Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  von weit weg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  77 blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von C3 Tom 
Hallo Frida, 
habe letzte Woche eine neue Scheibe in eine 77èr geklebt. 
Die Scheibe hat 400€ gekostet.Dann noch GM Scheibenkleber besorgt(40€),die Chromleisten entfernt und die alte Scheibe rausgeschnitten.Scheibenrahmen neu lackiert 
und neue Scheibe eingeklebt.Habe mir extra noch eine Pressluftkartusche bei ebay besorgt,damit man den Scheibenkleber schön gleichmässig aufgetragen bekommt. 
gruss Tom 
Hey Tom..Super!!!..kannst Du mir sagen, woher Du die Scheibe hast, damit ich den schulterzuckenden 
Glaser wenigstens ne Adresse nennen kann.
 
Gab es beim Einbau irgentwelche Probleme???..oder hast Du so noch nen paar Tips?
	  
	
	
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512 
	Themen: 273 
	Registriert seit: 06/2017 
	
	  
	
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von C3 Tom 
Hallo Frida, 
habe letzte Woche eine neue Scheibe in eine 77èr geklebt. 
Die Scheibe hat 400€ gekostet.Dann noch GM Scheibenkleber besorgt(40€),die Chromleisten entfernt und die alte Scheibe rausgeschnitten.Scheibenrahmen neu lackiert 
und neue Scheibe eingeklebt.Habe mir extra noch eine Pressluftkartusche bei ebay besorgt,damit man den Scheibenkleber schön gleichmässig aufgetragen bekommt. 
gruss Tom 
Na ja, man braucht auch noch Haftprimer, Aktivator, ordentliches Werkzeug und noch ein paar andere Dinge. Sonst fliegt der Glasdeckel vielleicht irgenwann bei ner Vollbremsung raus.
 
Schade daß der Sprit so teuer ist, für 500 € bau ich Dir ne neue Scheibe ein wie es gehört.
 
Gruß Ecki
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  Solms
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978 Anniversary
Baureihe (2):  1968
Baujahr,Farbe (2):  C3 Convertible
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Frida,habe letztens bei meiner 78er die Frontscheibe gewechselt.Firma Jürgen Bien in Kuhartd müsste Scheiben auf Lager haben.Habe ca.400,-EUR bezahlt.Tel.-Nr falls nicht vorhanden kann ich Dir raussuchen.Falls Du Dich entscheidest die Scheibe selbst zu wechseln kannst du mich gerne anrufen ich gebe Dir dann meine Telefonnummer.Es sind soviele Sachen zu machen und zu beachten,wenn Du es richtig machen willst,so dass wenn ich das hier beschreiben würde,es mind.2 bis 3 Seiten gäbe und es evt.doch nicht so rüberkäme.Übrigens die Scheiben sind Verbundglas,also 2 Scheiben , in der Mitte mit einer speziellen Folie verlebt und diese wird dann wie in Deinem Falle blind,da ist dann mit polieren nichts mehr drin,die muss gewechselt werden.Also wenn Du willst,kannst Du mich gerne anrufen bis 22Uhr jeden Abend,auch heute noch!Viele Grüsse Helmut!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 10/2003 
	
	  
	
 Ort: Korbach
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1977 schwarz
 Baureihe (2): 1991 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
    
  
	
 
	
	
		@Ecki 
Bei meinem Vater waren schon mal so ein paar Jungs von Carglas da, und haben eine neue  
Scheibe in seinen VWBus geklebt(Versicherungsschaden).Die haben es auch nicht anderst gemacht als ich.Ist ja auch keine Zauberei,oder?Bei dem Scheibenkleber handelte es sich um ein Set(Kleber ,Reinigungsset,Haftpriemer) von GM welches die auch nehmen um ihre Scheibe einzukleben. 
@Frida  
Hatte die Scheibe vom ASE Corvette Parts.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889 
	Themen: 207 
	Registriert seit: 08/2005 
	
	  
	
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
  
	
 
	
	
		Hei Frida! Habe meine auch wechseln lassen. Man hat mir geraten eine US produzierte Scheibe zu nehmen. Die kosten mehr, sollen aber besser sein. Ich wuerde es in einer Werkstatt machen lassen, die von US Autos Ahnung hat. Schau dir an einige threads von wegen Toleranzen bei der Vette + Rost am Fensterrahmen.
	 
	
	
Gruesse, 
Marius    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  von weit weg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  77 blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Moin Leude 
Danke erstma an alle.   
Jetzt hab  ich schon mal nen paar Adressen, woher ich die Scheibe bekommen kann. 
Selbst einbauen, werde ich das wohl nicht machen, aber nun kann ich den Fachmännern wenigstens sagen, woher sie die Scheibe bekommen. 
Die übrigen Materialien sollte ein guter Autoglaser eigentlich haben.
   
	 
	
	
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512 
	Themen: 273 
	Registriert seit: 06/2017 
	
	  
	
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von frida 
Moin Moin Leude 
 
Danke erstma an alle.   
 
Jetzt hab  ich schon mal nen paar Adressen, woher ich die Scheibe bekommen kann. 
Selbst einbauen, werde ich das wohl nicht machen, aber nun kann ich den Fachmännern wenigstens sagen, woher sie die Scheibe bekommen. 
Die übrigen Materialien sollte ein guter Autoglaser eigentlich haben. 
 
   
Ich würde den Autoglaser auch die Scheibe bestellen lassen, der weiß sicher mehr als Du, denn das ist sein tägliches Geschäft. Erstens kann er es meist noch günstiger und zweitens sieht das etwas doof aus, wenn man mit man sein "Zeug" mitbringt. Es geht ja auch niemand mit einem vollen Einkaufskorb in ein Restaurant und läßt sich daraus sein Essen kochen.
 
Aber auf alle Fälle vorher mal alle Angebote checken!
 
empfiehlt Ecki
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Bei Interesse: Scheibe C3 ( Achtung! Baujahre!! ) 
 
350 EURO. 
 
 
Info: sales(at)corvette-online.de
	 
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	 
 |