Beiträge: 18
	Themen: 4
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Norderstedt
Baureihe: 74 C3
Baujahr,Farbe: blau
Baureihe (2): silber
Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 2007
Baureihe (3) : blau-violett met.
Baujahr,Farbe (3) : 95 V-Max custom
    
	
 
	
		
		
 
		29.05.2006, 09:58 
	
	 
	
		Hallo,  

Hab meine blaue Lady jetzt schon zimlich Fahrfertig. am Wochenende hab ich auch den Fehler für die fehlende Instrumentenbeleuchtung gefunden. Das Pluskabel am Sicherungskasten für die Einspeisung fehle ganz und die Sicherung war durchgebrand 

. Sicherungen hab ich zum Glück noch bei KTS bekommen. nachdem ich die meisten Probleme schon selber lösen konnte und auch mein Lenkgetriebe und den Rückwärtsgang richtig eingestellt habe nun meine Frage. 
Wie kann man den Tagesmeilenzähler auf Null zurückstellen?? hab dan noch keinen Hebel gefunden?.  
War am Freitag bei einigermaßen gutem Wetter unterwegs nach Plön und zurück nach Norderstedt, hat schon höllisch Spaß gemacht und die Reaktion der meiste ist auch gut. Ein paar Golffahre haben ein spontanisches Fotoshoting gemacht und waren begeistert. Bis bald, 
Grüße aus Hamburg, Norbert 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Des öfteren sind die kurzen Wellenkabel vom Knof zum Zähler eingerostet.
Dann hilft nur der Ausbau des Kabels, ist hintem am Zähler einfach verschraubt, und ein brutales Lösen des Rostes oder ersetzen des  Kabels.
Im US Forum verkauft jemand ein selbstentworfenes Tool, das anstelle des Gummiknopfes an das Kabel verschraubt wird und mit Gewalt  dann den Rost löst.
Selten ist der Zähler selbst schadhaft.
Den Knopf muss man schon recht fest eindrücken , eingedrückt halten und drehen, bis halt alle Nummern auf 0000 stehen.
Meine überspringen sehr leicht von 999 auf 111, so dass man mit sehr viel Feingefühl den Sprung von 999 auf 000 tätigen muss.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 360
	Themen: 18
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
Ubstadt-Weiher
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
72,schwarz
Kennzeichen: 
KA-WV5H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Leute ich bin begeistert von diesem Forum.
Nachdem ich gestern mit dem Vakuumplan für die Scheienwischerklappe eine "Blitzlösung" für mein Problemchen gefunden hatte, finde ich hier nun schon wieder die Lösung für ein Problemchen das mir heute morgen beim fahren erst aufgefallen war ( wie stelle ich eigentlich den Tageskilometerzähler zurück ? ). Ich bedanke mich ausdrücklich bei den Leuten die scheinbargenau wissen was für Problemchen ich habe und die Frage dazu hier stellen so, daß ich nur noch zu lesen brauche. 
Das nenne ich Sevice !!! I
ch hoffe, ich komme auch mal dazu eine Frage zu stellen. Vor allem aber hoffe ich bald auch mal mit einer Lösung auf anderer Leute Probleme aufwarten zu können.
Gruß
PETER
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 4
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Norderstedt
Baureihe: 74 C3
Baujahr,Farbe: blau
Baureihe (2): silber
Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 2007
Baureihe (3) : blau-violett met.
Baujahr,Farbe (3) : 95 V-Max custom
    
	
 
	
		
		
 
		30.05.2006, 15:37 
	
	 
	
		Hallo, 

 jetzt weis ich auch warum ich den Rücksteller nicht gefunden habe, der fehlt bei meiner Lady nähmlich. 

 und ich dachte schon ich bin zu blöd?? 

 danke für die schnellen Antworten 
@peterR  Bitte schön, ich hab natürlich gerne die Frage gestellt die Du auch wissen
              wolltest 
 
Grüße aus Hamburg, Norbert 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Hallo Norbert,
bist du dir sicher dass bei dir der komplette Rücksteller fehlt?
Der Rücksteller ist eine flexible Welle die sich (wenn die Befestigungsmutter nicht mehr vorhanden ist) gerne in den Armaturenträger "zurückzieht".
Taste dich doch mal vorsichtig in den Armaturenträger vor ob die Welle nicht doch vorhanden ist.
Solch eine Befestigungsschraube ist nicht leicht zu bekommen. (nicht war Frank?)
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar