Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@  
Der Link geht nicht  Ebay USA No.  4624805535
Mfg Jörg    
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1969 darkgreen metallic
    
	
 
	
	
		Sieht so aus als sollte ich doch die original AC Kerzen nehmen. 
Meine Frage ist halt auch ob es was aus macht das die Kerzen nur bis zur Hälfte eingeschraubt sind ,wie es bei meinen jetzigen Kerzen der Fall ist, da sie ja ein langes Gewinde an stelle des kurzen Gewindes haben ??? 
Ein kurzes Gewinde wäre doch besser oder?
ThadX ( spricht man übrigens Tääd ex)  
 
	
ThadX
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ich fahre die CHAMPION  N12YCC.
Dass das lange Gewinde nur zur Hälfte gebraucht wird, ist in Gussköpfen schon OK.
In Aluköpfen würde ich mir da eher Sorgen machen.
In die frühen BB Gussköpfe wie den meinigen passen die Kurzen  mit dem Konus nicht hinein.
Und ich würde schon meinen, dass man am Kopf erkennen kann, ob Kerzen mit Konus zu gebrauchen sind.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1969 darkgreen metallic
    
	
 
	
	
		Hallo Wesch, 
das hab ich ja gemerkt. Die YR 5 waren kurze mit Konus -keine Chance die reinzukriegen.
Dann hoffe ich mal das die R 44 T passen.
ODER? sind nämlich schon bestellt. 
 
  
ThadX
	
ThadX