| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 239Themen: 8
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Umgebung Zürich (CH)
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000, Torch Red
 Baureihe (2): 2004, Coucou Grey
 Baujahr,Farbe (2): VW Phaeton V8 4.2
 
 
 
	
	
		Nachdem ich mich ab und zu über Threads wie "Mein Targadach ist weggeflogen" gewundert habe und für mich immer gedacht habe "das passiert mir nie" bin ich heute gemütlich zusammen mit meiner Frau zur Arbeit gefahren. Im Auto über das WM-Finale diskutiert und prompt vergessen, die richtige Abzweigung zu nehmen. Also nächster Kehrpunkt anvisiert, genommen und prächtig zur Abzweigung zurück beschleunigt... Da hat es geknallt und meine Frau und ich sassen urplötzlich im Freien... Noch kurz in den Rückspiegel geschaut und zusehen müssen, wie das Dach durch die Luft segelt... Was ich nun nicht verstehe: Ich kontrolliere jedes Mal beim einlegen des Daches den korrekten Sitz. Allerdings kann ich nicht glauben, dass sich das Dach bei korrektem Sitz einfach so selbständig macht. Stutzig macht mich aber, dass die ganze Verriegelungsvorrichtung vorne wie auch hinten zusammen mit dem Dach weggeflogen ist und nachdem ich das Dach auf der Strasse zusammengekratzt habe, auch noch an diesem hängt... Ist es möglich, dass diese Verriegelung Spiel hat und durch den Luftdruck, welcher beim Beschleunigen durch das offene Fenster kam das Dach aus der Verankerung löste?Würde mich interessieren, falls jemand dazu über eigene Erfahrungen berichten könnte...
 
Nur ein Tag mit Kick-down ist ein guter Tag...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dave, mein Beileid.     Zitat:Original von - DAVE -die ganze Verriegelungsvorrichtung vorne wie auch hinten zusammen mit dem Dach weggeflogen ist und nachdem ich das Dach auf der Strasse zusammengekratzt habe, auch noch an diesem hängt...
 
Du meinst auch die Gegenstücke der Halterung, die am Rahmen der Windschutzscheibe festgeschraubt sind ?     Eigentlich sind die doch bombenfest verschraubt.  
Als das Dach auf der Straße lag, waren die die vorderen Hebel in der Stellung "zu" oder "offen" ?
 
Sind diese "Führungsstifte" noch an den vorderen Verschlüssen ?  
Ich habe schon davon gehört, dass sich der hintere Verschluss selbständig öffnet. Vielleicht hat sich das Dach dann hinten etwas gehoben und ist vorne aus der Verankerung gerissen, unter Abreissen jener Führungsstifte ? 
 
Nur so eine Theorie.    
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von AlexStgt[Ich habe schon davon gehört, dass sich der hintere Verschluss selbständig öffnet.
 Nur so eine Theorie.
  
Dieses ist mir auch passiert    ein Knall und die Verriegelung war auf. Mir ist das Dach aber nicht weggeflogen. 
Habe mich aber die Tage dabei ertappt, wie ich das Dach entriegeln wollte, dass das Dach nur lose auflag. Obwohl ich mir sicher war es verriegelt zuhaben. 
Bin am überlegen, wie man evt. mit Reedkontakten und Relais einen akustischen Warner einbauen kann. 
Eine Idee ist schon vorhanden.
 
Mfg Ralf
	 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, gelb Kennzeichen: DA O 34 Baureihe (2): 1982, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 2011, white diamond Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Escalade ESV Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Allerdings kann ich nicht glauben, dass sich das Dach bei korrektem Sitz einfach so selbständig macht 
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Wenn auch der hintere Verschluss richtig eingerastet ist dürfte auch dieser nicht selbständig öffnen. Die 2x2 Schrauben vorne sitzen, wie Alex schreibt, bombenfest.
 
Mit einem oft gen Himmel gerichteten Blick/Grusss, Ctirad
 
P.S. Ein Detail-Foto von dem "an diesem hängenden" Teil wäre nicht schlecht.
	 
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 724Themen: 13
 Registriert seit: 02/2006
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Erstmal mein Beileid  das sowas passiert ist.     
Bilder würden mich auch interessieren       
Aber etwas gutes hat die Sache, der TVC hat ein Mitglied mehr ( Targadach verlierer Club)
 
MfG 
Ares
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, gelb Kennzeichen: DA O 34 Baureihe (2): 1982, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 2011, white diamond Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Escalade ESV Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Einer Mitgliedschaft in diesem exklusiven Klub wäre ich unter Umständen nicht abgeneigt, wenn ich jederzeit, sofort, „um die Ecke“, für ein Paar Euro ein neues Dach bekäme. Weil dem aber nicht so ist –     
Elektronische Überwachung halte ich nach wie vor für überflüssig.
	
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hoi Oben-Ohne Fans   
Bei meiner Schlange ist es Folgendermassen:  
Wenn ich auf einen Schlag das Pedal voll durchtrete, gehen bei mir die Türen auf. 
Der Grundrahmen des Fahrzeugs biegt sich so dermassen nach oben durch, dass die Verriegelungsbolzen, die ca. 5 mm eingerastet sind, nicht mehr halten. 
Da fehlt ganz einfach die Dachfestigkeit. Statisch wurde der Kunstruktion das Kreuz gebrochen. Um Diese Festigkeitseinbuse im Unterboden auszugleichen, muss schon sehr viel nachgebessert werden.  
Man bedenke... Dreieck, ein Schenkel weg...,  
Dann muss unten mindestens 3 -fach verstärkt werden. Deshalb sind die offenen Fahrzeuge  gegenüber den Limousinen auch so schwehr.
 
Da vermute ich den Hasen im Pfeffer . 
Grüsse Didi
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fliegerdidi
 Dann muss unten mindestens 3 -fach verstärkt werden. Deshalb sind die offenen Fahrzeuge  gegenüber den Limousinen auch so schwehr.
 
 Da vermute ich den Hasen im Pfeffer .
 Grüsse Didi
 
Hallo, 
da lob ich doch das C 6 Cabrio, da zieht es ab ca. 240 km/h etwas durch, aber sonst 
hält das Dach.
 
Gruß
 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Beim C6 Coupe scheint das auch ab und zu vorzukommen.
 War gerade beim Händler Kr... , als wohl ein Kollege des Verkäufers anrief und um "noch ein" Ersatzdach für die C6 bat.
 Der Verkäufer konnte allerdings nicht noch eines zur Verfügung stellen, da er sonst selbst keines hätte...
 
 Anscheinend haben einige Kunden und Presseheinis bei der Probefahrt Probleme mit der Verriegelung.
 Ich möchte da nicht mit dem Auto oder gar dem Motorrad dahinter sein, wenn so ein Dach fliegen geht.
 
 Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann mir es auch nicht vorstellen das das Dach, wenn alle Verriegelungen zu sind, fliegen geht.   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 |