| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Wunstorf Baureihe: C4 convertible Baujahr,Farbe: 96 weiß Kennzeichen: H-LT 4 Baureihe (2): BMW K1600GTL exclusive Baujahr,Farbe (2): 2014  weiss Kennzeichen (2): H-YA 63 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, 
habe eben eine rote C5 Convertible bei http://www.mobile.de  aufgetan. 
Unglaublicher Preis wer Interesse hat.
 
Gruß Frank
	
  „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“  
-Albert Einstein-
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.079 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		die kenn ich aus E-Bay,die hat vor einiger Zeit für 25.00 oder soger 26.000,-€ in E-Bay gestanden. 
ist wohl eine Jux Anzeige,obwohl kostenpflichtig.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann gut hinhaun.Unsere C5 Convertible ist 1.Hand,hatte 79000km gelaufen und ungefähr 
die gleiche Preislage    
Wenn da was dran ist,dann ist das wohl ne ziemlich faire Hausnummer   
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		a propos faire Hausnummer...
 Bin kurz davor morgen einen Kaufvertrag zu unterschreiben. Was haltet Ihr von dem Preis?
 
 C5-Targa Baujahr 2003 dunkel anthrazit, innen rotes Leder (sieht fett aus); 1.Hand; 23000 km, 1 Jahr Garantie, praktisch Originalzustand, wobei sie für mich nach 2 Jahren C4 fahren eher wie Neuzustand wirkt.
 
 33000 Euro inkl. Mwst.
 
 Habe jetzt wochenlang gesucht, mit den Eckdaten klingt das aber nach einem fairen Angebot. Was meint ihr?
 
 Die C6 bin ich probe gefahren, allerdings schreckt mich der hohe Wertverlust in der ersten Zeit ab und zweitens finde ich die C5 irgendwie... wie soll ich sagen... amerikanischer?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau das ist der Grund,warum ich die C5 der C6 vorziehen würde. 
Ich finde die C6 nicht gerade verkehrt,aber das Teil ist mir innen nen Schlag zu europäisch geworden. 
Außerdem fehlt das charakteristischste an einer Corvette überhaupt  IE KLAPPSCHEINWERFER!   
Sie erinnert mich von vorne eher an eine Viper.Wenn schon eine Vette,dann bitte noch ein klein bisschen "old school". 
Warum hast Du Angst vorm Wertverlust?Wilst Du sie nicht länger behalten?
	
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Zitat:Warum hast Du Angst vorm Wertverlust?Wilst Du sie nicht länger behalten?  
Was hat das denn bitteschön mit "länger behalten" zu tun?
 
Vielleicht hab ich ja in Mathe gepennt. Aber für mich ist Wertverlust einfach nur verlorenes Geld. Und wenn ich das nicht über mein Geschäft meinem Gewinn gegenrechnen kann, dann ist das schlicht und einfach Kohle aus meiner eigenen Tasche. 
 
Und mal 10 oder 15 Mille rauszuwerfen, das ist nicht mein Ding. Und zu denen, denen so etwas finanziell nicht weh tut, gehöre ich (wie ich glaube auch die meisten hier) leider nicht. Von daher kann ich die Furcht vorm Wertverlust durchaus verstehen.
 
Gruß Ecki, der immer noch keinen Neuwagen besessen hat und wohl auch nie besitzen wird.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Doch, ich will sie schon länger fahren. Und auch steuerlich absetzen. Trotzdem würde sie in den ersten drei Jahren knapp die Hälfte an Wert verlieren. Die, die ich morgen kaufen will hat neu ca. 64000E gekostet, jetzt zahle ich 33000 und ich denke dass ich in 4 Jahren auch noch 20000-25000 kriegen werde. D.h. das Gröbste an Wertverlust hat sie hinter sich.Technisch ist die C6 auch sicherlich überlegen. Die Probefahrt war schon krass und ich war richtig auf Adrenalin danach. Die Lampen finde ich sogar noch recht ansprechend bei der C6.
 
 Halten die Klappscheinwerfer bei der C5 eigentlich länger/besser als bei der C4? Ich habe oft gehört, dass die Motoren bei der C4 generell gerne Ärger machen, so auch bei meiner. Vor ein paar Monaten habe ich sie feststellen lassen, weil ich jetzt insgesamt ca. 8000E in meine C4 gesteckt habe und es mir reicht mit weiteren Investitionen.
 Jetzt will ich einen Wagen mit dem ich die nächste Zeit Ruhe habe. Wobei das bei mir auch relativ ist, weil diverse Umbauten bei der C5 jetzt schon in Planung sind.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Zitat:Und auch steuerlich absetzen. Trotzdem würde sie in den ersten drei Jahren knapp die Hälfte an Wert verlieren. Die, die ich morgen kaufen will hat neu ca. 64000E gekostet, jetzt zahle ich 33000 und ich denke dass ich in 4 Jahren auch noch 20000-25000 kriegen werde. D.h. das Gröbste an Wertverlust hat sie hinter sich. 
Ganz klar, DU mußt ja letztlich wissen, was DU verdienst um die AfA entsprechend zu gestalten. Und immer hübsch Fahrtenbuch führen!     Denn mit der 1% Regelung verspielst du den Vorteil des preiswerten Einkaufs, weil das Finanzamt den Neupreis zu Grunde legt. Aber das weißt Du sicher.
 
Gruß Ecki
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Ah. Ein Fachmann. Genau damit beschäftige ich mich seit Wochen. Die 1% Regelung ist eigentlich immer schlecht. Bbei der C4 ging es gerade noch wegen dem niedrigen Neuwagenwert in 1989 und den vielen Reparaturen. Ansonsten: Egal wo ich hinhöre, alle führen ein Fahrtenbuch. Das werde ich auch in jedem Fall machen, obwohl es natürlich lästig ist. Wenn ich dann auf 70% geschäftliche Nutzung komme bin ich mehr als zufrieden.
 Den Kaufpreis empfinde ich tatsächlich als preiswert zumal der Wagen offensichtlich auch supersauber ist. Davon mal abgesehen: Ich habe mir noch nie ein so teures Auto gekauft und bei der C6 wäre mir auch finanziell schwindelig geworden, obwohl ich den Neuwagenpreis im Vergleich mit anderen Herstellern in der Liga auch als äusserst attraktiv empfinde.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Eppingen Baureihe: LOLLY /babbsi Baujahr,Farbe: Atomic Orange der C6 Kennzeichen: ka ah Baujahr,Farbe (2): - Corvette-Generationen:  |