| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Hat einer von Euch Erfahrungen und/oder Tipps bezüglich einer Rückfahrkamera?
 Am besten in einer C5
 Am allerbesten angeschlossen am Alpine-Bildschirm.
 
 Mich interessieren die Einbaustellen und die Verkabelung auch noch.
 
 
 Beste Grüße
 Jochen aus G.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 fertige Komplett-Systeme liegen bei 600 bis 1000 Euro.
 
 Nööö, dachte ich mir und habe für den Hummer eines selbst gebaut.
 
 Mini-Videokamera von Conrad-Elektronik ca. 40 Euro
 Videokabel mit Stromversorgung ca. 15 Euro
 kleiner TV-Bildschirm für 12 Volt und mit Video-Eingang, sowie Schalter für
 seitenverkehrte (Spiegelung) Darstellung 198 Euro.
 Relais am Kabel des Rückfahrlichts zum einschalten der Stromversorgung 3 Euro
 
 Fertig
 
 Weiterer Vorteil - die Kamera ist so winzig, dass man sie nicht sehen kann.
 (Loch in die Kunstoffabdeckung der Nummernschildbeleuchtung gebohrt)
 
 Bei Interesse kann ich mal Fotos liefern.
 
 Gruß
 
 Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Foto's wären echt nicht schlecht!!!
 interessierte Grüsse
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 hat wegen Zeitmangel etwas gedauert.
 
 Kamera in der Nummernschildbeleuchtung:
 
 kleines Loch gebohrt
 Kamera von innen durchgesteckt
 Objektiv von aussen aufgeschraubt
 
 Bitte beachten: es gibt verschiedene Objektive, mit unterschiedlichen Brennweiten.
 Am besten ein starkes Weitwinkel verwenden
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Kamera con http://www.conrad.de 
"Farbkamera modul 3"
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Monitor
 Inzwischen gibt es kleine DVD-Player MIT AV-Eingang, an den die Kamera
 angeschlossen werden kann - dann ist das Bild allerdings seitenverkehrt (ist aber nicht sooo schlimm).
 
 Ansonsten einen Monitor kaufen, der einen umschalter für seitenverkehrte Darstellung hat.
 
 Beides leigt bei 150 bis 200 Euro.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Ich habe vor einigen Tagen ein Posting gelesen, dass jemand seine Rückfahrkamera in der Dritten (mittleren) Bremsleuchte installiert hat. Es gab sogar ein Bild dazu.........
 Vielleicht komme ich ja langsam ins Alter, aber ich finde diesen Beitrag nicht wieder. Zig Suchworte schon in der Suchfunktion eingegeben; offensichtlich nicht die Richtigen.
 
 
 Wer kann einem gestandenen OSCler helfen und mit sagen, welcher Beitrag das war?
 
 
 Danke im Voraus
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Corvette-1111Ich habe vor einigen Tagen ein Posting gelesen, dass jemand seine Rückfahrkamera in der Dritten (mittleren) Bremsleuchte installiert hat. Es gab sogar ein Bild dazu.........
 
In den USA gibt es für verschiedene Fahrzeuge dieses Bremslicht mir eingebauter Kamera. Ist das gleiche Gehäuse wie original. Doch in Deutschland nicht erlaubt. Probleme mit TÜV, E-Nummer usw. - das übliche halt.
 
Für Corvette - vielleicht ist dies für Dich interessant:
 
Webseite:
https://www.gbvette.com/camera.htm 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Gibts denn zu dem Thema schon Neuigkeiten???Wie siehts denn eigenlich mit Dreck aus??
 Bei mir jedenfalls ist nach einer Regenfahrt immer das gesamte Heck eingesaut:(
 
 fragende Grüsse
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Smartie, lange nichts mehr gehört von dir.    
Wie sieht es denn aus, wenn du die Kamera an der obersten Stelle  hinter der Heckscheibe anbringst. Musst mal testen, wieviel du aus dieser Sicht noch sehen kannst.
 
Da wäre die Kamera zumindest vor jeglicher Witterung geschützt. 
Ich würde in mein Auto kein Löcher bohren.
	
		
	 |