Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Hallo Ingolf,
wo war nochmal der Link? Finde ihn auf die Schnelle nicht 

.
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kannst ATF Dexron III reinkippen ... funktioniert bei meiner 91er ohne Probleme
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hallo Ingolf,
ich kann nur den Text aus dem Servicemanual wiedergeben:
"GM Synthetic Power Steering fluid (GM Part No. 12345867 (32oz / 0.946L) or 12345866 (16oz / 0.473L) or equivalent.
Selbst im Haynes steht nichts anderes.
Ich habe bei der C4 vor Jahren schon mal nachgefüllt, ATF war es aber nicht.
Ich gehe mal in die Garage und schaue, ob noch was da ist.
Edit: Von dem Zeugs für die C4 ist nichts mehr da. 
Für die C3 hatte ich mir von M&F "Power steering fluid" bestellt und eingefüllt.
Das geht mit Sicherheit auch bei der C4.
Leider auch auf dieser Flasche keine Spezifikationen.
Wenn das alle ist, hole ich mir beim ATU einfach ganz reguläre Flüssigkeit für Servolenkungen.
Nochmal edit: Die Schmierstoffliste ist von Raimund / Corvette.ZR1...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		@Ingolf
  
  
  
  
Ich hatte damals in meiner Vorforumszeit 
DAS HIER nachgefüllt.
Bis heute (5Jahre) gab es keine Probleme damit  

.
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Altötting
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von IngolfS
[
ich glaube ATF greift die Gummimanschetten der servolenkung an - 
 
Ingolf
Das ist richtig, zumindest beid er C4. Ich kippe immer das im gelben Kanister: Power Steering Fluid (synthetisch) von KTS rein, das ist das richtige für die C4.
Gruß Axel
	
 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de