Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo Powermaster,
danke für die Antworten. Du hast mehr beantwortet als ich gefragt hatte...
Die Wirkung auf meine Haare entsteht einfach aus der Beschreibung wie Du mit dem Fahrzeug umgegangen bist, Deiner Beschreibung nach - und wer der Eigentumer des Boliden ist.
Wäre es Dein eigenes Auto gewesen - egal. 
Meine persönliche Einstellung im Umgang mit fremdem Eigentum ist halt eine andere...
Ich bekenne gerne, daß ich zu den Fahrern gehöre, die das Potential des Spielzeuges nicht ausschöpfen können.
Viel Spaß jedenfalls beim Genießen der Geschwindigkeit   
 
Gruß
Klaus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
	
		.....................ich noch mal,
danke für die Tipps, Lösung ist schon in Sicht.
Ich muß sagen das ich mit meinen Krümmern bis jetzt 
sehr zufrieden bin, Qualität und Passgenauigkeit sind überagend,
Leistung ist auch mehr da (meine ich jedenfalls) und vom klang ist sie halt lauter als die 
Orginale, ob das dann auch schöner klingt weiß ich nicht.
Finde aber, das wenn man es richtig machen will, vorher und naher
auf die Rolle sollte, denn nur dann hat man exakte Werte.
Es ist auch richtig das man sich schnell was Einbildet (das zählt auch für mich).
Zu meinen Krümmern sei noch zu sagen, sind von LG Motorsports mit 200 Zellen 
Metalcats, X-Pipes kompletter Satz Zündkerzenstecker und Kabel, plus vier längerer Kabel für die Lambdasonden incl. Schrauben und Schellen innerhalb einer Woche bis vor 
die Haustür...........Perfekt.
Außerdem hat Frank mir des Projektes wegen, einen Preis für Herzkranke gemacht
mehr als "Danke" bleibt mir da nicht zu sagen.
Habe fertig
GrußThomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314
	Themen: 4
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: Landshut
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990, darkred
Kennzeichen: LA-AK 800
    
	
 
	
	
		Hallo,
lass doch den Lehrern auch den Spass an der eigenen Corvette. Ich hab´ auch viel Gefühl im rechten Fuß und einen Meter weiter oben.
Gruß
Hans 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 2
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1997 weiß
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): C4
    
	
 
	
	
		Zitat Powermaster:
Zitat:4. Ich gehöre zu der Kategorie die so ein Fahrzeug auch fährt und zwar vollgas (ich habs irgenwann auch gelernt)
Das glaub ich (noch) nicht - oder sehen wir uns etwa?  
 
![[Bild: CCC_Banner_08_small.jpg]](https://www.corvette-club-berlin-brandenburg.de/ccbb/assets/images/CCC_Banner_08_small.jpg) 
Gruß Basty
	
Jeder Hund sollte mindestens eine Corvette haben
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Zitat:Finde aber, das wenn man es richtig machen will, vorher und naher
auf die Rolle sollte, denn nur dann hat man exakte Werte.
Und, warst Du vorher auf der Rolle bzw. gehst hinterher drauf?
Wo liegt denn die Serienleistung?
Frank
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
	
		......es war halt leider keine Zeit mehr (wie immer), also grober Fehler
und wenn ich jetzt novh auf die Rolle fahre (bei Sportec in der Schweiz)
dann dient das lediglich zur feststellung des ist Zustandes.
Gruß Thomas