Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Ein MP3-Radio von Medion.
Optisch wird das Teil noch verkleidet, da mich der Gegensatz Alt-Modern doch etwas stört.
Das Beste ist: Original-Radio drin lassen und etwas Aktuelles in den Stauraum verbauen und fernbedienen.
Dann ist es allerdings mit einem Monitor Essig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 2
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: Herbolzheim
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981
Kennzeichen: .
Baureihe (2): .
Baujahr,Farbe (2): .
Kennzeichen (2): EM-E8
Baureihe (3) : .
Baujahr,Farbe (3) : .
Kennzeichen (3) : .
    
	
 
	
	
		Hi!
Ich hab das DEH-P77MP von Pioneer drin. 
https://www.pioneer.de/de/product_detail..._id=25-121
Sieht sehr gut aus in der C3. Nur ist es nicht so billig.
Doppel Din passt garantiert nicht, außer du lässt die Anzeigen weg.
Außerdem ist das Radio in einer C3 nicht so wichtig, ich muß schon
gut aufdrehen das ich noch was davon höhre wenn ich mal Gas gib.
Gruß Oliver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86
	Themen: 20
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Brilon, Hochsauerland
Baureihe: 
C7 Grand Sport Convertible
Baujahr,Farbe: 
2019, rot
Kennzeichen: 
HSK-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ein Originalradio hätte ich natürlich auch drin gelassen. Aber beim Kauf war eben kein Original sondern ein Becker (?) aus den 80er Jahren drin. Fürchterlich! 
Inzwischen sind die ISO Stecker passend verdrahtet und ich muß mich "nur" noch für ein Gerät entscheiden.