| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: LUXEMBOURG Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 Grau Kennzeichen: 51306 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 17.05.2006, 12:54 
		HI
 
 WO und welches Kabel kann  ich nehmen um die Zündung zu unterbrechen.
 
 Will mir ein Relay mit Fernsteuerung dazwischen setzten.
 Wenn jemand mein Vettschen klauen will (CAR JACKING), dann kann ich die Zündung mit der Fernsteuerung bis zu 30m unterbrechen.(Wenn ich die Fernsteuerung bei mir trage natürlich)
 
 Danke im voraus für jede antwort.
 
 
 Christian
 
[img] ![[Bild: 33007102nq.jpg]](https://up.picr.de/33007102nq.jpg) [/img]
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo  Chris
 Am besten das + Kabel zur Zündspule.
 
 MfG.   Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: Quickborn Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 77, schwarz Kennzeichen: HH C 388 Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): E 430 Kennzeichen (2): PI XX 722 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christian! 
Ich hab grade gestern einen Hauptschalter von Conrad gekauft und eingebaut. 
Der schützt zwar nicht vor Car Jacking, aber zumindest vor dem schnellen Diebstahl, wenn Du den Drehschalter mitnimmst (kein Werkzeug notwendig).
 
Eingebaut ist er momentan ganz schlicht direkt am Pluspol. Das besondere ist ein kleines Bypass-Kabel mit Glassicherung. Wenn Du den Drehknopf herausnimmst, hat die Vette weiter Strom für Uhr und Innenbeleuchtung. Wenn dann aber der Anlasser betätigt wird, haut´s die Sicherung durch und nichts geht mehr. 
 
Natürlich ist das mit einem Schraubenschlüssel schnell zu umgehen - aber ich finde die Idee gut, einen Defekt vorzutäuschen - könnte vielleicht die üblichen Crash Kids abschrecken.
 
Wenn Du wirklich eine Fernbedienung willst, koppele sie doch am besten über ein Handy. Denn dreißig Meter Reichweite finde ich arg knapp. Zumindest in Deutschland werden die meisten Autos nachts gestohlen, nicht mit Gewalt entwendet. Seid Ihr in Luxembourg schon einen Schritt weiter?
 
Grüßle    
Stefan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo StefanWie geht das mit dem Handy. Geht das mit jedem Handy.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Christian,würde ich dringend von abraten - die Frequenzen der gängigen Fernbedienungen sind nicht ausreichend gegen Funkstörungen oder Überlagerungen mit anderen Benutzern geschützt. Wenn dann auf einmal (etwa beim Überholen) der Motor ausgeht....
 
 Bau lieber einen versteckten Schalter ein, den Du vor dem Verlassen des Fahrzeuges betätigst - wie von den Vorrednern schon gesagt, am Besten in die Zuleitung (BATT) zur Zündspule.
 
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: Quickborn Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 77, schwarz Kennzeichen: HH C 388 Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): E 430 Kennzeichen (2): PI XX 722 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stephan, wie geht´s? 
Das mit dem Handy habe ich aus Fernsehberichten und Zeitschriften (AMS) - ist allerdings schon ne Weile her, daher kann ich nicht mehr nachsehen, welche Firmen genannt wurden. Dort kannst Du ein Gerät kaufen, das in die Elektronik eingebaut wird und verschiedene Schaltkreise wie Zündung, Wegfahrsperre und Anlasser kontrolliert. Wenn Du morgens aufwachst und eine Vette weniger hast, sendest Du eine SMS mit Code und das Töff bleibt stehen. Für (erheblich) mehr Geld geht das auch über eine Sicherheitszentrale, die dann weiß, wo sie stehen geblieben ist.
 
Grüßle    
Stefan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Du kannst mit einem Schalter auch Klemme 1 auf Masse (Kl. 31) brücken, dann geht der Motor aus, bzw bleibt ausGruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: LUXEMBOURG Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 Grau Kennzeichen: 51306 Corvette-Generationen:  
	
	
		HI 
Danke für die antworten. 
Welches Kabel oder farbe muss ich unterm Armaturenbrett nehmen ? 
Will das Relay nicht im motorraum anklemmen.
 
@v8yunkie
 
Die Fernsteuerung ist nicht active wenn ich fahre. Sie hat einen schalter zum ein und  
ausschalten. 
Das Relay ist während der Fahrt geschlossen, und öffnet bei activierung der Fernsteuerung.
 
Oder kann dieFunkstörung  die Fernbedienung auch activieren   ?????????
 
@stephan hh 
Mit Handy währe auch ne gute idee    
Guss   
Christian
	
[img] ![[Bild: 33007102nq.jpg]](https://up.picr.de/33007102nq.jpg) [/img]
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ChrisWenn du eine Lösung gefunden hast dann schreibe sie hier ruhig auf. Auch wo du das Gerät her hast.
 Ich bin bestimmt nicht der einzigste dem das interessiert. Wo man letztendlich das Relais
 setzt ist eigendlich egal Haupsache keiner kann damit abhauen und es sicher das sie sich nicht
 von alleine aktiviert.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Nicht DEINE Funkfernbedienung würde in dem von mir geschilderten Fall die Zündung aussschalten, sondern die Funkwellen irgendeiner fremden Quelle (z.B. Garagentorsender, ferngesteuertes Modell etc.).
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 |