| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		![[Bild: titel7ma.jpg]](https://img130.imageshack.us/img130/4403/titel7ma.jpg)  ![[Bild: extra_corvette.jpg]](https://www.auto-illustrierte.ch/extra_2006/extra_corvette.jpg)  Zitat:Seit 1953 am Markt, 1,4 Millionen Mal an den Mann und dabei seltener an die Frau gebracht, dem V8-Small-Block und fetter Leistung auf ewig verschrieben, seit Anbeginn auf Leichtbau getrimmt, amerikanisch wuchtige Anmutung: Die Corvette ist für Amerika, was für die Schweiz das Matterhorn ist - ein Monument. Auch wenn ihr, der Corvette, hierzulande in Vergangenheit mitunter auch das Saletti-Harry-Halser-Image anhaftete, hat sich mit der sechsten Generation auch diese kleine Schönheitsscharte noch wegoperieren lassen. Nie waren die Amerikaner unter technischer Leitung von Chef-Ingenieur David C. Hill besser. Was sie hiermit auf die Räder stellten, ist nicht nur verdammt attraktiv fürs Auge, sondern eben so verdammt schnell und für den Rest der Zunft jetzt definitiv ein sehr ernst zu nehmender Gegner. Mit dem momentanen Schweizer Lancement der Z06, der Über-Corvette mit Siebenliter-V8-Raktenschub, mit dem wir unter der Haube (512 PS und 637 Nm) überall Schneisen schlagen, driften wir in ein tosendes Extra, in dem viel Emotionales, Technisches, Historisches und Rennsportliches steckt. Wenn du wissen möchtest, warum Corvette die Schweiz derzeit euphorisiert, raten wir dir, in der neuen Ausgabe zu schmökern. Die auto-illustrierte: der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus.Quelle: https://www.auto-illustrierte.ch/ 
WTF ist ein Saletti-Harry-Halser-Image???    
Ich dachte immer die Schweizer hätten keine (negative) Vorurteile gegenüber der Corvette?     
Kann mir jemand sagen was genau in dem Testbericht über die Z06 geschrieben wird?    
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 724Themen: 13
 Registriert seit: 02/2006
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Klar kein Problem.
 Messwerte:
 
 0-
 80 3.0
 100 4.0
 130 5.6
 160 7.9
 180 9.6
 400m 11.8
 
 Fazit:
 
 Die Corvette Z06 gilt zurecht als Königin der Vetten. Mot tollen Triebwerk verlangt das Leichtgewicht im Grenzbereich jedoch nach sachkundiger Hand. Erhobenen Hauptes kann sie der Konkurenz in der automibilen Oberklasse entgegentreten.
 
 Quelle: ai Nr7 2006
 
 
 MfG
 Ares
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau.
 Dieses Auto ist jedes Lob Wert. Hatte schon für viel Geld viele Renner,aber das Ding ist die Königin.
 
 Einfach toll...nie wieder was anderes!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:WTF ist ein Saletti-Harry-Halser-Image??? 
@Don 
Nach seinen Texten zu urteilen, ein ziemlich prolliges. 
Siehe nachfolgende Textpassage:     Hasler Harry Saletti lyrics 
I bi de Harry Hasler, hi 
en super-coole Mega-Gei 
Wiiber, Schlitte - alls paletti 
Bruschthaar hani au e Schwetti 
Business machi, Kasse klinge 
wohne tueni z Schwamedinge 
Grossstadtaction. Checkschen? 
Gang uf d Gasse mit em Fass 
Parkiere uf em Trottoir, 
dirkt vor de Pattaya-Bar. 
Det hani d Uschi troffe - 
Du, bi jetzt no bsoffe. 
En Happy-Fun-Tequila-Drink mit Schickane - 
i de Hose di grscht Banane. 
Aber d Uschi, die Geiss, 
wird eifach nid heiss. 
Dnn nimm i halt mis Handy 
und mld mi bi de Sandy. 
............... 
.................................usw!
 
Gruß 
Wilfried
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:WTF ist ein Saletti-Harry-Halser-Image???  
Die Deutschen drücken sich da, wie immer, etwas unkompliziert eindeutiger aus     "Ludenschleuder . . ."
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Bern CH Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Black Baureihe (2): 2010, Cyber Gray Baujahr,Farbe (2): C6 (gehört den Eltern) Corvette-Generationen:  
	
	
		Leider ist in diesem, sonst genialen, Special über die Corvette einige Fehler zu finden. Gerade in der Generationenüberblicksseite sind viele Bildunterschriften falsch:
 
 Zr-1 mit Cabrioversion?
 Zr-1 mit L98 Motor?
 C5 mit LT5 Motor?
 
 Ich bin gespannt auf die Antwort meines Leserbriefes an die Auto-Illustrierte...
 
 mfg
 Daniel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von dawedLeider ist in diesem, sonst genialen, Special über die Corvette einige Fehler zu finden.
 Gerade in der Generationenüberblicksseite sind viele Bildunterschriften falsch:
 
 Zr-1 mit Cabrioversion?
 Zr-1 mit L98 Motor?
 C5 mit LT5 Motor?
 
 Ich bin gespannt auf die Antwort meines Leserbriefes an die Auto-Illustrierte...
 
 mfg
 Daniel
 
. . . ich auch. Stell ihn hier doch mal rein . . .
 
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		Guten Tag zusammenDen Testbericht in der "Auto Illustrierten" werte ich eher positiv. Wird die Z06 doch als ernstzunehmender Gegner der bestehenden Sportwagengilde dargestellt und auch bestätigt. Ich denke gerade in der Schweiz wo vermutlich die Population von Sportwagen im Verhältnis zur Bevölkerung weltweit am grössten ist, kann dadurch das Image der Corvette (aller Modelle) nur gewinnen. Alleine in meinem Umfeld haben zwei Bekannte eine Z06 gekauft und die dies waren beide Vertreter der Ferrari und Porsche Fraktion. Beide sind äusserst zufrieden mit der Z06. Auch meine Wenigkeit ist vorbelastet mit allerlei Autoverrücktheiten. Auch ich bin vollends überzeugt von der Z06. Auch die Nebengeschräusche wie "hakelige Schaltung" oder "Interiour" kann ich nur bedingt nachvollziehen. Klar kann man das Interiour schöner und hochwertiger gestalten. Aber wird dies in einem Sportwagen unbedingt benötigt??? Für mich hat die aktuelle Z06 bereits einige Gimmicks drin welche ich nicht als nötig empfinde. Lieber das Gewicht zukünftig da halten wo es jetzt ist oder versuchen nochmals 50kg zu reduzieren.
 Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht gelangweilt mit dem doch etwas längerem Eintrag.
 Dennoch schöne Grüsse aus der Schweiz
 Ralph
 
		
	 |