| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 582Themen: 75
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979, rot
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 meine C 3 ist Bj. 79, und die Blinker sind weiss.
 Danke für Eure Tipps.
 
 Gruss Guggi
 
If you love the life you live,you`ll live a life with love
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Denke mal nicht, dass hier auch nur irgend jemand Voltaire gelesen hat.   
Zitate Lexikon ist wahrscheinlicher.     
Sprich das mit den gelben Lampen hinter dem weißen Glas mit Deinem TÜVler vorher ab. Er muß das nicht genehmigen, da der "E" Stempel fehlt und die ganze Sache damit gar nicht zulässig ist.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		[off topic] 
Einspruch, Euer Ehren!
 
"Candide" stand schon auf dem Programm - wenn es auch bereits ein paar Tage her ist.    
Gebe aber zu, dass ich im obigen Fall nach der Quelle des Zitats gesucht habe. 
Gegen ein klitzekleines "name dropping" ist doch nichts einzuwenden, oder? Wird doch auch von anderen sehr erfolgreich eingesetzt.    
Kommst Du eigentlich am Freitag auch gen Süden? Da könnte man sich etwas philosophisch austauschen.
 
Gruß
 
JR
 
[/off topic]
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JR[off topic]
 Kommst Du eigentlich am Freitag auch gen Süden? Da könnte man sich etwas philosophisch austauschen.
 [/off topic]
 
Das möchte ich mit Franz Kafkas Worten beantworten... "Wege entstehen dadurch, daß man sie geht".
 
Habe bereits der Steffi mitgeteilt, dass ich es versuchen werde. Aber wie sagte schon Talleyrand? "Man muß die Zukunft im Sinn haben, und die Vergangenheit in den Akten." 
Das bedeutet, dass ich im Moment eine Major Workload auf meinen Schultern zu tragen habe. Auch wenn Du jetzt Gott zitieren solltest - "Am siebten Tage sollst Du ruhn..." - na ja, der war ja auch fertig mit seinem Job.
 
Jetzt aber Schluß mit off topic. Weiß noch jemand was zu weißen Blinkern?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Nöö
 Aber ich hätte noch eine Frage
 
 Wie verhält es sich mit der E-Norm ?
 
 Das Glas ist nicht mal klar und der Reflektor
 hat Traktorstruktur.
 Die Glühbirne hat doch die E-Norm.
 Wo ist also der Haken?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Das meinte ich gesagt haben zu wollen. Es liegt einzig und allein an der Stimmung des TÜVlers.Ich habe festgestellt, dass die bei den alten Böcken immer ein Auge zudrücken, zumal es ja auch keine Umrüstmöglichkeiten gibt, die optisch oder finanziell verträglich sind.
 
 Als praktizierender Caféhaus-Anarchist würde ich mir allerdings einen Kericht drum scheren und einfach umbauen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Es liegt einzig und allein an der Stimmung des TÜVlers. 
Wahrscheinlich. 
Weder bei der C3, noch bei der C4 ist das Glas gestempelt, jedoch weiss mit gelben Birnen.
 
Apropos Stimmung und TÜV: Samstag war ich mit der C4 bei der Dekra, da beide Stempel am Ende der Lebensdauer angelangt waren. 
AU und HU durchgefallen - erhebliche Mängel. 
 
Heute früh mit dem gleichen Auto zum TÜV (andere Stadt, anderes Bundesland):  
Alles in Ordnung, Auto in sehr gutem Zustand, Plaketten erteilt.
 
Da fehlen mir die Worte...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Andreas,
 was hatte denn die Dekra für erhebliche Mängel festgestellt?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich dachte bisher immer die Dekra ist großzügiger als (wie? als wie? sucht Euch das richtige aus) TÜVFrank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteIch dachte bisher immer die Dekra ist großzügiger als der (ausgesucht und für gut befunden) TÜV
 
Das denken alle und hat sich rumgesprochen - und daher ist es nicht mehr so.   ;-)
 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 |