Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		mhh, naja, das würde schon gehen. musst aber wissen dass dieses flexrohr vielleicht beim tüv bemängelt wird und vor allem lange nicht so haltbar ist wie "festes" rohr. d.h. das gammelt viel schneller durch!
alex
	
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Wird das Rohr nicht durchhængen? Habe ein kleines Ligier - Mopedauto. Da ist ein Stueck (ca 40cm ) geflochtenes Flexirohr dabei - andauernd kaputt.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Oder hab ich da eine ganz doooofe Idee
Ja!
Davon abgesehen, dass es überall anschlagen wird (wie Hubsi schon schrieb), wirst Du mit so einer Konstruktion bei manchen (wenn nicht allen) TÜV Stationen auf die Nase fallen.
Bei meinem alten Pick Up haben die nicht mal ein ein 30 cm Flexrohr zwischen Krümmer und Auspuff akzeptiert.
Und der Hinweis, dass es im Haushalt ja auch verwendet wird, ist ein wenig weltfremd. Meine Waschmaschine donnert nicht mit 200 km/h über die Autobahn und ätzende Gase werden dort üblicherweise auch nicht eingeleitet.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
ätzende Gase werden dort üblicherweise auch nicht eingeleitet.
du hast meine arbeitskleidung noch nicht waschen müssen  
 
	 
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977