| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 9
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Bielefeld
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallöchen,
 Mein Kumpel hat Carline NW5 13x20 10,5 x 19 mit Pirelli 285/30/19 345/25/20 und Spurverbreiterung vorne 25mm und hinten 20mm und ist gar nicht zufrieden. ( c6 z06 )
 
 Folgende Probleme: Das Auto wird nach oben hin unruhiger ( ab 200 km/h). Dann wurden 2 Tiefpunkte in 2 Felgen festgestellt.( Unwucht nennt man das wohl auch? )
 
 Bei 2,6 Bar pro Reifen ist das Fahrzeug nicht zu genießen.
 Normale Bereifung war wesentlich besser.
 
 Über ein paar Feedbacks würde ich mich freuen, die ich dann meinem Kumpel weiterleiten kann. Außerdem funktioniert seit dem Wechsel auch der Sportmodus nicht mehr! Liegt das an den Reifen?
 
 Matze
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Bei dem Problem kann ich dir leider nicht helfen, aber: 
Wir wollen Bilder sehen, wir wollen Bilder sehen...    
Mfg Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 9
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Bielefeld
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo.
 Ich fahre wohl am Mittwoch zu ihm hin. Soweit wie ich gerade erfahren habe, werden 2 Felgen hinten erneuert und per Fracht zurück geschickt.
 
 Sobald ich etwas habe, poste ich es. Trotzdem würde ich mich über ein paar Hinweise oder ähnliche Erfahrungen freuen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
über dieses Phänomen habe ich mich beim Euromeet auch unterhalten. 
Die Z06 hat doch glaub ich vorn 18" und hinten 19", was schon recht groß ist.
 
Nun hat Dein Kumpel 19 und 20" drauf, und dazu passend auch noch einen noch niedrigeren Reifen.
 
Dadurch kann der Reifen noch weniger arbeiten (heißt glaub ich doch walken?) und die Unebenheiten der Straße werden noch besser auf das Fahrzeug übertragen. 
Eine Unwucht macht sich dann noch extremer bemerkbar.
 
Sieht nat. toll aus so 20" Felgen, das muß ich auch zugeben.  
Doch kann ich mir gut vorstellen, daß ein Reifen der nur noch wie ein Gummiband wirkt schlechtere Eigenschaften hat als die Seriengrößen.
 
Nur eine Idee.....
    
Birger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Europrinter
 
 Bei 2,6 Bar pro Reifen ist das Fahrzeug nicht zu genießen.
 
Hallo,
 
habe nur eine C6 mit normaler Bereifung ( Pirelli PZIRO ROSSO) aber 2,6 bar erscheint mir  
etwas zu hoch, ich würde es mal mit ca. 2,2-2,3 bar probieren.
 
Gruß
 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von siggi-annette....aber 2,6 bar erscheint mir
 etwas zu hoch, ich würde es mal mit ca. 2,2-2,3 bar probieren.
 
Hallo,
 
das würde ich nicht empfehlen    . 
 
Eine derartige Druckreduzierung geht zum einen zu Lasten der Tragfähigkeit. Zusätzlich ist ein Reifen dann auch nicht mehr in der Lage, die Höchstgeschwindigkeit, für die er usprünglich freigegeben war, auszuhalten. 
Hier sollte man sich streng, an die Vorgaben des Herstellers halten. Bei Umrüstungen kann man die Luftdruckwerte speziell beim Reifenhersteller anfragen und sich bestätigen lassen, falls se nicht bekannt sind.
 
Gruß     
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Hallo Matze ich bin es noch mal,
 also warscheinlich liegt der Fehler am Luftdruck oder dein Kumpel ist irgendwo
 drüber gefahren.
 Generell verschlechtert sich der Komfort mit größeren Rädern und das die
 Car-Line Felgen schlecht sind glaub ich auch nicht, denn der Thomas
 Röhrig verwendet die selben Außenbetten wie fast alle Namhaften Tuner.
 Wenn also die Räder direkt von CL sind würde ich den Fehler im Umfeld suchen,
 denn die Jungs wissen schon was sie da tun.
 Am besten ist jedoch mal ordentlich Luft ablassen und dann nochmal fahren.
 In warmen Zustand 2,0 -2,1 bar und du wirst sehn es geht gleich besser.
 Das Mehrgewicht bleibt allerdings, wer schön sein will muß fühlen............
 
 Mit besten Grüßen Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von EuroprinterAußerdem funktioniert seit dem Wechsel auch der Sportmodus nicht mehr! Liegt das an den Reifen?
 
 Matze
 
Bei der C6 ist es so, dass wenn das Reifenwarnsystem (für Luftdruck) nicht funktioniert, dann kann man nicht mehr in den Sportmodus gehen. Haben seine neuen Felgen das Reifenwarnsystem drin?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63Am besten ist jedoch mal ordentlich Luft ablassen und dann nochmal fahren.
 In warmen Zustand 2,0 -2,1 bar und du wirst sehn es geht gleich besser.
 
Hallo Thomas, 
das sehe ich auch so, andere Marken fahren auch mit weniger ( kalt) Luftdruck ( du weist schon was ich meine) und der Luftdruck baut sich erst im Betrieb richtig auf.
 
Gruß
 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		@ Siggi, 
sehr Richtig, man kann auch mir bloßem Auge erkennen das die dicken Walzen 
bei zuviel Luft rund werden.
 
Ich hab in meinen Felgen neue Sensoren und die Justierung erst nach Hockenheim machen lassen, aber da ging es sowohl mit als auch ohne. 
Kosten bei GM € 103 pro Stück plus € 6 für die Mutter   
Das Justieren kostet dafür nix und dauert 2 Minuten.
 
Gruß Thomas
	
		
	 |