Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Ich überlege mir, einen Wegstreckenzähler für Histo-Rallyes in die C3 
einzubauen. (z.B.  Retrotrip, Belmogtwin o.ä.). 
dies sollte möglichst Interieurschonend vonstatten gehen.
 
Frage: Hat schon jemand sowas in die C3 eingebaut ? 
Wo greift man am besten das Tacho"signal" ab - mechanisch/elektronisch ??
 
Schön wären Bilder und Erfahrungswerte.
 
fragende Grüße 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Rüddy, 
wenn es denn nicht die superprofessionelle Lösung sein soll, bauen sich die wahren Helden für so was einen Fahrradtacho mit Funkübertragung ein.
 
Den kann man auch bei den Schnitzeljagden benutzen, wo diese Dinger eingentlich verboten sind.   
Den legst Du bei Nichtgebrauch einfach ins Handschuhfach.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Fahrradtacho wäre die Notlösung, wenn der Einbau eines ordentlichen 
Gerätes zuviel Aufwand bedeutet.
 
Innen ist in der C3 ja nicht zuviel Platz und vor allem keine günstige 
Ablage oder ähnliches vorhanden.
 
@JR: Wenn du ein HaSchuFa in deiner C3 hast ist die aber nicht mehr original   
Grüße 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Yoh, dann eben in die Kartentasche vorne, die sich an der Stelle des sonst üblichen Handschuhfaches befindet, oder in das abschließbare mittlere Ablagefach hinter den Sitzen, damit keiner den als Wegstreckenzähler fungierenden Fahrradtacho klaut. 
 
Recht so, der Herr (edit: die Herren)? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Recht so, der Herr (edit: die Herren)? 
  
wobei: ab 78 gab es für die C3 auch ein Handschuhfach (blödes Wort, eigentlich     ).
 
Ohne Fach für Handschuhe fahrende Grüsse 
Hermann
 
Edit wegen blöd    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Recht so, der Herr (edit: die Herren)? 
  
Gefällt mir einfach, wenn hier mal ein Posting in Sinn, Rechtschreibung 
und Grammatik keine Wünsche übrig lässt.   
Aber was will man von einem OSC-Lektor auch anderes erwarten.....
 
ohne Handschuhe mangels Fach fahrende Grüße 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Hernann, 
 
die C3 wird sehr wohl bewegt, steht gerade unterm Büro in der Tiefgarage und wartet darauf, dass es Feierabend wird. 
 
Die Handschuhe liegen in dem genannten mittleren Fach, ehrlich! 
 
mit behandschuhtem Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Noch ein Fachbeitrag: 
Statt wie im folgenden Bild unter der Hutze, 
kannst Du ja unter der Wiperdoor ein Display unterbringen und bei Bedarf 
den Blicken wieder entziehen. 
Das HUD doch ´was, oder ?
  
Ist auch sehr interieur-schonend ......
   
	 
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ach so, es gibt auch Anwender, die schmeißen das Radio raus und  
setzen dort eine Blende als Instrumententräger ein. 
Ob die Tripmaster o.ä. da aber reinpassen ?
 
Vielleicht finde ich noch ein Pic  (Kubetschec-Vette ?) .....    
	 
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |