| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003er  black Baureihe (2): 2000er black Baujahr,Farbe (2): Tahoe old Body-Style Baureihe (3) : 1999er black Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FXST Corvette-Generationen:  
	
	
		@mario:ich habe letzte  woche mit cadillac gesprochen und anfang dieser woche mit dem kba, wie klar beschrieben in meinem letzten beitrag.
 
 
 und wenn bei cadillac ne aushilfe rumhängt, hat das nicht mit der aussage eines mitarbeiters des kba´s zu tun.
 von diesem wollte ich wissen, ob von cadillac eine mitteilung an das kba mit meiner fgst nr. weitergeleitet worden ist.
 dem war nicht so und es wird auch allgemein keine fristverlängerung geben.
 dafür hatte ich auch die adresse des kba´s gepostet!
 
 cadillac ist nicht das kba!
 
 
 gruß lastdon
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 79 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Bodensee Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 2000, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo lastdon,
 ich habe aufgrund deiner Nummer -DANKE- beim KBA angerufen und wurde weiterverbunden. Dieser Herr ????? kannte beide Ansprechpartner von Cadillac-Corvette Europe und bestätigte mir dahingehend, dass es sich um keine Fristverlängerung, sonder lediglich um die Frist, ab welcher vermtl. die Stillegungsanträge rausgehen. Aber bis zu dieser Frist -vermtl. Galgenfrist- passiert laut diesem Herrn nichts in Sachen Stillegung.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 563Themen: 26
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Hessen-Nähe Kassel
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
 Kennzeichen: HR-R 5
 Baureihe (2): Bj.2014
 Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
 Kennzeichen (2): HR-MS 6000
 
 
 
	
	
		Genau dat hab ich auch gemeint!!!!!   
>>CORVETTE-That´s Life<<
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 79 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Bodensee Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 2000, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Habs geschafft, war am Mittwoch in meiner Werkstatt und habe meine Corvette vorgeführt. Es wurde eine neue Elektronik aufgespielt. Nach einer Tasse Kaffee und 40 Minuten warten war alles o.k. Die Werkstatt schickt den Bericht dann ans KBA (hoffe ich zumindest). Wäre schön, wenn nun Ruhe bei mir einkehrt und meine nicht auch noch von der Schwungscheibe betroffen ist.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 503Themen: 17
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Bruchsal (Karlsruhe)
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000; rot
 Kennzeichen: KA
 
 
 
	
	
		als ich damals meine vette wg. der KBA-aktion zum prüfen brachte und dem händler sagte, schau mal, der aufkleber ist doch drauf, bestätigt mir das mal, daß es gemacht ist und gut ist, erklärte er mir, daß es wohl mittlerweile eine c-aktion gäbe (mein aufkleber zeigte glaube ich nur die B-aktion).    
habe mir auf jeden fall mal die letzte durchführung (d.h. die für das KBA) bestätigen lassen und zu meinen akten genommen.    
aber es sieht so aus, als wenn das thema einfach nicht zu beenden ist.      
gibt es wirklich diese c-aktion?
 
mir kann es recht sein, weil mich die durchführung nichts gekostet hat, aber hier war von einer solchen aktion auch nie die rede. oder wollte mir der händler nur nicht sagen "sicher ist sicher und wir machen die aktion jetzt, da wir nicht wissen, ob ein anderer nur den aufkleber angebracht hat" ?    
mit bislang unverriegelten grüßen 
norman
	
![[Bild: 5.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Musik/5.gif) [SCHILD=12]... aber wer weiß das schon?![/SCHILD] ![[Bild: 6.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Musik/6.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Düw Baureihe: C5,C6 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz 04 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Magnum Corvette-Generationen:  
	
	
		so jetzt muß ich doch mal meinen "Senf" dazu geben     
ich war vor 2 Wochen im Mannheim,wegen was is ja wohl bekannt     
Mittwochabends konnte ich wieder mit meiner Vette Richtung Heimat fahren . 
(neue Software und was auch immer)
 
Donnerstagmorgen wollte ich die Vette zum Putzen aus der Garage fahren und .........
 
"schnapp" Lenkradschloss eingeschnappt, Motor Läuft!! Ich war dann auch eingeschnappt !!!
 
sollte die Software das nicht verhindern ??
 
jetzt wird eine neue "Platte oder Scheibe" bestellt und eingebaut.
 
Tim
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Tim, lange nichts mehr von Dir gehört !
 Musstest Du die Aktion selbst zahlen. Kann mich daran erinnern das Du damals auch was gezahlt hast. Gab es da eine Rückerstattung ?
 
 Die "7 Jahre Kulanz" die inoffiziell wohl von GM angewandt wird würde Dich ja auch betreffen . . .
 
 Grüße
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:7 Jahre Kulanz 
Dann habe ich ja noch fünf Jahre Zeit, mir den Rückrufaktiondurchgeführt-Aufkleber zu  besorgen!    
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		. . . oder so    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Frauenfeld/Schweiz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2009 Atomic Orange Baureihe (2): 1999 Pewter Baujahr,Farbe (2): C 5 LS6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammenam letzten Sonntag hatte ich das selbe Problem wie Chevyman.
 Ich war bei diesem schönen Wetter unterwegs und habe kurz
 angehalten.Beim neustart kam die Meldung " Zünschloss warten".
 Ja einen Moment habe ich auch gewartet,aber das Zündschloss
 blieb blockiert.Der Motor ist immer angesprungen.
 Ich habe sicher 20 mal Zündung ein-aus und der Motor angelassen.
 Nichts, so habe ich am Sicherungskasten im Beifahrerfussraum die Sicherung
 25 gezogen und nach etwa 10 Sek. wieder eingesteckt.
 Das Zünschloss hat die Sperre wieder freigegeben.
 Vor dem Rückruf hatte ich keine Probleme und jetzt das.
 Wie sieht es bei Euch aus? ist nach dem Rückruf bei Euch alles i.o.?
 Gruss Remo
 
		
	 |