| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 126Themen: 8
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: nrw
 Baureihe: C6 bis 04/09
 Baujahr,Farbe: 2005, velocity yellow
 
 
 
	
	
		Nachdem der erste Ausritt auf der A31 lt Navi größtenteils durchs grüne führte    die BA allerding darauf hinweist daß "bei Fahrzeugkauf die aktuellste Navigations DVD beiliegt" ergibt sich die Frage: Wie war der Stand bei Euch? War das die DvD, die dem Fahrzeug ursprünglich beilag oder war es bei Auslieferung die aktuellste  / letzte? Da die Dinger wohl nicht billig sind hätt ich schon gerne nicht eine ältere.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Schon wieder ein Navi Thread...   
So langsam machen sich die 165 Euronen für mein TomTom Mobile bemerkbar...man ärgert sich nicht über die Investition und kann auch noch während der Fahrt die Strecke ändern.
 
Gruss 
Sebastian
	
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich glaube die Navi Scheibe in meinem neuen Passat ist auf dem Stand von vor 1,5 - 2 Jahren. Einige Straßen sind nicht drauf obwohl es sie schon eine Weile gibt.Auf der CD (bzw. der Hülle) steht auch kein Datum sondern nur eine Version. Der Händler konnte mir sagen, das es die neuste Version ist, aber nicht von wann die ist.
 Das Navi gerät selbst ist vom technischen Stand her schätzungsweise auch schon 2 Jahre alt, verglichen mit den frei erhältlichen Geräten. Liest z.B. kein gebrannten CD's - also Stand von vor 20 Jahren.
 Ich denke, aus Kostegründen kaufen die hersteller alle paar Jahre mal eine große Menge und verbauen die, bis der vorrat weg ist.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: MeckPomm Baureihe: C7 convertible Baujahr,Farbe: 2015, triple black Kennzeichen: LRO-TL 53 Baureihe (2): 2017, selenitgrau Baujahr,Farbe (2): DB S 213 E43 Kennzeichen (2): HRO-TL 53 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die derzeit aktuelle Version ist 1.0. Habe gerade letzte Woche bei meinem Händler nachgefragt und nach Rücksprache mit Corvette Eurpe die Aussage bekommen, dass im Mai eine neue Version kommen soll.
 Gruß Thomas
 
![[Bild: CTC_Member.jpg]](https://home.arcor.de/fsahm/CTC_Member.jpg)  
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb (Kurt Tucholsky)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von herzotomDie derzeit aktuelle Version ist 1.0. Habe gerade letzte Woche bei meinem Händler
 nachgefragt und nach Rücksprache mit Corvette Eurpe die Aussage bekommen,
 dass im Mai eine neue Version kommen soll.
 Gruß Thomas
 
Falsch! Aktuell ist die Version 2.0
(gibt es in den 06 Vetten und lassen sich Problemlos auf doppel Layer brennen) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: MeckPomm Baureihe: C7 convertible Baujahr,Farbe: 2015, triple black Kennzeichen: LRO-TL 53 Baureihe (2): 2017, selenitgrau Baujahr,Farbe (2): DB S 213 E43 Kennzeichen (2): HRO-TL 53 Corvette-Generationen:  
	
	
		Gut zu wissen. Vielen Dank. Glaube keinem GM-Vertragshändler (seine 06er hatten allerdings die Version 1.0, er hat extra nachgesehen).
 Gruß Thomas
 
![[Bild: CTC_Member.jpg]](https://home.arcor.de/fsahm/CTC_Member.jpg)  
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb (Kurt Tucholsky)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Emmendingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Torch red Baureihe (2): rot natürlich Baujahr,Farbe (2): Goldwing 1500 Baureihe (3) : leider nicht rot Baujahr,Farbe (3) : Weinsberg Wohnmobil Corvette-Generationen:  
	
	
		Egal, welche Software man kauft, die ist generell mindestens 1 Jahr alt.
 Es gibt weltweit nur wenige Software/Landkarten Schmieden.
 Die Hardwarehersteller beziehen die Software von disen wenigen. Der Verzug ergibt sich halt einfach aus der Dauer, die zwischen Redaktionsende und Ankunft der "Landkarten" beim Kunden liegt.
 Ich habe für mein GARMIN vor ca. 6 Wochen "brandneue" Software gekauft.
 Gerade in Frankreich, wo täglich neue Kreisverkehre entstehen, ist immer noch eine Kreuzung an der Stelle eingezeichnet.
 Hier bei mir gibt es seit ca. 9 Monaten eine Umgehungsstrasse von der die Software absolut nix weiss. Bei gedruckten Landkarten ist das aber auch nicht unbedingt anders.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von herzotomer hat extra nachgesehen).
 
 Gruß Thomas
 
Hat meiner auch!!! Aber als ich 2 sec. später nachgesehen habe....... war es 2.0!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Ist das eigentlich die gleiche DVD, wie sie aktuelle Opelfahrzeuge in D verwenden, oder ist das ein anderes System? Was steht denn genau drauf?
	 
Gruß, Jan    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126Themen: 8
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: nrw
 Baureihe: C6 bis 04/09
 Baujahr,Farbe: 2005, velocity yellow
 
 
 
	
	
		Danke für die zahlreichen Antworten.    
Wie bekommt man eigentlich den Versionsstand der DVD raus? so einfach auf der Hülle, dem Inlet oder der DVD selbst steht da bei mir nix.   
		
	 |