| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		 
Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass im Standgas alle 5 s oder so die Spannung für einen Augenblick <1 s auf ca. 10 V abfällt und die Instrumentenleuchten und das DRS dunkel werden. Kann es sein, dass die Lichtmaschine langsam ihren Geist aufgibt, oder hat das eine andere Ursache?
 
Gruß Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Das hab ich bei meiner auch schon öfter beobachtet!Ganz kurz wird alles ein bischen dunkler....
 Auf die Spannunganzeige habe ich dabei aber nie geachtet, dafür gehts es zu schnell.
 
 
 Gruß vom Namensvetter
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 471 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Bayern/ Beilngries Baureihe: C4 Cabrio LT1 Baujahr,Farbe: 1992, gelb Kennzeichen: EI-B 6 Baureihe (2): .......ganz Europa... Baujahr,Farbe (2): ... einige schöne aus ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Männers    
Lichtmaschine prüfen: Motor im Leerlauf laufen lassen, Multimeter + auf Batterie +, Multimeter - 
irgendwo auf Masse. Optimaler Wert zwischen 13.5 und 13,8 Volt.
 
Grüsse, Ben
	
Viele Grüße von BenIch brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		@ben: diese Anzeige ist ja eingebaut    auch wenns nur ein schnödes Voltmeter und kein Multimeter ist ! 
Und die Anzeige passt meistens.(wenn man nich mal wieder das Licht angelassen hat    
Ich denke mal, in solchen Momente schaltet irgendein Verbraucher zu...
 
gruß 
martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Auf die Spannunganzeige habe ich dabei aber nie geachtet, dafür gehts es zu schnell. 
Die Spannungsanzeige reagiert ziemlich schnell. Man kann diesen regelmäßigen Spannungsabfall auf ca. 10V auch im DIC beobachten. Alle Lampen werden bei mir in diesem Augenblick deutlich dunkler. 
Vielleicht ist mir das früher nur nicht aufgefallen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Also da glaub ich noch nicht so ganz daran, dass das die Lichtmaschine sein soll.Wenn die Spannung nur kurz abfällt, denke ich eher an einen Wackelkontakt.
 Selbst wenn die Lima kurzfristig ausfällt, wird die Spannung immer noch von der Batterie stabilisiert.
 Ausser die Spannung wird durch einen Kurzschluss runtergezogen.
 Grüsse Didi
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Martin,
 das hatte meine 98er damals auch von Anfang an - da war aber nichts kaputt.
 
 Glaube mich auch ganz schwach an einen Thread hier im Forum zu erinnern, wo das schon mal Thema war.
 
 Viel Spaß beim Suchen!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe ich auch manchmal. Auch wärend der fahrt. das sieht man nachts am besten. Ich kann mir 
auch vorstellen das sich da was einschaltet. Nur was? Es muß schon was größeres sein. 
Bin auch schon am rätseln   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 595 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Unna Baureihe: C6 Z06/ C5 Baujahr,Farbe: Zett schw./C5 blau Kennzeichen: UN ZO Baureihe (2): alles in silber Baujahr,Farbe (2): BenzensS/1er/Brabus Ultim Kennzeichen (2): UN Z Baureihe (3) : 68èr Baujahr,Farbe (3) : C5,C6 Z06 Kennzeichen (3) : rote Corvette-Generationen:  
	
	
		Freunde nur ruhig mit den Pferden...
 Das ist die Klimanalage und passiert bei jeder Corvette C5.
 
 Wenn nicht solltet ihr euch sorgen machen.
 
 DER BM
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: BaWü / Kreis LB Baureihe: C5 A4 Baujahr,Farbe: 2001 schwarz Baureihe (2): 1970 Bridgehampton Blue Baujahr,Farbe (2): C3 L46 Baureihe (3) : 1981 Red/Dark Claret Baujahr,Farbe (3) : C3 L81 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Das kann ich jetzt nicht so bestätigen. Bei mir ist die Klima abgeschaltet und es wird trotzdem dunkel. Vor allem auf den ersten Kilometern. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das mit der EGR Pumpe zu tun hat.
	 
Gruß Christian 
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille.
 ![[Bild: bss.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/icet/bss.jpg) 
		
	 |