| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 175Themen: 52
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Celle
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991, weiss
 
 
 
	
	
		Hi!
 Nach meinem Wildkontakt gibt jetzt auch noch der Klimakompressor mechanische Geräusche von sich, die sein baldiges Ableben ankündigen.
 
 1. Gibt es Reparatursätze für den Klimakompressor (Kupplung+Kompressor)
 2. Wo bekomme ich möglichst günstig einen neuen her?
 
 Bye.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wenn der von einer 90-er passt frag mal den vc4rider. Der schlachtet gerade eine. Der Motorraum sah noch ganz o.k. aus.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteWenn der von einer 90-er passt frag mal den vc4rider. Der schlachtet gerade eine. Der Motorraum sah noch ganz o.k. aus.
 Frank
 
würde passen, aber der komplette motor geht morgen zu 90% über den tisch, aber danke für die blumen     
alex
	 
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 175Themen: 52
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Celle
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991, weiss
 
 
 
	
	
		Hi!
 Das ist wohl alles nicht so einfach. Man sagte mir, dass ich erstmal feststellen soll, ob es der Kompressor oder die Kupplung ist. Bei mir scheint es der Kompressor zu sein. Das günstigste Angebot für einen neuen Kompressor sind in den USA 499 $ (370 €). Der Preis ist ganz okay. Interessanter Weise würde eine Kupplung auch etwa 300 $ kosten.  Ich bin mir nicht sicher, ob ich auch den Trockner wechseln sollte. Das eingefüllt Klimamittel ist eine Mixtur und ist/soll soll zum alten Klimamittel kompatibel sein.
 
 Die Preise in Deutschland schwanken zwischen 600 € und 1700 € für einen runderneuerten Kompressor inkl. Kupplung bei KTS; was ich nebenbei gesagt fast schon unverschämt finde.
 
 Was solls.
 
 Bye.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Bei KTS musst Du auch handeln, sonst sind sie viel zu teuer.Rufe doch mal bei Petty, Bien oder Frank an.
 Evtl. geht`s auch günstiger.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 24
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Markdorf am Bodensee
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '84 grey metallic
 Baureihe (2): '93, silber
 Baujahr,Farbe (2): Lexus LS 400
 
 
 
	
	
		Bei Petty habe ich im Juli '04 einen runderneuerten Kompressor (mit Kupplung) für R134a incl. Trockner, Dichtungen, Öl, Einfüllventiladapter usw. für 440 Euro bekommen. Also, Preis anfragen und vergleichen     
Andy...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
	
		
	Beiträge: 175Themen: 52
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Celle
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991, weiss
 
 
 
	
	
		Hi!
 Jetzt bin ich schon etwas beruhigt; da die Sache auch etwas günstiger geht. Zwei Fragen hätte ich da noch:
 
 1. Wie sieht es mit der Haltbarkeit von runderneuerten Kompressoren aus? Sind die mit den neuen zu vergleichen?
 
 2. Sollte der Trockner getauscht werden? Einige Händler haben mir geschrieben, dass aus Gewährleistungsgründen immer der Trockner mit getauscht werden sollte.
 
 Bye.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von shire2. Sollte der Trockner getauscht werden? Einige Händler haben mir geschrieben, dass aus Gewährleistungsgründen immer der Trockner mit getauscht werden sollte.
 
was die sachmängelhaftung angeht, kann ich hierzu nichts sagen, aber ich würde den trockner auf jedenfall mit tauschen: 
sobald das system offen ist, zieht er feuchtigkeit aus der luft. ist es zu lange offen ist das granulat im trockner gesättigt und die anlage funktioniert nur noch schlecht oder gar nicht.
 
aus diesem grund auch nie gebrauchte trockner kaufen wie sie bei ebay häufig angeboten werden     
ich hätte noch einen neuen und original verschlossenen trocker für dieses baujahr abzugeben, habe ich mir letzen sommer gekauft, aber doch nicht gebraucht. bei interesse pn
 
alex
	 
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 24
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Markdorf am Bodensee
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '84 grey metallic
 Baureihe (2): '93, silber
 Baujahr,Farbe (2): Lexus LS 400
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von shire
 1. Wie sieht es mit der Haltbarkeit von runderneuerten Kompressoren aus? Sind die mit den neuen zu vergleichen?
 
Meine persönliche Erfahrung: 
Wie gesagt hatte ich vor 1 1/2 Jahren das Umrüstkit für R143a, wie es bei Ecklers angeboten wurde, über Petty bestellt. Der Einbau, Umrüstung aller Dichtungen, Wechsel des Trockners und des orifice tubes war problemlos selbst zu machen. Das Befüllen, incl. Kontrastmittel, habe ich bei meinem bekannten KfZ-Meister durchführen lassen. Die Funktion war dann bestens. Gegen Ende der letzten Saison ist mir noch eine Art vibrierendes Geräusch bei laufendem Kompressor aufgefallen, hatte mir aber nicht wirklich Sorgen gemacht. Nach dem Winterschlaf lief der Kompressor nicht mehr an, Diagnose: fehlendes Kühlmittel. Da ich glücklicherweise Kontrastmittel eingefüllt hatte, konnte ich den Kompressor im Bereich der Welle als Übeltäter ausmachen. Bei noch gültiger Gewährleistung habe ich bei Petty angefragt und das Problem so geschildert. Sie hat mir innerhalb weniger Tage einen Ersatzkompressor organisiert und zugeschickt, sogar bevor ich den alten ausgebaut und zurückgeschickt habe. Respekt und nochmal vielen Dank an Petty!  
Mal sehen wie lange jetzt der laut Petty neue Kompressor halten wird...
 
Zum Trockner: Wie Alex schon sagte, unbedingt wechseln! Mein erwähnter KfZ-Meister empfahl mir sogar alle 2 Jahre zu wechseln. Mir persönlich ist das zu oft, aber wenn du das System eh offen hast, Feuchtigkeit tut der A/C nicht gut.
 
Als weiterer Tip: Wenn der Kompressor schon erneuert werden muß, rüste komplett auf R143a um: etwas besseres Öko-Gewissen, leichtere Wartung später, da du die Anlage in jeder Werkstatt leicht checken und befüllen lassen kannst. 
 
A/C-gepeinigte Grüße, 
Andy...
	 
		
	 |