| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
 seit zwei Tagen vereumelt mich mein Schätzchen. Bei ruhioger Fahrt ging sie einfach aus. nach Demontage des Luftfilter konnte ich sehen dass beim Starten kein Sprit kam. ADAC gerufen. Als der kam, Startversuch - angesprungen. PEINLICH!.
 Nächster Tag - nach 80 km - gleiches Spiel. ADAC kommt - NIchts. 30 min gesucht und gemessen - nichts gefunden. Dann nochmal versucht - springt an. Wir fahren hintereinder los. nach 2 km - VEtte aus. Schlepper geholt und zur Werkstatt - dort abgelden - Vette springt an - GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR- seit dem mal läuft sie (bin ca 50 Runden um den Block gefahren damit sie ausgeht und der Fehler sichtbar wird - lief natürlich einwandfrei - dann versucht umzuparken - nix.
 
 Sie zeigt nix an im Sinne von "Check Engine". Auch sonst alle Werte im grünen Bereicht - wenn sie läuft, nbichts auffälliges - Leistung normal... Wenn sie nicht startet - kein Sprit am den Düsen. Benzinpumpe läuift aber an....
 
 Was meint Ihr?
 
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Alle jahre wieder das gleiche Spiel! Ist Deine eine Crossfire?
 Als erstes würde ich einmal den Zündverteiler genau untersuchen, da dort ein Modul und ein Hallgeber verbaut sind, die irgendwann den Geist aufgeben.
 
 Hatten wir hier schon öfters abgesprochen.
 
 Ist aber "nur" eine Fehlermöglichkeit.
 
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Evt das ECM?
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Die Dinger haben ein Eigenleben, stellenweise wie bei Christine von Stephen King... ich könnte da Geschichten erzählen...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fsahmAlle jahre wieder das gleiche Spiel! Ist Deine eine Crossfire?
 l
 
noch.....
	 
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corvette-freakEvt das ECM?
 
nein - hab ich gecheckt     
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine weitere Fehlerquelle ist der Temperaturfühler vorne an der Ansaugspinne, der keinen fehlercode verursacht.
 Bitte mal den Stecker und den Fühler prüfen. Ist meistens nicht mehr sehr ordentlich.
 
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fsahmEine weitere Fehlerquelle ist der Temperaturfühler vorne an der Ansaugspinne, der keinen fehlercode verursacht.
 
 Bitte mal den Stecker und den Fühler prüfen. Ist meistens nicht mehr sehr ordentlich.
 
 Gruss
 Friedel
 
Aber dann müßten die Einspritzventile öffnen, nur eben zu lange oder zu kurz...
 
Hat evt. eine Sicherung der Einspritzventile,ECM schlechten Kontakt? 
Gruß Axel
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Axel,als mein Stecker vom Wasserfühler kaputt ging, tat sich garnichts mehr.
 Auch kein Sprühkonus mehr.....
 Das blöde ECM weiß dann nicht mehr, was es tun soll!
 
 Gruss
 Friedel
 
 P.S. Ich persönlich würde erst einmal mit den Komponenten des Zündverteilers anfangen!
 Vielleicht hat ja jemand einen passenden Verteiler zum ausprobieren.
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 4
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Ruhrgebiet
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 88, Caribic blue, Conv.
 
 
 
	
	
		Hatte an meiner C4 mal einen ähnlichen Fehler.
 Die elektrische Spritpumpe (im Tank) war verschlissen und blieb
 hin und wieder einfach stehen...
 
 Lothar
 
Driving is fun.Driving CORVETTE is the same - only more!
 
		
	 |