Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Hat schon mal jemand Erfahrungen gesammelt mit einem professionellen Verdeckaufbereiter? 
 
Meins ist erst seit 2 Jahren montiert und sieht trotz meiner bescheidenen Reinigungsbemühungen schon so alt aus, als wäre es noch die Erstaustattung. 
 
Verdeckaufbereiter rufen um die 120 Euro auf. Kann ich dafür auch ein Egebnis erwarten, welches mir wieder ein Lächeln aufs Gesicht zaubert? 
 
Fragende Grüße Reiner
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 08/2003
	
	  
	
Ort:  Heilbronn
Baureihe:  C3 / C4 / C6
Baujahr,Farbe:  1981 / 1990  / 2005
Baujahr,Farbe (2):  Insigina 2.0 BiTurbo 4x4
Kennzeichen (2):  HN-
Baureihe (3) :  Opel Ampera 2012
Kennzeichen (3) :  HN-
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Reiner, 
hast Du schon mal das große Autopflegebuch von Petzoldt gelesen?? 
Da sind einige Tipps drin. Außerdem gibt es einige Reiniger und Versiegelungen 
die empfohlen werden. Die Verdeckaufbereiter kochen auch nur mit Wasser oder 
bestimmten Mittelchen.....(und die kann man selber kaufen)
 
Ich hab mal für Dich gegoogelt....   
Klick zur Verdeckpflege
Grüßle zum Abend
 
Martin   
	 
	
	
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Hi Martin, 
vielen Dank fürs Googlen.   
Petzoldt´s Buch habe ich nicht gelesen, aber ich habe schon diverse Mittelchen ausprobiert. U.a. ein Reinigungszeugs, welches Testsieger bei Autobild war.
 
Natürlich sieht man hinterher einen Effekt, aber sauber ist was Anderes.   
Ich dachte, vielleicht haben die Profis ja etwas Scharfes, was man dem gemeinen Samstagsnachmittagswascher nicht in die Hand geben kann, und anschließend ein Gegenmittel. Oder eine ganz andere, technisch komplizierte Methode, oder was weiß ich.   
Weil, 120 Euro für eine Stunde mit der Wurzelbürste schrubben, halte ich für überzogen.
 
Habs an einer Stelle auch mal mit Vinyl-Verdeck-Farbe probiert, wird aber fleckig.
 
Wenns gar nicht anders geht, muß halt dann doch mal eine schwarze Kapuze her. Will ich aber eigentlich nicht.
 
Gruß Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2006 
	
	  
	
 Ort: 74?? nördlich von Heilbronn
 Baureihe: Ford Mustang GT 5.0 Cabri
 Baujahr,Farbe: 1989, weiß
 Kennzeichen: HN - ???????
 Baureihe (2): 2005, silber
 Baujahr,Farbe (2): Mercedes C 220 CDI Sportc
 Kennzeichen (2): HN - ?????
    
  
	
 
	
	
		Hallo,    
als ich letztes Jahr für meinem Mustang ein neues Verdeck (weiß) machen ließ,  habe ich den Autosattler gefragt. Und dieser sagte mir ganz einfach nur mit Spülmittel reinigen.    Ich reinige das Verdeck seither nur damit. 
Gruß 
 
Harald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Reiner  
Ned lachen jetzt. 
In ganz hartnäckigen Fällen hab ich schon  flüssigen Toilettenreiniger genommen . 
Wohnungstüren wurden wie neu... wollte schon streichen. Ich hab den Gilb mit nix wegbekommen...aber mit dem Toilettenreiniger ist die Brühe nur so runtergelaufen. 
Das macht vermutlich das Chlor aus. Stinkt wohl einen Tag nach Chlor, aber dann ist alles wie neu. 
Versuchs halt mal an einer kleinen Ecke . ( Handschuhe anziehen ! )
 
Grüsse Didi    
Edit : kannst das Zeugs ja anfangs mal mit Wasser verdünnen .
	  
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		@Clever 
Ich frag Dich nach der Saison nochmal, ob´s ausreichend war.   
@fliegerdidi
 Zitat:Ned lachen jetzt. 
Ich will ja zumindest wieder lächeln können, s.o.   
Wenns geholfen hat schick ich Dir ein Bild mit dem strahlendsten Lächeln was ich habe.   
Gruß Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hast Du schonmal diese Haushalts-Multikraftreiniger wie, z.B. "Cilit Bang" o.ä. probiert ? 
Wenn man damit Kugelschreiberstriche vom Leder bekommt, 
sollte Deinem Verdreck, ähh Verdeck evtl. damit auch zu helfen sein     ?
  ![[Bild: a046.gif]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/a046.gif)  , .....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe bei meinen weissen Ex-Verdeck auch alles mögliche erfolglos von scharf über stinkend nach lasch ausprobiert, daher kam die Entscheidung für die schwarze Mütze. 
Nachdem das Verdeck runter war, hatte ich noch einen Versuch frei:
 Universalstein. 
Das ist so ein weisses Zeug in der Dose, welches mit einem feuchten Schwamm aufgerieben wird. 
Meist nimmt man das zur Reinigung von Edelstahlspüle oder Badewanne. 
Der Effekt war wirklich prima, ein sauberer heller Fleck strahlte mich an. 
Gummi-, Kleberreste, Gilb - alles weg.
 
Ich kann allerdings nicht sagen, ob die Verdeckhaut durch den Stein in irgendeiner Form Langzeit-Schaden nimmt. 
Evtl. danach dick mit Armor all einreiben.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von speutz 
Wenns geholfen hat schick ich Dir ein Bild mit dem strahlendsten Lächeln was ich habe.   
Gruß Reiner 
Aber nicht zum Zähneputzen nehmen        
flapsige Grüße 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		@Porter 
CilitBang und ähnliches, alles probiert.   
@Hubsi
 
Wenn der Griff ins Klo nicht hilft, hast Du noch etwas von diesem Wunderzeug zum ausprobieren?
 
@Rüddy
 Zitat:Aber nicht zum Zähneputzen nehmen    
Wenns schee macht.....       
Gruß Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |