| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Har Haaarr 
Dann bist du doch ein ganz normaler Driver wie wir alle. 
Wenn wir von allen Modellen den Querschnitt nehmen und dann durch  
Die Summe der Qualitäten teilen würden, könnte ich mich nicht zu einem einzigen Modell entscheiden. 
Ich habe mich von dem Gedanken distanziert, es gäbe eine Harmonie zwischen Arbeit und Freizeit. 
Ich besitze deshalb mehrere Fahrzeuge die ich für jeden Zweck nutzen kann. 
Wenn ich also über die Bahn mit Vollgas über mehrere Kilometer jage dann mit meinem Benz. 
Will ich Spaß und an etwas anderes denken als an Termine und schnell nach hause, dann hole ich 
meine Vette aus der Garage. Dann hätte ich noch Wohnmobil und Motorrad das kann man auch 
nicht miteinander vergleichen, obwohl es irgendwie zusammen gehört. 
Also kaufe dir einen Wagen der zum Alltag passt und du wirst etwas mehr Lebensqualität spüren.
 
Gruß Andreas
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Für das was Du suchst, ist eine normale C4 alles andere als ideal. Wenn Du einen vollgasfesten und ausdauernden Motor willst, kommst Du an der ZR-1 nicht vorbei.  
Nimm eine ab 1991. Die braucht weniger Oel.
 
Sam
 
PS: Uebrigends: Heute hatten wir superschönes Wetter heir. Es war ein Genuss, schnell mal rüber nach Deutschland auf die Autobahn zu fahren und sie kurz laufen zu lassen. Auch jenseits der 250 km/h zieht Motor unbeirrt wie ein Ochse weiter. Da kommt der 928 GT nicht einmal im Windschatten nach.
 
Sam   
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Sam 
Bitte Bitte mehr davon.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Andreas, sollten wir uns einmal bei einem Treffen über den Weg laufen, nehme ich dich gerne auf einen Ausritt mit. 
Aber nicht, dass Du mir nachts nicht mehr richtig schlafen kannst und deine Frau/Freundin mit Zetti ansprichst     
Wobei erstaunlicherweise haben mir schon einige Damen gesagt, dass die Zetti bei ihnen bei voller Beschleunigung ein unerwartetes, unerklärliches, eigenartiges Kribbeln im Bauch verursacht. Dann kriegen sie immer so leuchtende Augen     
Sam
	
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		    
Prima Sam super Idee
 
Aber Sam, das ist meine Frau schon seit mindestens 12 Jahren gewohnt. 
Keine Ahnung warum die Frauen immer so ein kribbeln in einer Vette haben. 
Wird am V8 Sound  liegen.    
Dankende Grüße 
Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:In deinen Porsche kannst du vielleicht drei Bier- und eine Colakisten gleichzeitig transportieren, bei der C-4 fährst du halt zweimal. 
Quatsch, passt auch in die C4. 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Sorry, wusste nicht das du Trinker bist.       Thomas
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ins coupe geht so einiges rein: 
2 Kompressoren mit Schläuchen, Halterungen und so 
2 GÖK/MÖK mit Zubehör 
1 intake manifold 
1 komplettes Super Ram 
Klamotten für 2 Leute, Isomatte, Penntüte, Arbeitsklamotten 
'n bisschen Werkzeug 
Motordichtsatz, Ölwannendichtung 
Steuerkette, Nockenwelle, Lifter, Kopfschrauben, Polybuchsen, Wasserpumpe, etwas Auspuffrohr, bisschen Kleinkram
 
irgendwashabichdochnochvergessen ...
 ![[Bild: 001.JPG]](https://www.vette91.de/lfsr/001.JPG) 
e.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Da geht sogar ganz ordentlich was rein -> wenn nur die etwas hohe Ladekante nicht wäre   .
Wieviel Sack Zement passen eigentlich in eine C4?
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:Wieviel Sack Zement passen eigentlich in eine C4? 
Mit Wasser gemischt mit Sicherheit ne ganze Menge.    
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 |