Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Hallo Ralf, 
 
vielen Dank für Deinen ausführlichen und sehr informativen Bericht. Ist schon lustig, wenn man darüber diskutiert, ob eine normale C6 mit 400 PS und 300 km/h zu schwach bzw. langweilig gegenüber der Z06 ist. 
 
Ich denke auch, dass die normale C6 für die meisten das "bessere" (Alltags-) Auto ist und vollkommen ausreichend ist. 
 
Viele Grüsse 
Hermann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Genau das war auch der Grund, warum ich doch ein Cabrio bestellt habe, anstatt bis September auf die Z06 zu warten. 
 
Ich habe echt lange hin und her- überlegt. Speziell wo ich bei Kroymans in Düsseldorf vor zwei Z06 (gelb und schwarz) im Lager-Parkhaus stand, hatte ich genau die gleichen Gedanken. Klar ist es g*** , in 12 Sek. auf 200 zu Beschleunigen und das letzte auf der Rennstrecke rauszuholen. Aber wann geht das schon im Alltag, da ist der Leistungsunterschied zwischen Z06 und C6 eher zweitrangig. 
  
Der Dauer-Fahrspaß ist jetzt einfach beim Cabrio, aber auch beim Targa, viel größer und von langsam kann da ja auch keine Rede sein. 
 
Olli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 01/2003 
	
	  
	
 Ort: Münster
 Baureihe: C3 Bj 1977, 540 CUI
 Baujahr,Farbe: weiss
    
  
	
 
	
	
		Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und behaupten, das C6 Cabrio mit der neuen 6-Gang-Automatik ist die beste Corvette. Auch dieses Auto bietet Fahrleistungen wie ein SL 55 - das sollte eigentlich reichen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:das C6 Cabrio mit der neuen 6-Gang-Automatik ist die beste Corvette 
Vielleicht für Dich! Ist eine subjektive Einschätzung, die vom zugrundeliegenden persönlichen Anforderungskatalog abhängt. 
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 01/2003 
	
	  
	
 Ort: Münster
 Baureihe: C3 Bj 1977, 540 CUI
 Baujahr,Farbe: weiss
    
  
	
 
	
	
		Natürlich! Wer richtig fräsen will, der ist mit der Z06 besser bedient.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Zitat:das C6 Cabrio mit der neuen 6-Gang-Automatik ist die beste Corvette 
 
Vielleicht für Dich! Ist eine subjektive Einschätzung, die vom zugrundeliegenden persönlichen Anforderungskatalog abhängt.  
 
Gruß 
 
JR 
...manchmal hängt eine solche, subjektive einschätzung auch mit den erfahrungen anderer forumsmitglieder zusammen...        
spässle JR     
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von sixvettes 
Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und behaupten, das C6 Cabrio mit der neuen 6-Gang-Automatik ist die beste Corvette. Auch dieses Auto bietet Fahrleistungen wie ein SL 55 - das sollte eigentlich reichen. 
Das sehe ich persönlich anders. Ich habe beide ausführlich gefahren und mich dann für den Schalter entschieden. Ich finde der paßt auch besser zu einem Sportwagen.
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991 Pologreen
    
  
	
 
	
	
		Hi 
 
Bin sämtliche M 3 Typen Sowie auch Corvette-Typen (Außer Z 06) ausgiebig gefahren und glaube mir deshalb ein Urteil erlauben zu können.Zuerst,der M 3 ist ein super Auto keine Frage aber man fährt mit dem normalen M 3 keine kreise um die C6 sondern die C 6 ist klar besser.Beim CSL sieht die Sache schon anders aus, denn der ist dem normalen M 3 haushoch überlegen und auch das SMG funktionierte gegenüber den ersten  Ausführungen hervorragend. 
 
Gruß Michael
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von maseratimerlin 
[quote]Original von sixvettes 
Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und behaupten, das C6 Cabrio mit der neuen 6-Gang-Automatik ist die beste Corvette. Auch dieses Auto bietet Fahrleistungen wie ein SL 55 - das sollte eigentlich reichen. 
Das sehe ich persönlich anders. Ich habe beide ausführlich gefahren und mich dann für den Schalter entschieden. Ich finde der paßt auch besser zu einem Sportwagen.
 
Genau meine Meinung.    
	 
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Niedersachsen
Baureihe:  Es war eine C6
Baujahr,Farbe:  Ez.6/06, Black
Kennzeichen:  WL-CM xx
Baureihe (2):  2005, blau
Baujahr,Farbe (2):  BMW e61
Kennzeichen (2):  WL-MR 7xx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
also ich hatte schon diverse M´s bei mir im Fuhrpark, Bis zuletzt (juni06) einen M3 3.2 e36 mit SMG. Leergeräumt, Zelle, PSS9 Fahrwerk und Movit Bremse (ohne diese Mods ist ein M3 nicht lange Rennstrecken tauglich) .  M3 e46 waren kein problem , der eine oder andere Porsche GT2/GT3 auch nicht (bitte nicht falsch verstehen, ich schieb es mal auf die Fahrer) , CSL`s habe ich nur wenige getroffen wenn aber hatte ich " no chance ! "
 
Seit gestern ist alles anders : Meine C6 ist angekommen 6gang Schalter.  
Hier nun der zunächst Subjektive Eindruck der ersten km . 
      , Das ding geht einfach nur g...l .  Fahrwerk , Einlenken und Bremse machen einen sehr guten Eindruck. Ich hatte jedenfalls ein fettes grinsen im Gesicht beim aussteigen.  
 
Effektive aussagen kann aber nur die Rennstrecke hergeben. Aber eines würde ich jetzt schon sagen wollen. Kreise macht ein M3 um die C6 mit Sicherheit nicht. Schon garnicht wenn beide ohne mods auf einander losgelassen werden. Der rest wird sich zeigen....
 
Viele grüsse  
Marcel
	  
	
	
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. 
Zitat: Walter Röhrl
    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |