Beiträge: 935
	Themen: 30
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Mainz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
'77, weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 15.03.2006, 11:00
 
		15.03.2006, 11:00 
	
	 
	
		Ich trage mich seit längerem schon mit dem Gedanken mir so eine kleine chinesische Monkey Replika als Fünftmopped zuzulegen. 
Bei eBay gehen die regelmäßig für kleines Geld über den Ladentisch, haben aber keine deutschen Papiere sondern nur so eine EU COC Bescheinigung. 
Weiß jemand, was da an Aufwand und Kosten (und Nerven ?) auf mich zukommt, bis ich so ein Ding legal auf der Straße habe ?
Gruß Marijn
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Warum keine echte Monkey? Mail mal den Hape an, der kennt sich mit den japanischen Krabbeltieren aus.
Sorry für keine Antwort zu COC.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 
01 magnetic red met.
Baureihe (2): 
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2): 
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) : 
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mail mal Forumsmitglied Ctirad an. Er hat es geschafft, irgend so einen chinesischen Chopper, bei dem sowohl TÜV als auch Zulassungsstelle die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen haben, mit Hilfe eines Händlers zuzulassen. Inwieweit das COC dabei eine Rolle gespielt hat, kann ich dir leider nicht sagen, aber Ctirad kann dir ja von seinen Erfahrungen berichten.
	
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 13
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		Mit COC sollte es kein Problem sein. 
Die EU Importe  haben immer COC , die EU Fahrzeuge lasen sich sehr einfach ohne Umbau und Einzelzulassung zulassen. 
MfG
Ares
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 13
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		Da müsste möglich sein.  
 
   
   
Fahrzeuge mit COC haben eine EU Zulassung. 
MfG
Ares
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927
	Themen: 88
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Hamburger Randgebiet
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960 türkis
Baureihe (2): 
2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Baureihe (3) : 
BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das COC ist das "Certificate of conformity".
Das Papier ist eine europäische Typprüfung, also das ist die Zulasssung für den europäischen Strassenverkehr!
Ab zum Verkehrsamt, COC auf den Tisch, KFZ Brief bekommen, zulassen und Tschüss.
Besser geht es nicht!
Cord
	
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA