| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bad Hersfeld Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2001, rot Corvette-Generationen:  
	
		
		
 26.07.2006, 00:12 
		Hallo, 
gehöre jetzt auch zum GTC.         Samstag nacht war es soweit. Losgefahren, alles i.O. Es ging dann ca. 3km durch die Stadt, dann auf die Bundesstraße. Auf einmal wundere ich mich, daß bei 70 km/h immer noch die 2. Stufe drin ist. Dann schaltet es auf einmal doch irgendwie, aber die 3. Stufe rutscht durch. Motor dreht hoch, aber am Getriebeausgang kommt nichts mehr an. Bei stärkerem Gasgeben dann wieder zurückschalten in die 2. Stufe. In Stufe 2 bin ich dann langsam nach Hause gefahren.  
Am Sonntag dann noch mal probiert. Nach wie vor nur R,1 und 2 funktionsfähig. Regionale Recherche nach einer Örtlichkeit für Getriebeinstandsetzung war erfolgreich. Bin heute morgen losgefahren, nach knapp 50 km konnte das Auto 8 Stunden Pause an meiner Arbeitsstelle machen, und dann gings weiter in die von dort noch mal 30 km entfernte Werkstatt.  
Bergauf gings nur in Stufe 2, bergab und zeitweise auf gerader Strecke konnte ich sie in D zwischendurch mal 'rollen' lassen. Wasser- und Öltemperatur bedankten sich dann.
 
Weitere Infos ( genauer Schaden, Kosten etc. ) folgen dann. 
 
Getriebetötende Grüße von Schusti
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Willkommen im Club.      
Gruß Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		puhh zum glück langts bei mir noch net ganz für die Aufnahme..bei mir is nur da zweite a bissl im a... beim gaswegnehmen springt er immer raus    aber werds nun mal richten lassen...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 972Themen: 48
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
 
 
 
	
	
		Zitat:gehöre jetzt auch zum GTC 
Stop mal, 
der GTC ist ja ein netter Verein mit illustren Mitgliedern, 
ich finde aber man sollte nur aufgenommen werden wenn man sein Getriebe "getötet" hat. 
Evtl. hätte ich Anspruch auf das GTC Banner, steht mir aber nicht zu 
wel mein Getribe ist an Altersschwäche (230.000 Km) "gestorben" 
Und noch was: 
Mach Dir keinen Kopf, kostet halt EUR 1.500.- und vier Wochen Zwangspause.
 Zitat:regionale Getriebeinstandsetzung 
Als her mit neuen Adressen
     Mick
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bad Hersfeld Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2001, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, Mick      
Mein Getriebe hat jetzt ca. 90000 km runter, dann kann man ja eigentlich nicht von Altersschwäche sprechen, uneigentlich ist ein Schaden bei einer solchen km-Leistung auch nicht so selten, wie man hin und wieder hört. Das Getriebe TH700 hat's in einer Corvette nicht leicht, wie ich schon öfter gehört und gelesen habe.
 
Mit 1500 Euro hast Du ganz gut geschätzt, wahrscheinlich geht's aber deutlich schneller als 4 Wochen.
 
Die Werkstatt ist in Kassel, nennt sich Automatikgetriebe Kassel. Macht einen guten Eindruck und wurde aus mehreren Quellen empfohlen.
 
MfG Schusti
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bad Hersfeld Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2001, rot Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Schusti
 Die Firma ist ja nicht weit von uns, berichte mal später über deine Erfahrungen.
 
 Gute Adressen für Automatikgetriebe sind viel Wert
 
 
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Hallo Schusti,
 tut mir leid zu hören, aber aus Erfahrung kann ich Dir versichern,
 daß man sich irgendwie befreit fühlt, wenn das Getriebe erst mal
 ausgetauscht oder überholt ist (keine Ironie!)...
 
 Viele Grüße,
 
 Patric
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bad Hersfeld Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2001, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, Raimund und Patric
 Habe heute Nachmittag mal bei AG Kassel angerufen um mir einen 'Zwischenbericht' geben zu lassen. Das Auto habe ich Dienstag Abend angeliefert. Inzwischen ist das Getriebe schon zerlegt und der Zusammenbau hätte heute schon begonnen, wenn nicht ein Kugelventil nocht bestellt werden müßte. Da dieses Teil aber ins Gehäuseinnere gehört, kann leider erstmal nicht weitergearbeitet werden. Montag oder Dienstag früh wird dieses Teil wohl eintreffen. Die anderen defekten Teile ( Lamellen und noch irgendwas ) waren wohl vorrätig oder sind schon da.
 
 
 Gruß und schönes Wochenende ohne Getriebeprobleme
 
 Schusti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 972Themen: 48
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
 
 
 
	
	
		Standard - Reparatur,sag ich doch.
 Und danach kanst Du richtig Gummi geben,
 ist ein gutes Gefühl mit so einem neuen Teil.
 es grüßt
 MV
 
		
	 |