Beiträge: 9
	Themen: 4
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Sachsen
Baureihe: C4 LT-1
Baujahr,Farbe: 1992 rot
    
	
 
	
	
		Hallo,
ich möchte gern meine 92er US Corvette mit Digitalanzeige von Meilen auf Km/h umstellen.
1. Wie geht das oder ist es nicht möglich ? Kann man es selbst machen oder brauch man dafür die Werkstatt ?
2. Benötigt eine meine Corvette einen zusätzlichen Getriebeölkühler ? Es ist eine Automatik und ich möchte natürlich nicht das Sie mir auf der Autobahn mal den geist aufgibt.  
Vielen Dank für Eure Antworten !
Gruß Björn.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		hallo björn
rechts vom lenkrad auf die taste "englisch/metrisch" drücken,dan schalten die anzeigen auf deutsch um 
oelkühler ist auf jeden fall ratsam
händler findest du auf der portalseite links 
 
gruss chris
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 854
	Themen: 35
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Herrenberg
Baureihe: 
C4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1994, competition yellow
Kennzeichen: 
BB
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Björn,
Zitat:Original von 1992-LT-1
2. Benötigt eine meine Corvette einen zusätzlichen Getriebeölkühler ? Es ist eine Automatik und ich möchte natürlich nicht das Sie mir auf der Autobahn mal den geist aufgibt.  
Kommt drauf an, wie du mit deiner Vette fährst und auf Deinen Fahrstil .... 
Bei schnelleren Autobahn-, Landstrassen-  oder Passfahrten ist ein Kühler ratsam. Beim gemütlichen Cruisen eher nicht...
Gruß, Bernd
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129
	Themen: 104
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Sächsische Schweiz
Baureihe: 
Coupé, AT
Baujahr,Farbe: 
1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2): 
Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hallo Björn,
wieso les' ich das jetzt? Du bist nicht wirklich auch am 26.01.1976 geboren? Wo genau kommst Du her?
Kenne mich mit der 92er nicht aus, aber ein Getriebölkühler ist auf jeden Fall ratsam, wenn's auf der Autobahn Spaß machen soll. Meine 95er hat eine Getriebeöltemperaturanzeige und die geht schnell mal über 100°C, wenn ich kurz Gas gebe. Und da habe ich schon ein 160°F-Thermostat inklusive Lüfteranpassung installiert. Die Kühlung des Getriebes erfolgt standardmäßig nur über den Motor. Die paar Liter Öl und das Wasser sind damit schon überfordert. Hilft nur zusätzliche Kühlung über einen GÖK, der meiner allerdings auch noch fehlt.
Gruß, Heiko