| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Stephan79 ACP Garage Giswil (wo gerade meine Vette ist) macht einen wirklich guten Eindruck und freundliche und kompetente Leute
 
Kann ich nur bestätigen. Ich hab zwar noch keine Vette, bin aber wegen einer Kaufberatung bei Alex Halter gewesen. Er hat sich sehr viel Zeit für mich genommen und mir alle möglichen Tips gegeben obwohl er keinen Rappen an mir verdient hat. Hat mir auch ausführlich seine Garage gezeigt. (Alleine die Autos im Keller sind einen Besuch wert) .    
Gruss Patrick
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Schweiz / TG Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, LeMans Blue Baureihe (2): C6 GS Baujahr,Farbe (2): 2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo zusammen 
hat jemand Erfahrung mit den Beurteilung/Kontrolle die der TCS in seinen Zentren von Occasionsfahrzeugen anbietet? 
Hier noch ein Link auf die Homepage:
https://www.tcs.ch/st_gallen/de/home/tcs...rolle.html 
Sind die Kontrollen von der MFK(TüV) besser oder schlechter?
 
Grüsse 
Sacha
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		 
Ich habe schon gehört, die Experten dort seien Ehemalige  der div. Strassenverkehrsämter und hätten deren Schulung genossen. 
Ich bin überzeugt, dasss die ihren Job gut machen. Vieleicht sind die freundlicher 
als gewisse Herren im Strassenverkehrsamt Zürich. 
Ich glaube ,wenn du TCS-Mitglied bist, bist du dort gut aufgehoben. 
Gruss aus Zürich
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 270 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Schweiz / Aargau Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 BLAU Baureihe (2): . Baujahr,Farbe (2): . Baureihe (3) : 79 blau 406 Motor Baujahr,Farbe (3) : . Corvette-Generationen:  
	
	
		Hialso ich habe SUPER erfahrungen gemacht.
 Das eine mal hab ich einen komplett-test mit leistungsmessung machen lassen beim kauf meiner 79er vette und vor einigen monaten das "Vorführen".
 Die haben mir sogar einen ausdruck des typenscheins mitgegeben und mir einige sachen wegen doppelbeschaltung des lichts rausgesucht, nachdem ich gefragt hatte!!
 Hab deswegen sogar extra ein TCS abo abgeschlossen, obwohl ich schon ACS hatte für das jahr
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Schweiz / TG Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, LeMans Blue Baureihe (2): C6 GS Baujahr,Farbe (2): 2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo 
@sani2311
 Zitat:Strassenverkehrsämter und hätten deren Schulung genossen. 
sollte das positiv gemeint sein, was da zum teil frisch ab MFK kommt.
 
@BARAM
 Zitat:Das eine mal hab ich einen komplett-test mit leistungsmessung machen lassen beim kauf meiner 79er vette  
nachdem Test noch grosse überraschungen erlebet oder haben Sie die "problemzonen" 
erkannt?
 
Gruss
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 270 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Schweiz / Aargau Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 BLAU Baureihe (2): . Baujahr,Farbe (2): . Baureihe (3) : 79 blau 406 Motor Baujahr,Farbe (3) : . Corvette-Generationen:  
	
	
		die haben so ziemlich alles gesehen.stossdämpfertest, kompressionsprüfung, bremsen, rost, tacho, fahrwerksspiel, spur etc.
 natürlich nehmen sie dir nicht die innenverschalung ab, um zu schauen ob der fensterrahmen rostet, aber für die glaub ich damals 150.- schon eine konkurenzlose leistung
 
 nur schon die leistungsprüfung alleine währe teurer gewesen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		 
@Ace 
Der Vorteil ist der, das die Prüfer im Strassenverkehrsamt fast tun und lassen 
können was sie wollen. Beim TCS sind sie Angestellte der Privatwirtschaft. Ich bin  
im Strasssenverkehrsamt schon recht arrogant behandelt worden. Sowas kann einer beim 
TCS nicht oft abziehen. Und der TCS ist ein Dienstleistungsbetrieb, das heisst wir sind die Kunden. 
Im überigen denke ich ,uns gehts in der Schweiz relativ gut mit unseren Kontrollstellen. 
Wenn ich da höre, dass man in Deutschland  z.B nicht einfach das Steuerrad wechsel kann 
ohne beim Tüf vortraben zu müssen.   
sani
 
btw: Kommst du auch auf die 2-Tagesausfaht am Wochenende vom 29.Juli?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Schweiz / TG Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, LeMans Blue Baureihe (2): C6 GS Baujahr,Farbe (2): 2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo
 @BARAM
 Danke für die Infos hört sich ja alles ganz gut an. Werd mal nen Termin abmachen.
 
 @sani2311
 Der normale MFK/Prüfung sind mir eigentlich egal, da geht mein Mech mit dem Auto hin, dem erzählen die Prüfer nicht irgend was und jagen Ihn wieder von Hof, wie es mir evtl. ergehen würde. (1mal und nie wieder)
 
 btw:werde es versuchen zu richten, wird aber noch ne Woche oder 2 gehen bis ich bescheide geben kann.
 .
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C5 convertible Baujahr,Farbe: 1998, rot Kennzeichen: SG 82913 Baureihe (2): 1994, rot Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Spider Baureihe (3) : 1989 rot Baujahr,Farbe (3) : Westfield SEI Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sacha
 Ich lasse seit einigen Jahren alle Fahrzeuge von mir und meiner Frau nur noch beim TCS vorführen. Erstens kannst Du dort den Termin weitgehend selbst bestimmen und zweitens wirst Du jederzeit anständig und fair behandelt. Nach meiner Meinung prüft der TCS mindestens so gründlich, weiss aber Wesentliches von nebensächlichem Mist zu unterscheiden. Beim Strassenverkehrsamt habe ich ordentliche Leute, aber auch frustrierte, ausrangierte Mechaniker erlebt, die offenbar in der Privatwirtschaft keinen Job mehr gefunden haben. Ich bin der Meinung, dass Du mit dem TCS gut bedient bist. Ich habe jedenfalls nur positive Erfahrungen gemacht.
 
 Das letzte Mal war ich mit meinem Ferrari beim Strassenverkehrsamt, um neue Felgen mit Ausweis eintragen  zu lassen. Der abnehmende Beamte hat die Felgen relativ missmutig eingetragen und wusste nichts gescheiteres, als noch den Auspuff zu beanstanden. Als ich ihn fragte, ob der Auspuff zu laut sei, bekam ich zur Antwort, eigentlich nein, aber das spiele keine Rolle, es sei kein Original-Auspuff mit der notwendigen Einstanzung und das entspreche nicht den Vorschriften. Da ist mir der Kragen geplatzt. Ich habe ihm erklärt, ich sei zu Ihnen gekommen, um die neuen Felgen eintragen zu lassen und nicht mehr und nicht weniger. Die Auspuff-Prüfung sei erst in etwa 2 Jahren fällig und diese werde ich nicht in Ihrem Betrieb machen lassen sondern an einem Ort, wo Leute noch normal denken könnten. Der ist schön verrrückt geworden und ich bin mit ordentlichem Bleifuss von ihm weggedonnert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Schweiz / TG Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, LeMans Blue Baureihe (2): C6 GS Baujahr,Farbe (2): 2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		@alm-öhiauch Dir, danke für die Mitteilung Deiner Erfahrungen.
 
 @all
 Hier nun meine Erfahrung:
 Hab mal angerufen und mich Erkundigt nach freien Terminen und welche Test für mich die Ideale sein (Vollkontrolle oder Standardtest) nach Angabe von Modell Typ und Jahrgang hat man mir am Telefon dazu geraten einen Standardtest zu machen da Motordaten/Fehlercode etc. eh nicht ausgelesen werden können.
 So WE vorbei wollte nun den Termin fix abmachen für einen Standardtest, da sagt mir die Dame am Telefon eine Vollkontrolle währe besser ….., auf meinen Einwand und dem hinweis auf mein letztes Gespräch, fragte sie den Prüfer nochmals was denn nun wirklich geht, und auf einmal soll es doch gehen Motordaten/Fehlercode auszulesen.
 
 Auf meine Frage was denn nun wirklich geht oder nicht bekam ich leider für mich keine hieb und stichfeste Antwort hab mal meine Tel.Nr. hinterlassen evtl. höre ich ja noch was.
 
 Gruss
 
		
	 |