Versicherung wollte auch zunächst keine Kaskoversicherung übernehmen. Erst nach Drohung mit allen meinen anderen Versicherungen zur Konkurrenz überzuwechseln, bot man mir eine Teilkaskoversicherung an. Vollkasko wurde von vornherein abgelehnt. Lieber hätte man mich ziehen lassen. Bei einer C5 oder C6, also noch relativ Neuwagen, wäre eine Kasko keinesfalls ein Problem gewesen. Bei einer C4 fangen die Probleme allerdings schon an.
 
 Viele Grüße
 Aron
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1999, pewter Baureihe (2): 2006, silber Baujahr,Farbe (2): Opel Zafira Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich zahle in München-Stadt bei der HUK24:
 Fahrzeug: Corvette C5
 Beitragsatz: 30%
 Saisonkennzeichen vom 01.03. bis 30.11. (= 9 Monate)
 Haftpflicht mit Vers.-Summe 100Mio.: 126,86 Euro
 Vollkasko mit 1.000 Euro SB + Teilkasko mit 500 Euro SB: 325,52 Euro
 Gesamtbetrag: 452,38 Euro
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Ich wollte Anfang des Jahres auch zur HUK. Die haben mir ein unverbindliches Angebot erstellt und mir aber gleich darauf mitgeteilt, dass sie die Corvette und den Hummer im Moment nicht versichern können.
 Dank Frank, der mich beraten hat, bin ich nun bei der Condor, die war dann unterm Strich auch günstiger als die HUK.
 
 Gruß
 Sebastian
 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 GS Baujahr,Farbe: 2011 Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Also mein Huk-Mensch (angeblich aus dem Vorstand) hat mir kulanterweise angeboten ,da der Fehler bei ihnen liege,bis zum Jahresende den vereinbarten Tarif vom Erstwagen zu übernehmen.Ab kommenden Jahr müßte ich allerdings den normalen Tarif also dann 70%( da ja dies Jahr eigentlich 85% fällig wären)bezahlen.
 
 Hab jetzt ein Angebot von der VHV zu weit aus besseren Konditionen bekommen.Wenn alles in trockenen Tücher ist werde ich darüber berichten.
 
 Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FrankyHallo Alex,
 
 erst einmal willkommen hier im Forum.
  Vielleicht hilft Dir das ja weiter... 
 Eine wesentlich verbesserte Zweitwagenregelung gibt es nach Tarifbedingungen noch bei folgenden Versicherern:
 
 
 Condor/Optima
 wie Erstfahrzeug, maximal aber SF8 (50%)
 Erstfahrzeug muss zum nächstmöglichen Termin auch dort versichert werden.
 Beide Fahrzeuge dürfen nur vom VN und Partner gefahren werden.
 
 BaslerSecuritas
 Staffelregelung, maximal aber SF11 (40%)
 Erstfahrzeug muss zum nächstmöglichen Termin auch dort versichert werden.
 Zweitwagen darf nur vom VN und Partner gefahren werden.
 
 Janitos (Gothaer Tochter), Direktversicherer
 wie Erstfahrzeug, maximal aber SF10 (40%)
 Erstfahrzeug muss zum nächstmöglichen Termin auch dort versichert werden.
 Zweitwagen darf nur vom VN und sonstigen gefahren werden.
 
 Mecklenburgische
 Staffelregelung, maximal aber SF9 (45%)
 Erstfahrzeug muss zum nächstmöglichen Termin auch dort versichert werden.
 Zweitwagen darf nur vom VN und Partner gefahren werden.
 
 Direct Line, Direktversicherer
 wie Erstfahrzeug
 Erstfahrzeug muss nicht dort versichert werden
 Zweitwagen darf nur vom VN und Partner gefahren werden.
 Kaskoversicherung für ältere Fahrzeuge u.U. nicht möglich.
 
 
 Alles natürlich ohne Gewähr
  Viel Erfolg beim Verhandeln...  
 Viele Grüße
  Frank
 
Danke, Frank, sehr nützlich ! (Auch wenn ich nicht der Alex bin, der angesprochen war.    ) 
 
Ergänzen / aktualisieren möchte ich folgende Versicherungen: 
 
Asstel: 
Zweitwagen kann wie Erstfahrzeug eingestuft werden, bis SF27. 
Vorsicht: Halter muss gleich Versicherungsnehmer sein ! 
Außerdem scheinen die ein komische Klausel zu haben, dass die SFS Einstufung des Zweitwagen des vorherigen Versicherers übernommen werden muss. Nur bei einer Neuzulassung kann die gleiche Einstufung beantragt werden.     
Axa: 
Immerhin Einstufung des Zweitwagens in SF3.  
Ansonsten keine weiteren Bedingungen. 
 
Janitos: 
Zweitwagen kann wie Erstfahrzeug eingestuft werden, bis max SF25.
 
KarstadtQuelle: 
Zweitwagen kann wie Erstfahrzeug eingestuft werden, bis max SF25. 
Irgendwie muss man bei denen aber schon Kunde sein. 
 
Kravag: 
Zweitwagen kann wie Erstfahrzeug eingestuft werden, bis max SF25.
 
Nürnberger Garanta: 
Immerhin Einstufung des Zweitwagens in SF3. 
 
Öffentliche Oldenburg: 
Immerhin Einstufung des Zweitwagens in SF3. 
 
Optima: 
Zweitwagen kann wie Erstfahrzeug eingestuft werden, bis max SF8.
 
ÖSA: 
Immerhin Einstufung des Zweitwagens in SF3. 
 
Saarland: 
Immerhin Einstufung des Zweitwagens in SF3. 
 
Universa: 
Immerhin Einstufung des Zweitwagens in SF3. 
 
VHV 
Zweitwagen kann wie Erstfahrzeug eingestuft werden, bis max SF25.
 
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr.     
Quelle ist übrigens: test.de 
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 |