| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ RIP: 
Du bist kein Spinner   
Du bist "schwer Krank"    
Dein "Geschreibe" liest sich, als wäre es von einem älterem Kind verfasst worden.
 
In diesem Forum haben auch nur sehr wenig Mitglieder eine "rosa Corvette-Brille" auf.
 
OSC-Canibalist STRUPPI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		.... willst so lange "lange" schreiben bis wir alle blind sind und dann hast du gewonnen, 
die Grundfrage ist aber imme noch die selbe.
 
kommt die Weißheit aus allen möglichen Fachblättern, oder basiert dein Wissen 
auf selbst erfahrenen Werten????????????
 
Moment, ich hol schnell meine Lesebrille für deine Antwort            
Gruß
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Gibt es eigentlich eine Obergrenze wie oft man seinen Beitrag editieren kann    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 1
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: kA
 
 
 
	
	
		Fahreindrücke und Innenraumeindrücke kommen nie aus Zeitschriften.
 Meine Angeben hinsichtlich Beschleunigungen in Sekunden kommen aus Fachzeitschriften, da ich noch nie so dilletantisch war und den Tachowert mit einer Stopuhr stoppe.
 1. Ist Stopuhr ungenau und 2. ist der Tachowert ungenau. Eine GPS Messung der Höchstgeschwindigkeit sind mir auch lieber als das Abzählen von Randpfosten ...
 
 Jede Fahrt hat andere Aussenbedingungen. Im Winter beschleunigen Autos in der Regel besser als im Sommer. Ein Wert " hey ich schaffe die 5 Sekunden auf Tacho 100" ist also so aussagekräftig wie der Papst zum Sex.
 Ich vertraue Werten mit Aussentemperaturangabe, die professionell in beide Richtungen mehrfach durchgeführt werden um die Steigung grob rauszurechnen. Mit Lichtschrankenequipment und echten Tempoangaben zu jedem Zeitpunkt der Beschleunigung.
 
 DIese Werte sind auch nicht 100% (Serienstreuung), aber sie lassen bei ziemlich gleichen Aussenbedingungen grobe Rückschlüsse zu.
 Und dass ein 500 PS Motor mehr als ein 400 PS Motor braucht ist ein Gesetz der Natur und Physik, sofern sie auf annährend gleicher Technik basieren.
 Genauso ist es technisch von Vorteil, ein Fahrzeug straffer abzustimmen, wenn es fahrdynamisch auf der Rennstrecke glänzen soll, was mit einer Tieferlegung des Schwerpunkts einhergeht oft und gleichzeitig die Wankneigungen des Autos verringert.
 Allerdings geht auch Komfort auf schlechten Straßen mit Bodenwellen verloren.
 
 Ich frage mich also was ihr habt? Welche meiner Aussagen ist denn so falsch?
 Und ich frage mich, wieso ihr nur nach Fahreindrücken geht, die absolut nichtssagend sind. Man kann aus einer Reihe von Fahreindrücken rauslesen, ob sich ein Auto grundlegend zickig oder gutmütig fährt. Das liest man aber auch aus Tests heraus.
 Und wieso hat jemand mehr Ahnung von einem Auto in fahrdynamischer Hinsicht, wenn er es gefahren ist als jemand der alle Daten zu dem Auto kennt? Wozu sind DAten denn da, wenn nicht dazu?
 Fahreindrücke von mir habe ich doch nie beschrieben oder?
 
 EDIT: Und was ist daran bitteschön krank? Oder warum muss ich als Spinner beleidigt werden? Habe ich jemanden beleidigt? Und wieso wird mit Offtopickram der nicht um die Z06 handelt mein Schreiben veralbert? Wen interessiert es wie oft man editieren kann?
 Ich vertraue nunmal der Wissenschaft mehr als dem Glauben und subjektiven Eindrücken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von LittleGibt es eigentlich eine Obergrenze wie oft man seinen Beitrag editieren kann
  
"Sky is the limit"     
Ich hab die wirkliche Gabe manche Sachen ohne Probleme zu überlesen. Im Studium ein Fluch, im Forum ein Segen     
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wahrscheinlich hat sich sein Friseur den Arm gebrochen, sonst könnte er es dem erzählen...
 ... alternativ könnte er einen Euro in die Parkuhr werfen und es der erzählen.
 
 Das ist einfach ein übersteigertes Mitteilungsbedürfnis in Verbindung mit dem Versuch, möglichst wenig Inhalt in möglichst viele Worthülsen zu verpacken.
 
 Möchte mal wissen, wieviel Tastaturen er so im Monat verschleißt.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 1
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: kA
 
 
 
	
	
		In Ordnung.
 Da hier also keiner bereit ist wie ein erwachsener Mensch zu diskutieren und ihr nur glaubt, daß das Spaceshuttle im All funktioniert, wenn ihr es geflogen seid oder mitgeflogen seid, verabschiede ich mich aus diesem Thread.
 Ihr bleibt vorbildlich beim Thema "Z06", wie man es von äußerst reifen Menschen erwartet und amüsiert euch nur köstlich über ernsthafte, sinnvolle Beiträge und objektive Daten oder Leute, die ihr nichtmal im Ansatz kennt.
 
 Dazu muss ich mich nicht als "Spinner" oder "krank" titulieren lassen von jemandem, den ich noch nie persönlich getroffen habe, der sich aber ein Urteil über mich erlaubt und den ich demnach auch eigentlich nicht unbedingt treffen will.
 
 Ein weiteres schönes Offtopic Forum mit lustigen Leuten und Stoppuhrwerten, die nach einer Z06 Fahrt sagen, daß diese auf jeden Fall schneller als alles andere ist, weil das ihr Fahreindruck ist.
 
 RIP
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Thomas,
 hast Du Lust, am Freitag zum Sonderstammtisch nach Flörsheim zu kommen?
 
 Ist ja nicht so weit weg.
 
 Mal schauen, ob ich noch einen anderen Thomas mit einer schwarzen Z06 ebenfalls dazu bewegen kann, zu kommen.
 
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |