| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: DEUTSCHLAND Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990      Schwarz Kennzeichen: BM-XU-59 Baureihe (2): Schwarz Baujahr,Farbe (2): C 4 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 30.06.2006, 13:56 
		Hallo , 
ich habe ein Problem mit meiner Corvette ( C4 Bj.90 mit  Automatikgetriebe)und hoffe dass Jemand eine Idee hat ,was es sein könnte. 
Das Problem : 
Wenn ich den Wagen ab einer Geschwindigkeit von ca. 90 Km/h im letztem Gang (4) beschleunige (ohne dass der Kick-down zurück schaltet),schüttelt sich der Wagen als wäre irgendwo  eine Unwucht . Wenn ich das Gaspedal durchtrete so dass der Kick-down zurück schaltet , dann schüttelt der Wagen sich nicht. 
Ich habe natürlich als erstes an die Felgen gedacht und habe die neu auswuchten lassen aber das schütteln ist genauso wie vorher.
 
Ich würde mich freuen wenn jemand eine Idee hat was es sein könnte. 
Mfg.Klaus   
Mit freundlichen Grüßen
Klaus
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Wenn ich den Wagen ab einer Geschwindigkeit von ca. 90 Km/h im letztem Gang (4) beschleunige (ohne dass der Kick-down zurück schaltet),schüttelt sich der Wagen 
Ein leichtes Schütteln ist bei niedriger Drehzahl im 4ten und Gas geben ohne Kickdown ganz normal. Wenn man dann schneller wird, müsste das aber wieder weggehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Schau mal ob die Auswuchtgewichte an der Kardanwelle noch dran sind - kann ja sein das die dann gerade auf der kritischen Frequenz liegt ... was besseres fällt mir gerade nicht ein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60Themen: 0
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Rhein
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1981/rot
 
 
 
	
	
		erst mal ganz locker machen und den Luftfiltereinsatz wechseln.    
Normalerweise hast du auch einen Fehlercode abgespeichert!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also mal ganz logisch nachgedacht:
 wenn es bei 90km/h im 4. Gang auftritt - aber bei 90km/h im 3. Gang nicht
 - kann es nicht an den Reifen liegen
 - kann es nicht an der Kardanwelle liegen
 denn deren Umdrehungzahl ist bei beiden Varianten gleich.
 
 Unterschiedlich ist nur die Drehzahl des Motors und des Getriebeeingangs evtl. Wandler.
 
 Problem könnte sein:
 Zündkerzen (rausdrehen und vergleichen)
 Verdichtung (Messen)
 Einspritzer oder Vergaser? - bei Einspritzung - eine Düse nicht in Ordnung?
 
 Zuerst testen:
 Achte mal bei 90km/h und 4. Gang (wenn die Unwucht auftritt) auf die Drehzahl des Motors.
 Dann im Leerlauf den Motor auf die gleiche Drehzahl bringen - ist dann eine Unwucht vorhanden?
 Oder läuft der Motor vollkommen gleichmäßig?
 
 .... dann schauen wir mal weiter.
 
 Gruß
 
 Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 471 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Bayern/ Beilngries Baureihe: C4 Cabrio LT1 Baujahr,Farbe: 1992, gelb Kennzeichen: EI-B 6 Baureihe (2): .......ganz Europa... Baujahr,Farbe (2): ... einige schöne aus ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Männers.
 Mit dem gleichen Problem wie Klaus kämpfe ich schon seit Wochen.
 
 Könnte es nicht auch ein verspanntes Gelenk der Kardan oder Antriebswellen sein ???
 
 Ich werde bei mir die Teile in den nächsten Tagen ausbauen und prüfen.
 ( Jörg von ACP hat gemeint daß das evtl die Ursache sein könnte.
 Auch Reiner alias Speutz vermutet die Ursache im Antriebsstrang. Danke Euch beiden nochmals)
 
 Bei mir treten die Vibrationen so ab 85 KmH auf und verschwinden bei etwa 100 Sachen wieder.
 
 @ Martin: Schwer zu sagen obs leicht oder schwer schüttelt. Es ist einfach vorhanden und nervt.
 
 @Corvette1: Was soll da im Fehlercode gespeichert sein und was hat das mit dem Luftfilter zu tun. Wir schreiben hier wegen technischen Problemen und hoffen auf Hilfe und nicht um Kinder*****  lesen zu dürfen.
 
 @Eike: Hab am Kardan nichts gefunden was auf ein abgefallenes Gewicht deuten könnte.
 
 
 Grüsse Ben
 
 edit by Porter: anderen Sprachmodus anwählen !
 
Viele Grüße von BenIch brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Das Vibrieren ist weg wenn Du vom Gas gehst und dann leicht beschleunigst?Das Vibrieren ist weg, wenn Du das Gas voll durchtrittst?
 Habe ich auch, Jörg meint der Lock Up Schalter am Getriebe hängt.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 471 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Bayern/ Beilngries Baureihe: C4 Cabrio LT1 Baujahr,Farbe: 1992, gelb Kennzeichen: EI-B 6 Baureihe (2): .......ganz Europa... Baujahr,Farbe (2): ... einige schöne aus ... Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Dirk: Die Drehzahl beim fahren ist gerade mal knapp 1200upm. Der Motor läuft astrein. Auch wenn ich Stand auf diese Drehlzahl drehe, schüttelt sich nichts.
 @ Frank : Ist immer da, egal ob cruisen, heizen oder im Schubbetrieb bei bergab.
 
 Grüsse Ben
 
Viele Grüße von BenIch brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 1
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: SNH
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91  steelblue
 
 
 
	
	
		  
Habe ich auch , meistens an Steigungen , fühlt sich an , als ob das Getriebe gerade nicht so recht weiß , ob es schalten soll , oder nicht .
 
Kann man das mit dem Schalter einfach beheben , oder ist das was größeres ?
 
Gruß M    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Habe mich falsch ausgedrückt:Geht das Vibrieren weg, wenn Du das Gaspedal anhebst oder ganz durchdrückst?
 
 Da mein Getriebe schon ein paar m drauf hat haben wir es zugelassen. Prinzipiell kann man den Schalter wechseln.
 Frank
 
		
	 |