| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: NRW, Sauerland,Neuenrade Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986,Ruby Red Kennzeichen: MK-O45H Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2009 Kennzeichen (2): MK-AM2717 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, ich habe seit dem ich im Forum bin sehr viel Information erhalten und sehr nette Leute kennengelernt ich freue mich schon auf das Corvette treffen. Das ist aber nicht mein Anliegen das mich zur Zeit beschäftigt und zwar bemerke ich seit einiger Zeit das, wenn der Wagen warm ist, der Anlasser nicht richtig dreht.Im ersten Moment dachte ich das das die Batterie sein könnte. Aber an der Anzeige vom Fahrzeug wird genug Volt angezeigt. Man sagte mir auch das das der Anlasser sein könnte. Allerdings hörtsich das an als ob die Batterie langsam den Geist aufgibt.
 Wer hatte ähnliches Problem ? Ist das dann wirklich der Anlasser ??
 Gruß
 Michael
 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 83Themen: 11
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: 57319 Bad Berleburg, in der Nähe von Siegen
 Baureihe: Corvette C4
 Baujahr,Farbe: 1984, rot
 Baureihe (2): 1976, Flecktarn
 Baujahr,Farbe (2): Dodge W200
 Kennzeichen (2): SI - 0702
 Baureihe (3) : 1978, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Kadett C
 Kennzeichen (3) : SI - 0702
 
 
 
	
	
		Hallo, 
 ich hatte früher das gleiche Problem nur noch viel extremer. Wenn der Wagen warm war, mußte ich ihn ca. 1 Stunde abkühlen lassen, eh der Anlasser sich wieder gerührt hat. Seit ich ihn gewechselt habe, läuft alles prima. Das Problem kommt scheinbar daher, dass der Anlasser sehr nah am Auspuffkrümmer liegt und sich dadurch stark aufheizt. Es gibt Hitzeschildfolien dafür, damit sich die Lebensdauer verlängern soll, ob das allerdings was bringt, weiß ich nicht, sber schaden kanns ja auch nicht!
 Viele Grüße
 
 Oliver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute ! 
 Der Anlasser gehört zu den bekannten Problemen - Nicht
 nur bei der Vette, sondern bei allen Chevy V8.
 Wie Oliver schon richtig erkannt hat, liegt das Ding
 einfach zu Nahe am Krümmer. Ist wohl als Konstruktions-
 Fehler einzustufen, dem man schon mit verschieden Tricks
 begegnet ist: Hitzeleitbleche, Ummantelungen aus Asbest-
 ähnlichem Stoff, usw.
 Die Ergenisse sind eher bescheiden, aber wie Oliver schon
 sagt: "schaden kanns ja auch nicht!"
 Wenn das Problem auftritt, ist es jedoch meist nicht nötig,
 gleich den ganzen Starter zu wechseln: In 90% aller Fälle
 ist mit einem Wechsel des Magnet-Schalters die Sache
 gegessen.
 
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: NRW, Sauerland,Neuenrade Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986,Ruby Red Kennzeichen: MK-O45H Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2009 Kennzeichen (2): MK-AM2717 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stevie, hallo Oliver, vielen Dank für die promte Antwort von euch. Jetzt weiß ich wenigstens wie ich den Fehler beheben kann. Habe allerdings
 schon einen neuen Anlasser bestellt bei Eckler kostet 99$
 Kann wohl auch nicht schaden den gesamten Anlasser zu wechseln anstatt nur den Magnetschalter. Jetzt habe ich es halt schon bestellt.
 Viele Dank nochmal und bis bald
 Gruß
 Michael
 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bielefeld Baureihe: C5 Cabrio und 2x "EX" C3 Baujahr,Farbe: 2000er, 79er & 80er Baureihe (2): Grün Metallic Baujahr,Farbe (2): 91er Trans Am GTA Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Michael, kurze Frage:
 Hast Du in Deiner 86er Vette nicht bereits nen performance Anlasser (kleiner / stärker & "Arsch" teuer) drin? Wenn ja, kannste den von Eble für die "normalen" Smallblocks wohl vergessen...
 P.S. Bin mir ehrlich gesagt bei ner 86er auch nicht wirklich sicher! Wer weis es genauer???
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Michael, wie ich gelesen habe, hast Du bei Ecklers bestellt, wenn das Teil angekommen ist, schreib mir doch bitte mal welche Kosten (Fracht/Zoll? usw.) so noch dazu kommen. Habe nämlich auch den Katalog zu Hause und würde mir gerne ein paar Teile bestellen, nur die Zusatzkosten nach Good Old Germany kann ich nicht herauslesen.
	 
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: NRW, Sauerland,Neuenrade Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986,Ruby Red Kennzeichen: MK-O45H Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2009 Kennzeichen (2): MK-AM2717 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter, habe meine Teile aus Amerika bekommen ging relativ schnell und unkompliziert. Was die kosten angeht habe ich 99$ für Anlasser bezahlt und ein Car Cover 39,99$. Allerdings habe ich für Transport 69$ bezahlt.Es lag wohl daran das der Anlasser sehr schwer war.
 Bis danne
 Michael
 
Michael
 
		
	 |