| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Hee. Die legen sich ja richtig ins Zeug     Aus der C6 wird wohl doch noch was     Schön das sich da ein paar Leute noch Gedanken machen       Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 0
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Willebadessen nähe Paderborn
 Baureihe: leider noch nix
 Baujahr,Farbe: weiß ich noch nicht
 
 
 
	
	
		na das hört sich doch alles mal ganz fein an!!      Marius
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bis auf die neue Farbe IMHO nichts Besonderes.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 830Themen: 12
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Na toll :( Jede Menge Zeug, dass ich auch gerne hätte in meiner C6. Schön, dass jedes Jahr wieder was neues in die C6 reingepackt wird, damit man ja nicht vergisst, dass man nicht die aktuelle Version hat. Wäre es nicht sinnvoller nur alle paar Jahre diese änderungen durchzuführen? So muss man sich ja direkt verarscht vorkommen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Gutzi, 
erstens gibt es das schon immer. Im Zuge der Modellpflege gibt es in jedem Modelljahr kleinere Veränderungen.
 
Zweitens sei froh, dass nur Du weißt, in welch altem Hobel Du durch die Gegend eierst. Hättest Du ein edles Produkt deutscher Provenienz, sähen sogar schon Deine Nachbarn nach dem zweijährigen Facelift, dass Du Dir nur die alte Version leisten kannst.    
Die C5 z.B. ist äußerlich - nicht innerlich - bis auf ein anderes Felgendesign über sieben Jahre völlig unverändert geblieben.
 
Also, locker bleiben!
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Die C5 z.B. ist äußerlich - nicht innerlich - bis auf ein anderes Felgendesign über sieben Jahre völlig unverändert geblieben. 
Grad noch was zu innerlich.     Eines der angenehmsten Änderungen bei der C5 war auf jeden Fall das HUD. Andere Farben sind ja ganz normal, aber auch die Änderungen/Erweiterungen am Fahrwerk, Motor und die kleinen Verbesserungen sollte man nicht vergessen.
 
Die ersten C6-Änderungen klingen zumindest mal gut.
 
Gibt es nun zusätzlich ein "rein" machanisches Schloß, oder wie ist das mit dem "integrated mechanical Key" gemeint?
 
Cross-drilled brake beim F55 incl. bestimmt auch nett und so ein zweifarbiger Sitz mit crossed Flags würd ich mir auch gerne mal ansehen (vor allem in Schwarz/rot).
 
Keine Radio-FB am Lenkrad der C5 hat micht damals schon gewundert, dass es sowas in der Vette nicht gibt. Da war ich noch vom Vectra verwöhnt. Wurde also mal Zeit.
 
Handschuhfach kenne ich bei der C6 leider nicht, aber etwas größer schadet ja nie. 
Achja, weiß jemand was die "Bose Enhancements" sind?
 Zitat:Wäre es nicht sinnvoller nur alle paar Jahre diese änderungen durchzuführen? So muss man sich ja direkt verarscht vorkommen 
Nee. Verarscht kommst Du dir ja nur vor, wenn Du das Auto schon gekauft hast. Dann kann es GM egal sein, denn deine Kohle haben die schon    
Denke mal, jeder die sich ein ganz frisch erschienenes Fahrzeug kauft, sollte wissen, dass gerade in den ersten Jahren einiges an Verbesserungen nötig ist. 
Man sagt ja auch: Kaufe nie eines der ersten Modeljahre. Leicht gesagt. Wer will schon 2-3 Jahre auf ein Auto warten....... es sei denn man weint noch der DDR hinterher, dann könnte es noch länger dauern     
Gruß Didi
	 
![[Bild: ani08c.gif]](https://www.pcity.de/ani08c.gif) ![[Bild: ani08b.gif]](https://www.pcity.de/ani08b.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126Themen: 8
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: nrw
 Baureihe: C6 bis 04/09
 Baujahr,Farbe: 2005, velocity yellow
 
 
 
	
	
		integrated mechanical Key 
ich könnte mir vorstellen, dass die momentan getrennten Komponenten "Schlüssel" und "FOB" heiraten werden.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 897 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: c6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2008 rot Baureihe (2): rot Baujahr,Farbe (2): C 6 A6 Kennzeichen (2): KS-I 6 Baureihe (3) : Schwarz 2015 Baujahr,Farbe (3) : Jaguar F-Type S Kennzeichen (3) : KS-P Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 jo so iss es !!1
 
 Schlüssel steckt in der Fernbedienung
 
 Gruß Peter
 
viele Grüße Peter
rot muß die Vette sein !!!
![[Bild: attachment.php?attachmentid=16046&sid=]](https://www.corvetteforum.de/attachment.php?attachmentid=16046&sid=)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Zitat:weint noch der DDR hinterher, dann könnte es noch länger dauern  
Panzer waren dem Staat halt wichtiger.     
Ausserdem können die C6 Besitzer des Jahres 2005 noch behaupten, dass sie eines der alten großen Lenkräder haben. Als die noch gebaut wurden, musste GM noch nicht am Material sparen. 
Bei manchen Oldtimern ist es ja auch wichtig, ob die alte große Stoßstange oder die kleine sportliche verbaut wurde. Erstere ist heute mehr wert.
 
Gruss 
Sebastian
	 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 |