| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt ist der AMS-Test der Z06  auch online !
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist schon eigenartig, daß sich bisher keiner getraut hat den Mustang mal über die NS zu jagen. 
Er steht zumindest in keiner Liste. 
Und das wo doch das Fahrzeug so dermaßen für sein Retro Design und dem "Sportsgeist" gelobt wird    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		C5 1997 Automatik: 1.18,2 (Supertest)C5 1999 6-Gang: 1.19,5 (Sport Auto)
 C5 2001 6-Gang: 1.17,3 (Sport Auto)
 
 Übrigens - auf glatten Grand Prix Strecken wird die Blattfeder-Corvette immer eine recht gute Figur machen...interessant wird es auf der Buckelpiste Nordschleife!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Johannes,
 die 1.15,2 der CE im Supertest 2003 fehlen noch in Deiner Auflistung.
 
 Übrigens, der Test der Z06 jetzt ist bei 4 Grad Außentemperatur durchgeführt worden. Da ist bei anderer Umgebungstemperatur auch noch das eine oder andere Zehntel drin.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		1.15,9s, lieber Jürgen. Aber die steht ja schon oben!
 Die 2s kommen garantiert durch die Reifen...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von corvetteseppHier mal eine Auflistung der gefahrenen Test am Hockenheim.
 
 65	Audi RS 4 1.18,2 min 1998
 
1998 ? Sehr merkwürdig...
	 
Gruß, Jan    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Nette Liste. Fehlen nur noch die Preise hinten dran     
meint Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 1
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: kA
 
 
 
	
	
		Interessant wird noch einmal der aktuelle Porsche GT3, der auch nicht dermaßen viel teurer ist (knapp über 100000€). 
Ansonsten wirklich beeindruckende Leistung der Z06.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:der auch nicht dermaßen viel teurer ist (knapp über 100000€). 
... von einem Bekannten gerade bestellt, macht mit entsprechender Ausstattung vor Rabatten € 40.000 Unterschied aus.
 
Sind wirklich nur "Peanuts".    
mit kopfschüttelndem Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 1
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: kA
 
 
 
	
	
		Wer sich ein Auto für ungefähr 80000€, also früher ca. 160000 DM kauft und sich die entsprechenden Unterhaltskosten und einen Spritverbrauch von deutlich über 10 Litern Super Plus auf 100 km bei heutigen Spritpreise, die bald noch weiter steigen, entsprechende Versicherungskosten etc. leisten kann, der tut mir ehrlich Leid, wenn er auf den Pfennig gucken muss. Dann fallen Urlaube usw. auch flach?Ich denke für die meisten ist irgendwo eine klare Grenze und darüber werden die Unterschiede immer kleiner. Jemand der sich gerade so die 80000€ Corvette leisten kann kauft sie nur in den seltensten Fällen oder hat in den meisten Fällen auch das Geld für einen 100000€ Wagen.
 
 Ausserdem ist diese Variante für viele doch eher ein Trackspielzeug, als ein Alltagswagen für das ganze Jahr und sie haben meistens sowieso noch einen Zweitwagen z.B. für den Winter oder manch andere Fahrten. Es ist schon ein Unterschied zur normalen C6 hinsichtlich Verbrauch, Komfort, Bissigkeit bei Glätte ...
 
 Ich denke es ist nicht der Normalfall, daß ein Käufer der Z06 sich das Auto nur mit Biegen und Brechen leisten kann. Dazu ist die Preisdimension für ein Auto! etwas hoch.
 
 Einzelfälle bestätigen natürlich die Regel, aber da würde ich mir auch überlegen, ob ich mir wirklich eine Z06 kaufe, wenn ich gerade so das Geld aufbringe ... in meinen Augen Schwachsinn.
 
 Interessant dürfte für Pfennigfuchser in diesen Regionen (ich lach mich schlapp) auch die Wertstabilität sein. Wir werden sehen wie da der 997 GT3 gegenüber der Corvette abschneidet.
 
 Jemand der einen GT3 kauft und ihn mit Luxusausstattung für 20000€ (Vollausstattung?) zubombt hat den Sinn des Autos auch vermutlich nicht verstanden. Warum dann nicht einen Turbo?
 
		
	 |