Beiträge: 209
	Themen: 20
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1990, giftgrün
Kennzeichen: 
ND-CORE1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke Dir. Sorry wegen der schrecklich umschriebenen Frage :-)
Die Begrenzungsleuchten leuchten bei mir einfach nicht und ich weiß nicht wo sie abgehängt wurden deshalb dachte ich ich mach sie direkt ans Standlicht an.
Mal sehen ob ich irgendwo Sockel herbekomme denn meine sind mit Sicherheit schon zu verdreckt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Frag mal den C4 freak. ich glaube, er hat die Sockel, hängt aber wohl noch ein Auto dran 

Prüf doch erstmal, ob an den Kabeln Saft drauf ist. Bei mir haben nur die Birnen gefehlt.
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 209
	Themen: 20
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1990, giftgrün
Kennzeichen: 
ND-CORE1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Werde sie mal reinigen und durchleuchten glaube aber nicht dass Saft vorhanden ist zumdindest bei den Vorderen war nichts da. Danke für den Tipp Frank:-)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Nähe Hamburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999 red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
habe meine Vette auch gerade auf US umgerüstet (Blinker,Standlicht vorne).
Die seitl. Blinker funktionieren beim US Modell doch auch als Standlicht,oder?
Wie kann ich diese Funktion aktivieren? Ist ja nur eine 1-Faden Birne drin und nicht wie vorne 2-Faden Standlicht/Blinker.
Gruß
Corvspeed
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 471
	Themen: 25
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Bayern/ Beilngries
Baureihe: 
C4 Cabrio LT1
Baujahr,Farbe: 
1992, gelb
Kennzeichen: 
EI-B 6
Baureihe (2): 
.......ganz Europa...
Baujahr,Farbe (2): 
... einige schöne aus ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Corvspeed,
du mußt dafür auch eine 2 Phasenlampe einbauen. Hab ich bei mir auch gemacht. Anders kann es nicht funktionieren, da man nicht unterschiedliche Stromkreise über einen Verbraucher laufen lassen kann ohne das sie sich gegenseitig behindern. 
Oder Du setzt eine zweite Lampe neben die Standlichlampe. Kleines Loch gebohrt von hinten und einfach Lampe angeklebt.
Klappt wunderbar und ist in einer Stunde erledigt.
Grüsse Ben
	
	
	
Viele Grüße von Ben
Ich brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Zitat:Anders kann es nicht funktionieren, da man nicht unterschiedliche Stromkreise über einen Verbraucher laufen lassen kann ohne das sie sich gegenseitig behindern.
.... es sein denn Du hängst noch eine Diode und ein Relais dazwischen, so wie ich es mit 
meinem Rücklicht gemacht habe. Aber vielleicht wäre eine 2Fadenbirne doch einfacher.... wenns denn passt.
Gruß Didi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ GeneralDiDi:
Geht auch ohne Dioden (siehe z.B. C3).
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Nähe Hamburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999 red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Dietmar,
das wäre ja eine sehr einfache Lösung...!
Birne leuchtet dann ohne Masse? Also einfach das Massekabel von der Birne ab und dafür Standlichtkabel an das freie Ende,da Blinkerkabel ja dran ist!
Vielen Dank für die Info!!
Gruß 
Corvspeed
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 595
	Themen: 32
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C4 Cabrio
Baujahr,Farbe: 94, Admiral Blue
    
	
 
	
	
		Nur nicht wundern, falls sich dann plötzlich grüne Männchen für dein Auto interessieren 

Manche sind da etwas allergisch gegen diese Art der Schaltung 
 
Gruß, Roland