Beiträge: 854
	Themen: 35
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Herrenberg
Baureihe: 
C4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1994, competition yellow
Kennzeichen: 
BB
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@Ares:
Mit den Supertrapps kannst du die Lautstärke des Auspuffs regeln.
Er ist nicht zu, die Luft entweicht durch einzelne Scheiben. Die Anzahl der Scheiben kann variiert werden und verändern die Lautstärke.
Grüße, Bernd
edit: PS ...und es kriechen keine Ratten rein...  
	 
	
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Ich sag den leuten immer:
Was hinten nicht rauskommt kann vorne nicht verbrannt werden - ergo ist der Wagen supersparsam 

Frank
P.S. ... und auch keine Katzen oder Zwergpinscher
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 854
	Themen: 35
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Herrenberg
Baureihe: 
C4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1994, competition yellow
Kennzeichen: 
BB
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:bei den Z06en, die auf der Rennstrecke bewegt werden, ist dies auch wiederum kein Wunder, da sich deren Motoren hauptsächlich oberhalb von 3.500 U/min bewegen, somit sind die Klappen meistens offen mit dem oben beschriebenen Ergebnis.
Jep, schon klar, ich meinte allerdings auch die Nicht Rennstrecken-Teilnehmer.
Wie wars bei dir nach den "normalen" 500km?
Grüße, Bernd
	
 
	
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND.