Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die kommen alle von ACC: 
https://www.accmats.com/
Kannst ja mal auf deren Homepage schauen, was nicht gerade preiswert ist. 
Aber meine für die 1982er C.E. Kamen auch daher. Erstklassige Ware.
 
Aber immer noch preiswerter als die herstellen zu lassen!
 
Außerdem kann Frank (Corvette-Online) die sicherlich im Container mit bestellen und liefern, oder? Mach dem Jörg doch mal ein Angebot, wenn´s geht. Dann ist er eine Sorge weniger los.
 
Gruss 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
habe für meine C 3, Bj. 79 die Carpets bei  Petty´s bestellt. Leider waren die Teile so ungenau gearbeitet, dass wir stundelang am Schneiden und Anpassen waren. Teilweise fehlen z.B. an der Türschwelle mehrere Millimeter.  
 
Hierzu gleich noch eine Frage: 
 
welche Art von Kleber kann ich hierzu verwenden (die Teile links und rechts im Fussraum) 
 
Gruss Guggi
	 
	
	
If you love the life you live, 
you`ll live a life with love
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Guggi 
..... Leider waren die Teile so ungenau gearbeitet, dass wir stundelang am Schneiden und Anpassen waren. Teilweise fehlen z.B. an der Türschwelle mehrere Millimeter.  
........... 
  
Weisst Du denn von welcher Marke die Teppiche waren ? Waren das ACC ???
 Zitat:Original von Guggi 
................ 
Hierzu gleich noch eine Frage: 
 
welche Art von Kleber kann ich hierzu verwenden (die Teile links und rechts im Fussraum) 
 
Gruss Guggi    
Himmelkleber.... Du hast PN.
	  
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Habe vor 4 Jahren über ZIP von AL Knoch ( stand auf jeden Fall drauf ) den Teppich gekauft und bin eher zufrieden. 
Da die Teppiche geformt sind ( wohl irgendwie heizverformt oder so ), kann ich mir nicht vorstellen, von einem Sattler  eine geeignete Ware zu erhalten. 
Die Passungen waren OK, kann nicht meckern. 
Ich würde wieder dasselbe kaufen. 
Vielleicht hatte ich Glück, vielleicht liegts am Modelljahr, vielleicht ....... 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Eigentlich könnte ich es ja selber versuchen    . Mein Garagenprojekt ist sowieso völlig aus den Nähten geplatzt (ich sage nur Bauamt....   ) und wird jetzt zu einer rund-herum-komplett-renovierung mit neuen Fenstern im Haus, neuen Türen usw.  Da ich immer noch nicht im Lotto gewonnen habe (liegt wohl daran das ich nicht Lotto spiele) muß ich irgendwo einge Grenze ziehen. Der Club-Sattler nimmt ja nun doch mehr als gedacht und somit werde ich wohl selber versuchen den Teppich zu verlegen. Frank sende mir doch einmal ein Angebot von Friedels favorisiertem Teppich.
 
Gruß, 
Jörg
	  
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo Frank (454Big), 
 
den Hersteller weiß ich leider nicht mehr, da die Dinger mittlerweile verklebt sind und ergo der Karton schon entsorgt wurde.  
Wo bekomme ich einen Himmelkleber (auuser beim Metuzger oder Apotheker:-)) 
 
Gruss Guggi
	 
	
	
If you love the life you live, 
you`ll live a life with love
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wahrscheinlich hat Dir der Frank die Bezugsquelle bereits per PN geschickt.    
Das Zeugs klebt wirklich wir Hölle.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Nö, hab ich nicht, da PN deaktiviert.    
	 
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Beim Autosattler   
Aber aufpassen das sie Dir nicht zuviel abknöpfen(wie bei mir   )
 
Carsten
	  
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So jetzt hab ich den Teppich bestellt. Aber auch nur weil Split meinte ich könne das. Wenn nicht dann muß Du ran Split !! 
 
P.S. Dein alter Motor wird gerade zerlegt. In welche Farbe würdest Du den Motor lackieren ? 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Edit: Wie immer....
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |