Beiträge: 27
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Oldenburg, Nds
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1968, british green
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo stingray,
natürlich ist der Sicherheitsgurt obligatorisch. Aber da das Zeug nun mal drin ist soll´s auch funktionieren 

 . Falls du deinen kaputten Schalter oder was sonst noch hinter der Konsole ist nicht mehr brauchst, würd` ich das gern haben, oder hat jemand ein Foto ?
	
Jörg
to feel free - drive C3
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: Schönwalde-Glien bei Berlin
Baureihe: C 3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 1971 / Mille Miglia Red
Kennzeichen: SFA C 3 H
    
	
 
	
	
		
 Jörg,
natürlich sollte alles funktionieren, wenn aber die blöde Spule dahinter durchgeschmoort ist und einen kurzen verursacht, hört bei mir der Spass auf.
Wenn mir mal ein Teil über den Weg läuft, und funzt, dann ist es auch schon drin. 
 
 
Den sichtbaren Teil habe ich noch eingebaut, da dort sonst ein Loch ist.
erstmal tschüüüüüsss aus Wulfsen
	
 
	
	
Nicht alle Autonummern müssen Nachts beleuchtet sein
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 121
	Themen: 3
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Main
Baureihe: 350er C3 t-top
Baujahr,Farbe: 1972, blau
    
	
 
	
	
		Hi,
also wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich keinen deratigen Button.
Motor starten: 'Seat Belt'-Lampe ist aus
Fahrstufe vorwärts einlegen: 'Seat Belt'-Lampe geht an
Gurt anlegen: 'Seat Belt'-Lampe geht aus
Unter dem Beifahrersitz ist ein Schalter, der auf Gewicht reagiert. Wenn jemand darauf sitzt, wird der Gurt des Beifahrers mit überprüft (ob angeschnallt oder nicht). Je nachdem ist die 'Seat Belt'-Lampe an oder aus.
Kann es sein, daß es diesen Button nur bei manuellen Getrieben gibt? Oder habe ich gerade das Thema verfehlt?
Gruß
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Oldenburg, Nds
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1968, british green
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
den manuellen Knopf für den Seat Belt gab´s nur bis ´71. Danach gab es so eine Schaltung mit Sequenzer Modul, das die ganze Seat belt Geschichte "steuert".
Das Modul wertet die verschiedenen Zustände aus: Beifahrersitz besetzt, Gang eingelegt etc. um dann die Leichte entsprechend unter Strom zu setzen.
Ich hoffe das ist nicht zu umständlich erklärt 

 .
	
Jörg
to feel free - drive C3